Im Zeitalter des Online-Handels und der Industrie 4.0 werden in Betrieben immer schnellere Arbeitsabläufe erforderlich und die zu produzierenden Stückzahlen steigen immens an. Daher sind Unternehmen gezwungen, Prozessabläufe zu überdenken und weitestgehend zu automatisieren. So sinken die Kosten und die Effizienz sowie die Arbeitssicherheit werden erhöht. Unsere bedarfsgerechte Beratung identifiziert die Potenziale in Ihrer Prozesskette und bietet zugleich eine Lösung / Umsetzung.
Mehr erfahrenErhöhte Arbeitssicherheit beugt Schäden an Mensch und Maschine vor
Hohe Kosteneinsparungen durch optimierte Prozesse
Prozesse werden überschaubar - Somit erhöhte Arbeitsleistung Ihrer Mitarbeiter
Wir zeigen Ihnen Probleme und Potenziale
Bei einem Erstbesuch analysieren wir den Ist-Zustand Ihres Unternehmens und sammeln Daten für eine Einschätzung des Potenzials und der möglichen Prozessverbesserungen.
Auf Grundlage unserer Beobachtungen des Ist-Zustandes und weiterer Daten erstellen wir eine Beurteilung Ihrer aktuellen Situation. Diese Einschätzung zeigt detailliert alle Felder, in denen mögliche Optimierungspotenziale in Ihrem Unternehmen vorhanden sind.
In der Planungsphase werden die zuvor gesammelten Ergebnisse analysiert und in einem Konzept verarbeitet. Wir finden Lösungen zur Optimierung Ihrer innerbetrieblichen Situation. Bei der Planung werden sämtliche Faktoren miteinbezogen, z.B. Ihre Lagerhalle, Ihre Mitarbeiter, vorhanden und mögliche technische Lösungen usw.
Abschließend setzen wir die von Ihnen gewünschten Teile unseres Konzepts in Ihrem Unternehmen um.
Nach erfolgreicher Implementierung der von uns vorgeschlagenen Maßnahmen folgt eine regelmäßige Kontrolle, sodass die Erreichung Ihrer Ziele sichergestellt werden und die Prozesse weiter optimiert werden können.
Ihr Lager ist modern aufgestellt, Ihre Mitarbeiter wissen aber nicht, wo die schnellsten Transportwege verlaufen und welche Produkte in welchen Regalen vorrätig sind? Es gibt unzählige Wege, Ihr Lager zu optimieren. Wir analysieren all Ihre Materialflüsse, geben konkrete Handlungsempfehlungen und setzen diese um.
Unsere Sicherheitsberatung betrachtet alle Faktoren Ihres Lagers, analysiert und identifiziert Gefahrenstellen. Gemeinsam mit Ihnen optimieren unsere Berater Ihre Abläufe mit Hinblick auf den aktuellen Stand der Sicherheit. Kluge Assistenzsystem sorgen für die nötige Sicherheit im Unternehmen.
Starten Sie mit uns in das digitale Zeitalter. Von Stapler-Leitsystemen, Warehouse-Management-Systemen über Lösungen zum Flottenmanagement: Wir beraten Sie und digitalisieren Ihre Abläufe.
Ein intelligentes Energiemanagement verhindert unnötigen Verbrauch. Durchdachte Ladesysteme und Ladestrategien, eine intelligente Lagerplanung und zukunftsweisende Akku-Technologie macht aus Ihrem Fuhrpark den Verbrauchs-Champion.
Mit diesen Produkten optimieren wir Ihre Logistik
Stapler, die von alleine fahren und Ihre Arbeit verrichten. Das ist schon lange kein Science Fiction mehr. Fahrerlose Transportsysteme können meist mühelos in Ihre bestehenden Arbeitsabläufe integriert werden.
Schmalgänge sind Verkehrswege für Flurförderzeuge zwischen Hochregallagern mit einer lichten Gangbreite von ca. 1.400 bis 2.100 mm. Für diese eingeschränkten Verkehrswege bedarf es spezieller Fahrzeuge, die sich ausschließlich und wahlweise automatisch im Schmalgang bewegen.
Ob Kleinteillagerung oder komplexes Regalsystem – wir liefern alles aus einer Hand: von robusten Palettenregale über Großfachboden-Regale, Einfahrpaletten-Regale, Fachbodenregale, Kragarmregale oder verfahrbare Regalanlagen, Durchlaufregale bis hin zu Shuttle-Systemen. Planen Sie mit uns Ihre Lagerhaltung!
Ein Routenzug besteht meist aus einem Schlepper-Fahrzeug und mehreren Anhänge-Modulen zum innerbetrieblichen Transport von Waren. Die Routenzüge sind für alle denkbaren Lasten und Transportgüter – von Paletten über Gitterkörbe bis hin zu Einzelgegenständen geeignet.
Unsere Experten beraten Sie gerne
Michael Petru
Leitung Intralogistik
Tel: 0151/19671401
E-Mail: michael.petru@gruma.de
Der Begriff Intralogistik beschreibt die Organisation, Durchführung und Optimierung innerbetrieblicher Materialflüsse mithilfe von Technologie, Beratungsdienstleistungen und der Analyse des Informationsflusses (Personaleinsatz, Energieeinsatz) und wird zur Abgrenzung zum außerbetrieblichen Warentransport verwendet.
Elemente der Fördertechnik (z.B. Gabelstapler) werden in übergreifende Systeme integriert.
Die Bezeichnung Industrie 4.0 steht für ein Zukunftsprojekt, welches vollautomatische Produktionen durch all umfassende Systeme, Cloud Zugriffe und cyber-physische Systeme umfasst. Die Produkte werden intelligenter, kompakter und vernetzbarer. Die Digitalisierung aller Prozesse ist bereits heute "State-of-the-Art". Das Thema Intralogistik befasst sich mit der Prozessbetrachtung innerhalb eines Unternehmens. Durch modernste Kommunikations- und Informationstechnologie, sowie digital vernetzte Systeme wird eine hocheffiziente Produktion möglich.
Automatisierte Fahrzeuge in der Logistik sind längst keine Seltenheit mehr. Entdecken Sie jetzt die smarte MATIC-Reihe von Linde.
Sicherheit im Betrieb hat immer oberste Priorität. Mit cleveren Assistenzsystemen und Sicherheitsvorrichtungen verhindern Sie gezielt Unfälle.
Das breite Schulungsangebot der GRUMA Akademie: Wir bilden Ihre Mitarbeiter im Umgang mit Maschinen und nach den gesetzlichen Vorschriften aus.
Der GRUMA Online-Shop bietet verschiedene Waren und Dienstleistungen für Industrie, Handel, Handwerk, Dienstleistungsbetriebe und Gewerbe an.
GRUMA Nutzfahrzeuge GmbH