Die gesetzlich vorgeschriebene jährliche Unterweisung dient vor allem der Unfallverhütung. Ihre Kenntnisse zu geltenden Vorschriften werden vertieft und wieder aufgefrischt. Es werden Wissenslücken gefüllt und riskante Verhaltensweisen bewusst gemacht. Zudem wird die eigene Pflichterfüllung geschärft, wodurch die eigene Betriebssicherheit geschärft und das Unfallrisiko minimiert wird.
Mehr erfahrenUnfallverhütungsvorschrift und Arbeitsschutzgesetz schreiben eine Unterweisung zur Auffrischung pro Jahr vor
Durch regelmäßige Wiederholung wird Wissen aufgefrischt und Risiken werden gesenkt
Kurze, intensive Schulung vermittelt alle relevanten Inhalte
Wir haben unser Schulungsangebot den vorgeschriebenen Maßnahmen und Vorschriften angepasst und können eine kontaktlose und sichere Ausbildung Ihrer Mitarbeiter gewährleisten.
Gewerbliche Kunden:
Präsenzveranstaltung vor Ort oder Online Schulung möglich
Privatpersonen:
Sie haben die Möglichkeit zur Online Schulung sowie Prüfungen (Theorie und Praxis) vor Ort. Eine Präsenzausbildung können wir derzeit nicht anbieten.
Sie möchten mehrere Mitarbeiter in Ihrem Betrieb schulen? Wir halten auf Anfrage auch Seminare bei Ihnen vor Ort ab. So können Ihre Mitarbeiter in vertrauter Umgebung Ihre Kenntnisse auffrischen und müssen keine langen Wege auf sich nehmen.
Teilnehmerkreis
Voraussetzung Ausbildung/Schulung in den Bereichen Flurförderzeuge, Krane, Hubarbeitsbühne, Erdbaumaschinen („Führerschein“), Ladungssicherung
Mo | Tu | We | Th | Fr | Sa | Su |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
||||
4
|
5
|
6
|
7
|
8
08. January 2021
14:30 – 16:45 Uhr
08. January 2021
07:30 – 16:45 Uhr
|
9
|
10
|
11
|
12
12. January 2021 – 12. February 2021
14:30 – 16:45 Uhr
Keine Plätze verfügbar
12. January 2021
07:30 – 16:30 Uhr
12. January 2021 – 13. January 2021
07:30 – 16:30 Uhr
|
13
13. January 2021
14:30 – 16:45 Uhr
13. January 2021
07:30 – 16:45 Uhr
13. January 2021
07:30 – 16:30 Uhr
13. January 2021 – 14. January 2021
07:30 – 16:30 Uhr
|
14
14. January 2021
07:30 – 16:45 Uhr
|
15
15. January 2021
14:30 – 16:45 Uhr
15. January 2021
07:30 – 16:45 Uhr
|
16
16. January 2021
07:00 – 15:00 Uhr
|
17
|
18
|
19
19. January 2021 – 20. January 2021
07:30 – 16:30 Uhr
|
20
|
21
|
22
22. January 2021
14:30 – 16:45 Uhr
Keine Plätze verfügbar
22. January 2021
14:30 – 16:45 Uhr
Keine Plätze verfügbar
22. January 2021
07:30 – 16:30 Uhr
Anmelden
133,00 € €+ 4,00 € pro Fahrausweis (zzgl. MwSt.)
Keine Plätze verfügbar
22. January 2021
07:30 – 16:30 Uhr
Anmelden
133,00 €+ 4,00 € pro Fahrausweis (zzgl. MwSt.)
Freie Plätze verfügbar
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
Die Mitarbeiter der GRUMA Akademie helfen Ihnen gerne
GRUMA Akademie
Auftragsabwicklung GRUMA Akademie
Tel: 0821 78000 2444
E-Mail: akademie@gruma.de
Das Schulungsprogramm der GRUMA Akademie 2021 zum ausdrucken & mitnehmen
Download-LinkMo | Tu | We | Th | Fr | Sa | Su |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
||||
4
|
5
|
6
|
7
|
8
08. January 2021
14:30 – 16:45 Uhr
08. January 2021
07:30 – 16:45 Uhr
|
9
|
10
|
11
|
12
12. January 2021 – 12. February 2021
14:30 – 16:45 Uhr
Keine Plätze verfügbar
12. January 2021
07:30 – 16:30 Uhr
12. January 2021 – 13. January 2021
07:30 – 16:30 Uhr
|
13
13. January 2021
14:30 – 16:45 Uhr
13. January 2021
07:30 – 16:45 Uhr
13. January 2021
07:30 – 16:30 Uhr
13. January 2021 – 14. January 2021
07:30 – 16:30 Uhr
|
14
14. January 2021
07:30 – 16:45 Uhr
|
15
15. January 2021
14:30 – 16:45 Uhr
15. January 2021
07:30 – 16:45 Uhr
|
16
16. January 2021
07:00 – 15:00 Uhr
|
17
|
18
|
19
19. January 2021 – 20. January 2021
07:30 – 16:30 Uhr
|
20
|
21
|
22
22. January 2021
14:30 – 16:45 Uhr
Keine Plätze verfügbar
22. January 2021
14:30 – 16:45 Uhr
Keine Plätze verfügbar
22. January 2021
07:30 – 16:30 Uhr
Anmelden
133,00 € €+ 4,00 € pro Fahrausweis (zzgl. MwSt.)
Keine Plätze verfügbar
22. January 2021
07:30 – 16:30 Uhr
Anmelden
133,00 €+ 4,00 € pro Fahrausweis (zzgl. MwSt.)
Freie Plätze verfügbar
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
Mo | Tu | We | Th | Fr | Sa | Su |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
||||
4
|
5
|
6
|
7
|
8
08. January 2021
14:30 – 16:45 Uhr
08. January 2021
07:30 – 16:45 Uhr
|
9
|
10
|
11
|
12
12. January 2021 – 12. February 2021
14:30 – 16:45 Uhr
Keine Plätze verfügbar
12. January 2021
07:30 – 16:30 Uhr
12. January 2021 – 13. January 2021
07:30 – 16:30 Uhr
|
13
13. January 2021
14:30 – 16:45 Uhr
13. January 2021
07:30 – 16:45 Uhr
13. January 2021
07:30 – 16:30 Uhr
13. January 2021 – 14. January 2021
07:30 – 16:30 Uhr
|
14
14. January 2021
07:30 – 16:45 Uhr
|
15
15. January 2021
14:30 – 16:45 Uhr
15. January 2021
07:30 – 16:45 Uhr
|
16
16. January 2021
07:00 – 15:00 Uhr
|
17
|
18
|
19
19. January 2021 – 20. January 2021
07:30 – 16:30 Uhr
|
20
|
21
|
22
22. January 2021
14:30 – 16:45 Uhr
Keine Plätze verfügbar
22. January 2021
14:30 – 16:45 Uhr
Keine Plätze verfügbar
22. January 2021
07:30 – 16:30 Uhr
Anmelden
133,00 € €+ 4,00 € pro Fahrausweis (zzgl. MwSt.)
Keine Plätze verfügbar
22. January 2021
07:30 – 16:30 Uhr
Anmelden
133,00 €+ 4,00 € pro Fahrausweis (zzgl. MwSt.)
Freie Plätze verfügbar
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
Mo | Tu | We | Th | Fr | Sa | Su |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
||||
4
|
5
|
6
|
7
|
8
08. January 2021
14:30 – 16:45 Uhr
08. January 2021
07:30 – 16:45 Uhr
|
9
|
10
|
11
|
12
12. January 2021 – 12. February 2021
14:30 – 16:45 Uhr
Keine Plätze verfügbar
12. January 2021
07:30 – 16:30 Uhr
12. January 2021 – 13. January 2021
07:30 – 16:30 Uhr
|
13
13. January 2021
14:30 – 16:45 Uhr
13. January 2021
07:30 – 16:45 Uhr
13. January 2021
07:30 – 16:30 Uhr
13. January 2021 – 14. January 2021
07:30 – 16:30 Uhr
|
14
14. January 2021
07:30 – 16:45 Uhr
|
15
15. January 2021
14:30 – 16:45 Uhr
15. January 2021
07:30 – 16:45 Uhr
|
16
16. January 2021
07:00 – 15:00 Uhr
|
17
|
18
|
19
19. January 2021 – 20. January 2021
07:30 – 16:30 Uhr
|
20
|
21
|
22
22. January 2021
14:30 – 16:45 Uhr
Keine Plätze verfügbar
22. January 2021
14:30 – 16:45 Uhr
Keine Plätze verfügbar
22. January 2021
07:30 – 16:30 Uhr
Anmelden
133,00 € €+ 4,00 € pro Fahrausweis (zzgl. MwSt.)
Keine Plätze verfügbar
22. January 2021
07:30 – 16:30 Uhr
Anmelden
133,00 €+ 4,00 € pro Fahrausweis (zzgl. MwSt.)
Freie Plätze verfügbar
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
Mo | Tu | We | Th | Fr | Sa | Su |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
||||
4
|
5
|
6
|
7
|
8
08. January 2021
14:30 – 16:45 Uhr
08. January 2021
07:30 – 16:45 Uhr
|
9
|
10
|
11
|
12
12. January 2021 – 12. February 2021
14:30 – 16:45 Uhr
Keine Plätze verfügbar
12. January 2021
07:30 – 16:30 Uhr
12. January 2021 – 13. January 2021
07:30 – 16:30 Uhr
|
13
13. January 2021
14:30 – 16:45 Uhr
13. January 2021
07:30 – 16:45 Uhr
13. January 2021
07:30 – 16:30 Uhr
13. January 2021 – 14. January 2021
07:30 – 16:30 Uhr
|
14
14. January 2021
07:30 – 16:45 Uhr
|
15
15. January 2021
14:30 – 16:45 Uhr
15. January 2021
07:30 – 16:45 Uhr
|
16
16. January 2021
07:00 – 15:00 Uhr
|
17
|
18
|
19
19. January 2021 – 20. January 2021
07:30 – 16:30 Uhr
|
20
|
21
|
22
22. January 2021
14:30 – 16:45 Uhr
Keine Plätze verfügbar
22. January 2021
14:30 – 16:45 Uhr
Keine Plätze verfügbar
22. January 2021
07:30 – 16:30 Uhr
Anmelden
133,00 € €+ 4,00 € pro Fahrausweis (zzgl. MwSt.)
Keine Plätze verfügbar
22. January 2021
07:30 – 16:30 Uhr
Anmelden
133,00 €+ 4,00 € pro Fahrausweis (zzgl. MwSt.)
Freie Plätze verfügbar
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
Der Gesetzgeber schreibt jährliche Unterweisungen vor
(1) Der Arbeitgeber hat die Beschäftigten über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit während ihrer Arbeitszeit ausreichend und angemessen zu unterweisen. Die Unterweisung umfasst Anweisungen und Erläuterungen, die eigens auf den Arbeitsplatz oder den Aufgabenbereich der Beschäftigten ausgerichtet sind. Die Unterweisung muß bei der Einstellung, bei Veränderungen im Aufgabenbereich, der Einführung neuer Arbeitsmittel oder einer neuen Technologie vor Aufnahme der Tätigkeit der Beschäftigten erfolgen. Die Unterweisung muß an die Gefährdungsentwicklung angepasst sein und erforderlichenfalls regelmäßig wiederholt werden.
(2) Bei einer Arbeitnehmerüberlassung trifft die Pflicht zur Unterweisung nach Absatz 1 den Entleiher. Er hat die Unterweisung unter Berücksichtigung der Qualifikation und der Erfahrung der Personen, die ihm zur Arbeitsleistung überlassen werden, vorzunehmen. Die sonstigen Arbeitsschutzpflichten des Verleihers bleiben unberührt.
(1) Der Unternehmer hat die Versicherten über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit, insbesondere über die mit ihrer Arbeit verbundenen Gefährdungen und die Maßnahmen zu ihrer Verhütung, entsprechend § 12 Abs. 1 Arbeitsschutzgesetz sowie bei einer Arbeitnehmerüberlassung entsprechend § 12 Abs. 2 Arbeitsschutzgesetz zu unterweisen; die Unterweisung muss erforderlichenfalls wiederholt werden, mindestens aber einmal jährlich erfolgen; sie muss dokumentiert werden.
Ob für Einsteiger oder Fortgeschrittene - Mit GRUMA werden Sie optimal im Umgang mit Gabelstaplern in Theorie und Praxis geschult.
Alle theoretischen, praktischen sowie gesetzlichen Grundlagen für den Umgang mit Hubarbeitsbühnen in einer intensiven Schulung kompakt zusammengefasst.
An nur einem Tag werden Ihnen alle relevanten Kenntnisse für den Kranschein in Theorie und Praxis vermittelt.