Berufskraftfahrer Weiterbildung & Qualifikation

Von Eco-Training bis Ladungssicherung: Alle Module der BKrFQG (LKW)

Seit dem 10.09.2009 muss jeder Fahrer im gewerblichen Güterverkehr innerhalb von fünf Jahren an einer Weiterbildung über insgesamt 35 Stunden teilnehmen. Diese besteht aus fünf Modulen und ist eine anerkannte Weiterbildung nach dem Berufskraftfahrer-Qualifikationsgesetz. Bei GRUMA werden Sie von erfahrenen Trainern weitergebildet.

Jetzt buchen

Mehr erfahren

banner gruma akademie schulungssuche

bkf weiterbildung autobahn

Schlüsselzahl 95 im Führerschein durch BKF-Weiterbildung

LKW-Fahrer die zu gewerblichen Zwecken die Fahrerlaubnis Klasse C oder Klasse D einsetzen, müssen alle fünf Jahre eine Berufskraftfahrerqualifikation im Umfang von 35 Stunden absolvieren. Die Kraftfahrer-Weiterbildung dient als Grundlage für den Eintrag der Schlüsselzahl 95 in den Führerschein und weist die besonderen erworbenen Fähigkeiten und Kenntnisse nach. Ziel der Berufskraftfahrer-Weiterbildungen ist es, die Sicherheit im Straßenverkehr zu verbessern, das wirtschaftliche Fahrverhalten zu optimieren und europaweit einen einheitlichen Aus- und Fortbildungsstand zu erreichen.
Umfang und Inhalte der BKF-Weiterbildung sind durch die Berufskraftfahrer-Qualifikations-Verordnung (BKrFQV) festgelegt. Jede zusammenhängende Unterrichtseinheit muss mindestens sieben Stunden betragen.

lkw fahrer vor fahrerkabine

Schulungsablauf Weiterbildung & Qualifikation für Berufskraftfahrer

Theoretischer Teil

Modul 1: Eco-Training
Kenntnisbereiche: 1.1, 1.2, 1.3

Modul 2: Sozialvorschriften
Kenntnisbereiche: 2.1, 2.2

Modul 3: Fahrsicherheit
Kenntnisbereiche: 1.2, 3.1,3.5

Modul 4: Schaltstelle Fahrer
Kenntnisbereiche: 3.2,3.3, 3.4, 3.6, 3.7

Modul 5: Ladungssicherung
Kenntnisbereiche: 1.4

teilnehmer und schulungsleiter gabelstapler schulung erklaerung inhouse kasten 1

Wir kommen zu Ihnen

Sie möchten mehrere Mitarbeiter in Ihrem Betrieb schulen? Wir halten auf Anfrage auch Seminare bei Ihnen vor Ort ab. So können sich Ihre Mitarbeiter in vertrauter Umgebung zum Berufskraftfahrer weiterbilden lassen und müssen keine langen Wege auf sich nehmen.

lkw in spiegel

Details zur Weiterbildung für Berufskraftfahrer

Zielgruppe
Diese Schulung richtet sich an alle Berufskraftfahrer

Benötigte Unterlagen

  • Führerschein
  • Personalausweis

Ausbildungsdauer
Ca. 7 Stunden

verpflegung in der gruma akademie getraenke essen

Ihr Leistungspaket in der GRUMA Akademie

  • Softgetränke und Kaffee über die komplette Schulungsdauer
  • Warmes Mittagessen
  • Schulungsunterlagen
  • Qualifizierte Fahrlehrer
  • Neueste Technik
  • Teilnahmezertifikat
logo gruma akademie

Haben Sie Fragen zur Weiterbildung?

Die Mitarbeiter der GRUMA Akademie helfen Ihnen gerne

GRUMA Akademie
Auftragsabwicklung GRUMA Akademie
Tel: 0821 78000 2444
E-Mail: akademie@gruma.de

Gesetzliche Grundlage

Gesetz über die Grundqualifikation und Weiterbildung der Fahrer bestimmter Kraftfahrzeuge für den Güterkraft- oder Personenverkehr (Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz - BKrFQG) - § 9 und § 11 Anerkennung und Überwachung von Ausbildungsstätten.

BKrFQG §9 ansehen

BKrFQG §11 ansehen

Downloads

Das Schulungsprogramm der GRUMA Akademie 2023 zum Ausdrucken & Mitnehmen.

Download-Link

Loading

Weitere Angebote der GRUMA Akademie

Akademie

Das breite Schulungsangebot der GRUMA Akademie: Wir bilden Ihre Mitarbeiter im Umgang mit Maschinen und nach den gesetzlichen Vorschriften aus.

Ladungssicherung Schulung für Verladepersonal

Eine vorschriftsgemäße Sicherung von Ladungen kann sowohl Unfälle als auch wirtschaftlichen Schaden vermeiden und somit Sicherheit im Betrieb gewährleisten.

Unterweisung digitaler Tachograph

Wir geben Ihren Angestellten eine rechtssichere Schulung für den digitalen Tachographen, mit Fokus auf die EG-Sozialvorschriften.

Der GRUMA Online-Shop bietet verschiedene Waren und Dienstleistungen für Industrie, Handel, Handwerk, Dienstleistungsbetriebe und Gewerbe an.
GRUMA Nutzfahrzeuge GmbH