Erdbaumaschinenführerschein

Der Führerschein für Bagger, Radlader und weitere Erdbaugeräte

Der Fahrausweis für Erdbaumaschinen berechtigt zum Führen von Baggern, Radladern und Raupen. Für Unternehmen ergeben sich durch die Verhinderung von Unfällen eine effiziente Arbeitsweise, Kosteneinsparungen und zufriedene Mitarbeiter. Teilnehmer erwerben den Befähigungsnachweis für Erdbaumaschinen und ein Zertifikat von der GRUMA Akademie.

Jetzt buchen

  • Haftungsrisiken vermeiden durch Erfüllung der Schulungsanforderungen der Berufsgenossenschaften
  • Ausfallzeiten der Mitarbeiter durch Unfälle reduzieren
  • Gefährdungen, Ausfall- und Reparaturkosten verhindern, bevor diese entstehen
  • Bis zu 20% weniger Kraftstoffverbrauch durch eine energiebewusste Fahrweise
Mehr erfahren

banner gruma akademie schulungssuche

jcb bagger gelb auf erdehuegel

Schulungsablauf Erdbaumaschinenführer

Theorie mit Schulung der Rechtsvorschriften
Die umfangreiche theoretische Schulung zum Baumaschinenführer umfasst die gesetzlichen und berufsgenossenschaftlichen Vorgaben, Sicherheitsregeln, die spezifischen Fahrer- und Unternehmerpflichten, sowie die Informationen zum Aufbau und Funktion von Baumaschinen (DIN EN 474, DIN EN 500). Weiterhin wird auf die UVV-Prüfung von Erdbaumaschinen, fahrphysikalische Grundlagen und die Prävention von Unfällen eingegangen. Zum Abschluss findet eine theoretische Prüfung auf Deutsch statt.

Praktischer Teil
Im praktischen Teil werden Sie in die verschiedenen Erdbaugeräte (Mobilbagger, Kettenbagger und Radlader) eingewiesen. Dazu gehört neben der Euro-Steuerung mit Joystick und Fingertips auch die Abfahrtskontrolle gemäß UVV. Viele praktische Übungen (Fahrübungen, Schaufelübungen, Hebezeugeinsatz, uvm.) ergänzen die zuvor erlernte Theorie.

jcb erdbaumaschine bagger gelb

Prüfung: Erdbaumaschinenführer

Zum Abschluss des Kurses steht eine theoretische und praktische Prüfung an. Nach bestandener Prüfung dürfen Sie sich „geprüfter Baumaschinenführer“ nennen. Der Berechtigungsnachweis (oft auch Erdbaumaschinenführerschein oder Baggerführerschein genannt) zeigt Ihrem Arbeitgeber, dass Sie zum Führen von Erdbaumaschinen befähigt sind und bestätigt dies durch einen Führerschein für Erdbaumaschinen. Arbeitgeber vermeiden durch qualifizierte Maschinenführer Unfälle sowie kostspielige Ausfälle und sichern sich gegen etwaige Haftungsrisiken ab.

Anfänger oder Fortgeschrittene

Welcher Kurs ist der Richtige?

schulungsteilnehmer auf gelbem bagger

Erdbaumaschinenführerschein für Anfänger

Der Anfängerkurs richtet sich an Fahranfänger mit keiner oder wenig Fahrpraxis. Am ersten Tag absolvieren die Teilnehmer die Theorieschulung sowie -prüfung. Am zweiten Tag folgt dann die Praxisübung und -prüfung.

Ablauf der Schulung: 

Tag 1: Theorieschulung, Theorieprüfung

Tag 2: Praxisübung, Praxisprüfung

schulungsteilnehmer auf gelber erdbaumaschine

Erdbaumaschinenführerschein für Fortgeschrittene

Schulungsteilnehmer, die mehr als 20 Stunden Fahrpraxis besitzen, sollten den Fortgeschrittenenkurs belegen. Hier wird sowohl die Theorieschulung und -prüfung sowie die Praxisprüfung an einem Tag durchgeführt. Bitte beachten Sie, dass alle Schulungsteilnehmer einen Nachweis über die Fahrpraxis vorlegen müssen.

Ablauf der Schulung: 

Tag 1: Theorieschulung, Theorieprüfung, Praxisprüfung

teilnehmer und schulungsleiter gabelstapler schulung erklaerung inhouse kasten 1

Wir kommen zu Ihnen: GRUMA Inhouse-Schulung

Sie möchten mehrere Mitarbeiter in Ihrem Betrieb schulen? Wir halten auf Anfrage auch Seminare bei Ihnen vor Ort ab. So können Ihre Mitarbeiter auch auf den eigenen Baggern, Radladern, Raupen und in vertrauter Umgebung das Fahren lernen.

jcb radlader mit last

Details zum Erdbaumaschinenführerschein

Teilnehmerkreis

Bediener von Baggern, Radladern und sonstigen Erdbaumaschinen. Grundsätzlich kann sich jeder Interessierte anmelden.

Voraussetzung
Körperliche und geistige Eignung
Mindestalter: 18 Jahre

Gruppengröße
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Ort: GRUMA Akademie Derching oder bei Ihnen

verpflegung in der gruma akademie getraenke essen

Ihr Leistungspaket in der GRUMA Akademie

  • Softgetränke & Kaffee über die komplette Schulungsdauer
  • Warmes Mittagessen
  • Schulungsunterlagen
  • Multimediale Schulung
  • Zertifikat
gelber jcb bagger mit schaufel

GRUMA Inhouse-Schulung

Die Schulung direkt bei Ihnen vor Ort.

Loading
logo gruma akademie

Haben Sie Fragen zur Ausbildung für Erdbaumaschinenführer?

Die Mitarbeiter der GRUMA Akademie helfen Ihnen gerne

GRUMA Akademie
Auftragsabwicklung GRUMA Akademie
Tel: 0821 78000 2444
E-Mail: akademie@gruma.de

Weitere Schulungen für Bediener von Erdbaumaschinen

Jährliche Unterweisung

Wir unterweisen Ihre Bediener von Flurförderfahrzeugen, Kränen, Hubarbeitsbühnen, Erdbaumaschinen und Co. nach den gesetzlichen Vorschriften.

Häufig gestellte Fragen zum Führerschein für Erdbaumaschinen

In der GRUMA Akademie können Sie sich in zwei Tagen zum Erdbaumaschinenführer ausbilden lassen. Wir bieten den Kurs in Derching bei Augsburg oder direkt bei Ihnen vor Ort an. Lernen Sie die theoretischen und praktischen Grundlagen des Führens von Baumaschinen und profitieren Sie mit dieser Weiterbildung von besseren Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Mit dem Berechtigungsnachweis für Erdbaumaschinen sind Sie zum Führen von Radladern, Baggern und Raupen berechtigt. Absolvieren Sie bei uns die Ausbildung zum Erdbaumaschinenführer und arbeiten Sie als Radladerfahrer oder Baggerfahrer.

Mit einer Ausbildung als Erdbaumaschinenführer signalisieren Sie Ihrem (zukünftigen) Arbeitgeber, dass Sie zum Führen von Erdbaumaschinen befähigt sind. Sie kennen die wichtigen gesetzlichen Vorgaben und Sicherheitsregeln, kennen den Aufbau der Baumaschinen und verhindern Unfälle aktiv.

Gesetzliche Grundlagen

Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) Anhang 2 Abschnitt 3.1

„Der Arbeitgeber hat Vorkehrungen zu treffen, damit das Führen selbstfahrender Arbeitsmittel den Beschäftigten vorbehalten bleibt, die im Hinblick auf das sichere Führen dieser Arbeitsmittel eine angemessene Unterweisung erhalten haben und dazu geeignet sind.“

DGUV Regel 100-500 Kapitel 2.12

„Mit dem selbstständigen Führen oder Warten von Erdbaumaschinen dürfen nur Personen beschäftigt werden, die […] im Führen oder Warten der Erdbaumaschine unterwiesen sind und ihre Befähigung hierzu gegenüber dem Unternehmer nachgewiesen haben […].

Downloads

Das Schulungsprogramm der GRUMA Akademie 2023 zum Ausdrucken & Mitnehmen.

Download-Link

Weitere Angebote der GRUMA Akademie

Akademie

Das breite Schulungsangebot der GRUMA Akademie: Wir bilden Ihre Mitarbeiter im Umgang mit Maschinen und nach den gesetzlichen Vorschriften aus.

Kranschein

An nur einem Tag werden Ihnen alle relevanten Kenntnisse für den Kranschein in Theorie und Praxis vermittelt.

Teleskopstapler Ausbildung

Wir schulen Sie für den Einsatz von Teleskopstaplern sowohl mit starrem Aufbau, mit drehbaren Oberwagen oder auch als Hubarbeitsbühne.

Der GRUMA Online-Shop bietet verschiedene Waren und Dienstleistungen für Industrie, Handel, Handwerk, Dienstleistungsbetriebe und Gewerbe an.
GRUMA Nutzfahrzeuge GmbH