Ihre Mitarbeiter sollen im Betrieb spezielle Flurförderzeuge, wie beispielsweise Seiten-, Schubmast- oder Hochregalstapler, bedienen? Dann benötigen diese neben einem gültigen Staplerschein auch die Zusatzqualifikation (Stufe 2).
Der allgemeine Staplerschein (Stufe 1) wird meist auf Frontgabelstaplern absolviert. Da Frontstapler jedoch ein anderes Fahrverhalten, als beispielsweise Seiten-, Schubmast- oder Hochregalstapler besitzen, müssen Fahrer, die im Betrieb auch andere Flurförderzeuge fahren sollen, eine Zusatzausbildung absolvieren.
Als Unternehmer müssen Sie dafür Sorge tragen, dass die Fahrer von Flurförderzeugen spezieller Bauarten gemäß DGUV Grundsatz 308-001 separat dafür geschult werden. Dies gilt z. B. bei Schubmaststaplern, Seitenstaplern, Dreiseitenstaplern sowie Teleskopstaplern und Gabelstaplern zum Containerhandling. Voraussetzung für die Zusatzqualifikation ist der Staplerschein (Stufe 1).
In der Schulung vermitteln unsere erfahrenen Schulungsleiter neben den theoretischen Grundlagen die nötigen Kompetenzen zum DGUV-konformen, sicheren Führen der Flurförderzeuge. Letztere können die Teilnehmer dann direkt bei der abschließenden Fahrprüfung unter Beweis stellen. Bei erfolgreichem Abschluss erhalten alle Absolventen eine Teilnahmebescheinigung.
Mehr erfahrenFlexibel. Digital. Lernen.
Den Staplerschein machen, wann und wo Sie möchten? Unsere Schulung "Staplerschein Online" macht's möglich! Jetzt anmelden.
Jetzt den Versicherungsschutz für Gabelstaplerfahrer schnell und unkompliziert per Online Unterweisung verlängern.
Die Schulung bezieht sich auf die Flurförderzeuge, die im Betrieb genutzt werden
Inhouse Schulung direkt bei Ihnen vor Ort
Kompetente Trainer aus der Praxis
Die Staplerschein Zusatzqualifikation (Stufe 2) wird zur Führung von speziellen Flurförderzeugen, wie z. B.
Schubmaststapler, Seitenstapler, Dreiseitenstapler, Teleskopstapler zum Containerhandling (Reachstacker), Gabelstapler zum Containerhandling und zur Handhabung besonderer Anbaugeräte benötigt.
Je nach Fahrzeugtyp und Anzahl der Personen 2 – 6 Stunden
Die aktuellen Preise für die Zusatzqualifikation können Sie unserem Schulungskalender entnehmen.
Wenn Sie Ihre Gabelstapler-Schulung bei GRUMA gemacht haben, ist es kein Problem, wenn Sie ihren Staplerschein nicht mehr finden können. Beantragen Sie einfach eine Abschrift des Fahrausweises.
Ausbildung beim innerbetrieblichen fahren von Flurförderzeugen | Frontgabel- stapler | Mitgänger- fahrzeuge | Mitgänger- fahrzeuge mit Stand/ Sitzplatz | Schubmast- stapler | Wagen & Schlepper | Quergabel- stapler | Hochregal- stapler & Kommissio- nierer |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Staplerfahrer-Ausbildung gem. DGUV Vorschrift 68, §7 Auftrag zum Steuern von FFZ Abs. 1 | check_box | check_box | check_box | check_box | check_box | check_box |
|
Unterweisung in der Handhabung gem. DGUV Vorschrift 68, §7 Auftrag zum Steuern von FFZ Abs. 2 | check_box | ||||||
Jährliche Unterweisung gem. DGUV Vorschrift 4 § 4 und Arbeitsschutzgesetz § 12 | check_box | check_box | check_box | check_box | check_box | check_box | check_box |
Jährliche Unterweisung nach BGV A1 und BGR 199 (PSA, Retten aus Höhen und Tiefen) | check_box |
||||||
Zusatzausbildung gem. DGUV Grundsatz 308-001 3.3 Zusatzausbildung | check_box | check_box | check_box |
||||
Einweisung nach § 12 Arbeitsschutzgesetz und § 7 Abs. 1 DGUV Vorschift 68 | check_box | check_box | check_box | check_box | check_box | check_box | check_box |
Voraussetzung zum Steuern von FFZ (18 Jahre, körperl. und geistige Eignung) § 7 DGUV Vorschrift 68 | check_box | check_box | check_box | check_box | check_box | check_box | check_box |
Schriftliche Beauftragung | check_box | Nicht erforderlich, aber empfohlen | check_box | check_box | check_box | check_box | check_box |
Betriebliche Ausbildung (Gerätespezifische Einweisung) nach DGUV Grundsatz 380-001 3.4 Betriebsliche Ausbildung | check_box | check_box | check_box | check_box | check_box | check_box |
Das Schulungsprogramm der GRUMA Akademie 2023 zum Ausdrucken & Mitnehmen.
Download-LinkOb für Einsteiger oder Fortgeschrittene - Mit GRUMA werden Sie optimal im Umgang mit Gabelstaplern in Theorie und Praxis geschult.
Machen Sie den Test: Bestehen Sie den Staplerschein? 16 Staplerschein Prüfungsfragen für den Selbsttest.
Den Staplerschein machen, wann und wo Sie möchten? Unsere Schulung "Staplerschein Online" macht's möglich! Jetzt anmelden.
Nach Susanne Rohrer, Dr. Christine Theiss und Dieter Thoma ist jetzt auch Sven Hannawald freudiger Besitzer eines Gabelstaplerscheins von der GRUMA Akademie. Wie er sich bei der Schulung geschlagen hat und wofür er den Schein benötigt, erfahren Sie in unserem Artikel.
Dieter Thoma: ehemaliger Skispringer, TV-Moderator und jetzt auch freudiger Besitzer eines Gabelstaplerscheins von der GRUMA Akademie. Wie er sich bei der Schulung geschlagen hat und wofür er den Schein benötigt, erfahren Sie in unserem Artikel.
Staplerfahren für den guten Zweck: Mit ihrer Teilnahme am Promi-StaplerCup 2015 sammelt Dr. Christine Theiss Spenden für die Kinder-, Jugend- und Altenhilfe. Dafür hat die ehemalige Kickbox-Weltmeisterin und Moderatoren extra eine Gabelstaplerschulung bei GRUMA absolviert.
Der GRUMA Online-Shop bietet verschiedene Waren und Dienstleistungen für Industrie, Handel, Handwerk, Dienstleistungsbetriebe und Gewerbe an.
GRUMA Nutzfahrzeuge GmbH