Die Blei-Säure-Batterie blickt auf eine lange Tradition zurück. So entwickelte der deutsche Physiker Wilhelm Josef Sinsteden bereits im Jahre 1854 die erste Blei-Säure-Batterie. Heute eignen sich Blei-Säure-Batterien insbesondere für leichte bis mittelschwere Anwendungen bei geringer Auslastung. Wenn Sie beispielsweise Ihre Flurförderzeuge lediglich für ein paar Stunden zum Be- und Entladen einsetzen, dann ist die Blei-Säure-Batterie eine gute Wahl.
Bei uns erhalten Sie sowohl PzS-Batterien, als auch PzB- und PzV-Batterien. Sie können dabei aus verschiedenen Batteriekapazitäten und Spannungsstufen (24V, 48V und 80 Volt) wählen. Nutzen Sie einfach unseren Batteriekonfigurator, um die passende Batterie für sich zu finden.
Mehr erfahren
Bewährte Technik
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Hohes Gewicht von Vorteil bei Gegengewichtsstaplern
Wartungsintensiv
Lange Ladezeiten
Begrenzte Entladetiefe
Wir beraten Sie gerne!
Stefanie Allaj
Vertriebsassistenz
Tel: 089/329399945
E-Mail: stefanie.allaj@gruma.de
Lithium-Ionen-Akkus sind dank ihrer Zwischenladefähigkeit und ihrem luftdichten Aufbau perfekt für den Einsatz im Mehrschichtbetrieb und anspruchsvollen Umgebungen geeignet.
Kompakt, umweltfreundlich, energiesparend und in 3 Minuten betankt - Brennstoffzellen bieten als Antrieb für Ihren Stapler viele Vorteile.
Egal ob Elektro-, Blei-Säure- oder Brennstoffzellenantrieb - bei uns finden Sie die passenden Staplerbatterien, Batteriewechselsysteme und Ladegeräte.