Beim Umgang mit Mitgänger-Flurförderzeugen sind Unfälle keine Seltenheit – das zeigen Unfallberichte, die bei den Berufsgenossenschaften eingehen. Daher ist es wichtig, die Mitarbeiter über die Gefährdungen und das richtige Bedienen von Mitgänger-Flurförderzeugen zu unterweisen.
Mehr erfahrenSie möchten mehrere Mitarbeiter in Ihrem Betrieb schulen? Wir halten auf Anfrage auch Seminare bei Ihnen vor Ort ab. So können Ihre Mitarbeiter auch mit den eigenen Geräten und in vertrauter Umgebung das Fahren lernen.
Teilnehmerkreis
Bediener von Mitgänger-Geräten / Deichselgeführten Geräten
Voraussetzungen
Körperliche und geistige Eignung
Mindestalter 16 Jahre zu Ausbildungszwecken
Gruppengröße
Bis max. 20 Personen
Ausbildungsdauer
Ca. 4 Stunden
Der Niederhubwagen sind zum Verfahren von Paletten geeignet und werden an einer Deichsel gezogen. Niederhubwagen sind gegenüber Handhubwagen elektrisch angetrieben und erleichtern so den Transport von großen Lasten. Bei uns lernen Sie das korrekte führen von Niederhubwagen.
Mo | Tu | We | Th | Fr | Sa | Su |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
||||
4
|
5
|
6
|
7
|
8
08. January 2021
14:30 – 16:45 Uhr
08. January 2021
07:30 – 16:45 Uhr
|
9
|
10
|
11
|
12
12. January 2021 – 12. February 2021
14:30 – 16:45 Uhr
Keine Plätze verfügbar
12. January 2021
07:30 – 16:30 Uhr
12. January 2021 – 13. January 2021
07:30 – 16:30 Uhr
|
13
13. January 2021
14:30 – 16:45 Uhr
13. January 2021
07:30 – 16:45 Uhr
13. January 2021
07:30 – 16:30 Uhr
13. January 2021 – 14. January 2021
07:30 – 16:30 Uhr
|
14
14. January 2021
07:30 – 16:45 Uhr
|
15
15. January 2021
14:30 – 16:45 Uhr
15. January 2021
07:30 – 16:45 Uhr
|
16
16. January 2021
07:00 – 15:00 Uhr
|
17
|
18
|
19
19. January 2021 – 20. January 2021
07:30 – 16:30 Uhr
Anmelden
329,00 €+ 4,00 € Fahrausweis (zzgl. MwSt.)
Freie Plätze verfügbar
|
20
|
21
|
22
22. January 2021
14:30 – 16:45 Uhr
Keine Plätze verfügbar
22. January 2021
14:30 – 16:45 Uhr
Keine Plätze verfügbar
22. January 2021
07:30 – 16:30 Uhr
Anmelden
133,00 € €+ 4,00 € pro Fahrausweis (zzgl. MwSt.)
Keine Plätze verfügbar
22. January 2021
07:30 – 16:30 Uhr
Anmelden
133,00 €+ 4,00 € pro Fahrausweis (zzgl. MwSt.)
Freie Plätze verfügbar
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
Die Mitarbeiter der GRUMA Akademie helfen Ihnen gerne
GRUMA Akademie
Auftragsabwicklung GRUMA Akademie
Tel: 0821 78000 2444
E-Mail: akademie@gruma.de
Vorschrift Flurförderzeuge Unfallverhütungsvorschrift
Ausbildung und Beauftragung der Fahrer von Flurförderzeugen mit Fahrersitz und Fahrerstand
Grundsätze der Prävention
Das Schulungsprogramm der GRUMA Akademie 2021 zum ausdrucken & mitnehmen
Download-LinkFür Ungeübte kann das Abseilen von Hochregalstaplern schnell gefährlich werden. Wir zeigen Ihren Mitarbeitern den sicheren Umgang.
Alle theoretischen, praktischen sowie gesetzlichen Grundlagen für den Umgang mit Hubarbeitsbühnen in einer intensiven Schulung kompakt zusammengefasst.
Wir schulen Sie für den Einsatz von Teleskopstaplern sowohl mit starrem Aufbau, mit drehbaren Oberwagen oder auch als Hubarbeitsbühne.
Wir haben unser Schulungsangebot den vorgeschriebenen Maßnahmen und Vorschriften angepasst und können eine kontaktlose und sichere Ausbildung Ihrer Mitarbeiter gewährleisten.
Gewerbliche Kunden:
Präsenzveranstaltung vor Ort oder Online Schulung möglich
Privatpersonen:
Sie haben die Möglichkeit zur Online Schulung sowie Prüfungen (Theorie und Praxis) vor Ort. Eine Präsenzausbildung können wir derzeit nicht anbieten.