Den Staplerschein machen in der GRUMA Akademie

Staplerschulung für Einsteiger und Fortgeschrittene, Theorie und Praxis

In einer zweitägigen, kurzweiligen Schulung vermitteln wir Ihnen die theoretischen Grundlagen zum Führen eines Gabelstaplers. Am zweiten Tag wird der praktische Einsatz mit verschiedenen Staplern und Trainingsgegenständen geübt und schlussendlich mit einer Fahrprüfung abgenommen. Wenn Sie schon praktische Erfahrung mit Gabelstaplern haben, können Sie auch unseren verkürzten Ein-Tages-Kurs in Anspruch nehmen und sich die praktischen Übungen sparen. Somit können Sie in nur einem Tag den Staplerschein machen.

Ganz neu: Den Staplerschein können Sie nun auch bequem daheim absolvieren, mit dem Gabelstaplerschein- Onlinekurs.

Jetzt Staplerschein buchen

  • Getränke, Mittagessen und Snacks inklusive
  • Hohe Praxisorientierung sorgt für einfaches Verständnis
  • Mit unserem erfahrenen und hochqualifizierten Trainerteam zum Gabelstaplerschein
  • Onlinekurs möglich
Mehr erfahren

Jetzt auch online: Erstausbildung und Jährliche Unterweisung

Flexibel. Digital. Lernen.

Staplerschein Online

Den Staplerschein machen, wann und wo Sie möchten? Unsere Schulung "Staplerschein Online" macht's möglich! Jetzt anmelden.

Jährliche Unterweisung Gabelstapler Online

Jetzt den Versicherungsschutz für Gabelstaplerfahrer schnell und unkompliziert per Online Unterweisung verlängern.

Ablauf der Staplerschulung (Präsenz)

Erfolgreich absolvierte Theorie und Praxis gewährt Ihnen den Gabelstaplerschein

schulungsraum akademie derching winterbruckenweg gruma

Schulungsablauf Tag 1 | Einsteiger

Theoretischer Teil

Unfallverhütungsvorschrift DGUV Vorschrift 68
Unfallstatistiken, Unfallbeispiele
Stapleraufbau und Standsicherheit
Batterie Pflege und Wartung, korrektes Laden der Batterie
Tägliche Einsatzprüfung ( 4 x 4 Merkregeln )
Die komplette Schulung wird durch verschiedene Medien wie beispielsweise Filme und Bilder aus der Praxis veranschaulicht
Theoretische Prüfung

huetchen auf schulungsplatz

Schulungsablauf Tag 2 | Einsteiger

Praktischer Teil

Einweisung auf verschiedenen Linde-Staplern (Diesel, Gas)
Tägliche Einsatzprüfung
Verschiedene Fahrübungen mit Paletten und Gitterboxen
Praktische Prüfung

stapler in slalom vor gitterbox

Schulungsablauf Ein-Tages-Kurs für Fortgeschrittene

Der Ein-Tages Kurs ist an Personen mit mindestens 10 Stunden Fahrkenntnis gerichtet. Nach der Theorieschulung und der theoretischen Prüfung kann direkt die praktische Schulung zum Erhalt des Staplerscheins auf dem Übungsgelände abgelegt werden.

Warum den Staplerschein bei GRUMA machen?

stars

Bei der Schulung fahren Sie mit Premium-Staplern von Linde

restaurant

Getränke, Mittagessen und Snacks inklusive

verified_user

Erfahrene Gabelstapler-Trainer aus der Praxis

teilnehmer und schulungsleiter gabelstapler schulung erklaerung inhouse kasten 1

Wir kommen zu Ihnen: GRUMA Inhouse-Schulung

Sie möchten mehrere Mitarbeiter in Ihrem Betrieb schulen? Wir halten auf Anfrage auch Seminare bei Ihnen vor Ort ab. So können Ihre Mitarbeiter auch auf den eigenen Staplern und in vertrauter Umgebung das Fahren lernen.

verpflegung in der gruma akademie getraenke essen

Ihr Leistungspaket: Das bekommen Sie bei der Stapler-Schulung

  • Softgetränke und Kaffee über die komplette Schulungsdauer
  • Warmes Mittagessen
  • Schulungsunterlagen
  • Qualifizierte und erfahrene Fahrlehrer
  • Neueste Technik, Schulung mit Linde Staplern
  • Teilnahmezertifikat
schulung gabelstapler von hinten mit gitterbox

Teilnahmevoraussetzungen Gabelstaplerschein

Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen, um an einer Schulung teilnehmen zu können?

  • Mindestalter: 18 Jahre (zu Ausbildungszwecken ist auch eine Teilnahme ab 16 Jahren möglich)
  • Geistige und körperliche Eignung
  • Deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
  • Verhaltensmerkmale: Es wird vorausgesetzt, dass die Person verantwortungsbewusst, zuverlässig, vorsichtig und rücksichtsvoll handelt

Häufig gestellte Fragen zum Staplerschein

Die aktuellen Preise für unsere Staplerschein Kurse können Sie unserer Veranstaltungssuche entnehmen.

§2 StVG schreibt vor, dass derjenige, der auf öffentlichen Wegen oder Plätzen ein Fahrzeug (hier : Gabelstapler) führen will, eine (Fahr-)Erlaubnis der zuständigen Fahrerlaubnisbehörde benötigt.

  • Mindestalter ist 18 Jahre. Unter Aufsicht dürfen Auszubildende im Betrieb ggf. auch unter 18 einen Stapler bedienen
  • Ein Auto-Führerschein ist nicht Voraussetzung zum Stapler Fahren.
  • Sie sollten geistig und körperlich dazu fähig sein

Der Gabelstaplerschein oder Staplerschein wird umgangssprachlich Flurförderschein oder auch Flurfördermittelschein genannt.

Wenn Sie Ihre Gabelstapler-Schulung bei GRUMA gemacht haben, ist es kein Problem, wenn Sie ihren Staplerschein nicht mehr finden können. Beantragen Sie einfach eine Abschrift des Fahrausweises.

Der Staplerschein kann auch Gabelstaplerschein oder Fahrausweis für Flurförderzeuge genannt werden. Viele machen den Fehler und schreiben Gabelstapler mit "b", also Gabelstabler. Daher kann es versehentlich passieren, dass man nach "Stablerschein" oder "Gabelstablerschein" sucht und unter diesen Begriffen nicht fündig wird.

logo gruma akademie

Haben Sie Fragen zum Staplerschein ?

Die Mitarbeiter der GRUMA Akademie helfen Ihnen gerne

GRUMA Akademie
Auftragsabwicklung GRUMA Akademie
Tel: 0821 78000 2444
E-Mail: akademie@gruma.de

Übersicht: Welche Ausbildung wird für welches Flurförderzeug benötigt

Ausbildung beim innerbetrieblichen fahren von FlurförderzeugenFrontgabel-
stapler
Mitgänger-
fahrzeuge
Mitgänger-
fahrzeuge
mit Stand/
Sitzplatz
Schubmast-
stapler
Wagen & SchlepperQuergabel-
stapler
Hochregal-
stapler & Kommissio-
nierer
Staplerfahrer-Ausbildung gem. DGUV Vorschrift 68, §7 Auftrag zum Steuern von FFZ Abs. 1
check_box
check_box
check_box
check_box
check_box
check_box
Unterweisung in der Handhabung gem. DGUV Vorschrift 68, §7 Auftrag zum Steuern von FFZ Abs. 2
check_box
Jährliche Unterweisung gem. DGUV Vorschrift 4 § 4 und Arbeitsschutzgesetz § 12
check_box
check_box
check_box
check_box
check_box
check_box
check_box
Jährliche Unterweisung nach BGV A1 und BGR 199 (PSA, Retten aus Höhen und Tiefen)
check_box
Zusatzausbildung gem. DGUV Grundsatz 308-001 3.3 Zusatzausbildung
check_box
check_box
check_box
Einweisung nach § 12 Arbeitsschutzgesetz und § 7 Abs. 1 DGUV Vorschift 68
check_box
check_box
check_box
check_box
check_box
check_box
check_box
Voraussetzung zum Steuern von FFZ (18 Jahre, körperl. und geistige Eignung) § 7 DGUV Vorschrift 68
check_box
check_box
check_box
check_box
check_box
check_box
check_box
Schriftliche Beauftragung
check_box
Nicht erforderlich, aber empfohlen
check_box
check_box
check_box
check_box
check_box
Betriebliche Ausbildung (Gerätespezifische Einweisung) nach DGUV Grundsatz 380-001 3.4 Betriebsliche Ausbildung
check_box
check_box
check_box
check_box
check_box
check_box

Diese Schulungen passen zum Staplerschein

Staplerschein (Stufe 2) Zusatzausbildung

Ob Hochregalstapler, Seitenstapler, Schlepper oder Schubmaststapler - mit der Zusatzausbildung Stufe 2 für Gabelstapler sind Sie optimal für Ihren Einsatz gerüstet.

Jährliche Unterweisung

Wir unterweisen Ihre Bediener von Flurförderfahrzeugen, Kränen, Hubarbeitsbühnen, Erdbaumaschinen und Co. nach den gesetzlichen Vorschriften.

Gesetzliche Grundlagen

Die Unfallverhütungsvorschrift der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV)

Ausbildung und Beauftragung der Fahrer von Flurförderzeugen mit Fahrersitz und Fahrerstand

Grundsätze der Prävention

Downloads

Das Schulungsprogramm der GRUMA Akademie 2023 zum Ausdrucken & Mitnehmen.

Download-Link

GRUMA Inhouse-Schulung

Die Schulung direkt bei Ihnen vor Ort.

Loading

Passend zum Staplerschein

Mitgänger-Flurförderzeuge Unterweisung

Beim ungeschulten Umgang mit Mitgänger-Flurförderzeuge können Unfälle schneller als gedacht zustande kommen. Wir verhelfen zu einem sicheren Arbeiten.
Jetzt anfragen

Teleskopstapler Ausbildung

Wir schulen Sie für den Einsatz von Teleskopstaplern sowohl mit starrem Aufbau, mit drehbaren Oberwagen oder auch als Hubarbeitsbühne.

Erdbaumaschinen Führerschein

Erlernen Sie bei GRUMA den theoretischen sowie praktischen Umgang mit Baggern, Radladern und weiteren Erdbaumaschinen und -geräte.

Diese Prominenten machten den Staplerschein bei GRUMA

Sven Hannawald besucht GRUMA

Nach Susanne Rohrer, Dr. Christine Theiss und Dieter Thoma ist jetzt auch Sven Hannawald freudiger Besitzer eines Gabelstaplerscheins von der GRUMA Akademie. Wie er sich bei der Schulung geschlagen hat und wofür er den Schein benötigt, erfahren Sie in unserem Artikel.

Dieter Thoma besucht GRUMA

Dieter Thoma: ehemaliger Skispringer, TV-Moderator und jetzt auch freudiger Besitzer eines Gabelstaplerscheins von der GRUMA Akademie. Wie er sich bei der Schulung geschlagen hat und wofür er den Schein benötigt, erfahren Sie in unserem Artikel.

Dr. Christine Theiss macht ihren Staplerschein

Staplerfahren für den guten Zweck: Mit ihrer Teilnahme am Promi-StaplerCup 2015 sammelt Dr. Christine Theiss Spenden für die Kinder-, Jugend- und Altenhilfe. Dafür hat die ehemalige Kickbox-Weltmeisterin und Moderatoren extra eine Gabelstaplerschulung bei GRUMA absolviert.

Der GRUMA Online-Shop bietet verschiedene Waren und Dienstleistungen für Industrie, Handel, Handwerk, Dienstleistungsbetriebe und Gewerbe an.
GRUMA Nutzfahrzeuge GmbH