Energiemanagement in der Intralogistik

Den Energiebedarf intelligent optimieren

In sämtlichen Unternehmensbereichen spielt Energie eine große Rolle. Gerade in der Intralogistik entstehen unzählige Optimierungspotenziale im Energiehaushalt. Ein intelligentes Energiemanagement verhindert unnötigen Verbrauch. Durchdachte Ladesysteme und Ladestrategien, eine intelligente Lagerplanung und zukunftsweisende Akku-Technologie macht aus Ihrem Fuhrpark den Verbrauchs-Champion.

Mehr erfahren

Energieeffizienz auf mehreren Wegen

gluebirne mit pflanze

Energiemanagement

Ein intelligentes Energiemanagement betrachtet ganzheitlich alle Energiequellen und auch die Fahrzeuge und Wege, die Energie verbrauchen. Wie gehen wir mit Energie um ? Nutzen wir Energie kosteneffizient und wie kann man mit weniger Energie mehr erreichen?

ladestrategie li ion energiemanagement

Ladestrategie

Je mehr batteriebetriebene Fahrzeuge eine Flotte aufweist und je größer der Betrieb ist, desto mehr lohnt sich auch das Entwickeln von smarten Ladestrategien. Wann ist der optimale Zeitpunkt, eine Staplerbatterie zu wechseln? Wie sieht der perfekte Ladezyklus aus? Welche Art von Batterie eignet sich am besten für meinen Anwendungsfall? Diese und weitere Fragen klärt eine Ladestrategie-Analyse.

lagerplanung zeichnung

Lagerplanung und Lagerauslegung

In der Optimierung von Wegen und Prozessen, sowie in einer intelligenten Lagerplanung und Lagerauslegung liegt ein enormes Energiesparpotenzial. Lassen Sie sich von unseren Experten beraten.

Die Wahl des richtigen Energiesystems

Die Wahl des richtigen Energiesystems ist eine der essenziellen Fragen des Energiemanagements. Dabei stehen die Gesamtbetriebskosten im Fokus, welche sich aus den Anschaffungskosten, Betriebs- und Energiekosten der Fahrzeuge zusammensetzen. Je nach Einsatzgebiet kann die Implementierung eines anderen Energiesystems sinnvoll sein. Für diese Entscheidung wichtige Faktoren sind der Platzbedarf für die Betankung oder das Aufladen, die Energiekosten, sowie die Umweltverträglichkeit. Die bevorzugten Energiesysteme sind dabei Verbrennungsmotoren, Blei-Säure-Batterien, Lithium-Ionen-Batterien und Brennstoffzellen.

Egal für welches Energiesystem Sie sich entscheiden, GRUMA bietet Ihnen ein großes Produktportfolio mit der modernsten Technologie. Vereinbaren Sie einfach einen Termin und lassen Sie sich von unseren Experten beraten.

mann verlaedt rollen mit linde ht160

Verbrennungsmotor

Egal ob Dieselmotor oder Gasantrieb mit Treib- oder Erdgas. Verbrennungsmotoren haben sich in der Intralogistik bewährt. Während Treib- und Erdgasfahrzeuge jedoch vorwiegend innen eingesetzt werden, kommen Dieselmotoren dabei eher im Außenbereich zum Einsatz. Die Vorteile von Verbrennungsmotoren liegen dabei klar auf der Hand. Durch Ihre große Bodenfreiheit können sie selbst bei unebenen Bodenverhältnissen eingesetzt werden.

Außerdem sind Ihre geräuscharmen und sparsamen Motoren mit gleichzeitiger starker Motorleistung und die Tragkraft von bis zu 18 Tonnen herauszustellen. Mit Verbrennungsmotoren können viele Betriebsstunden im Einsatz sein und überzeugen durch lange Serviceintervalle und einfache Wartungsprozesse.

mann zieht hochhubwagen l14 von linde

Blei-Säure-Batterien

Blei-Säure-Batterien eignen sich besonders für Indooreinsätze bei leichten bis mittelschweren Anwendungen, bei denen das Fahrzeug am Tag nur für wenige Stunden benötigt wird. Ein Mehrschichtbetrieb ist zwar möglich, jedoch muss hier in der Regel ein Batteriewechsel eingeplant werden. Bei Elektrostaplern haben Sie fünf verschiedene Möglichkeiten und sind etwas flexibler, als bei Staplern mit Verbrennungsmotor.

Optional können Sie das Fahrzeug auch mit einem integrierten Ladegerät bestellen. Wählen Sie einfach aus unserer Vielfalt an verschiedenen Batteriekapazitäten und Ladegeräten die passenden für Ihren Einsatz aus. Die Investitionskosten sind bei V- und E-Staplern mit Blei-Säure-Batterien nahezu identisch.

mann zieht hochhubwagen l16 von linde

Lithium-Ionen-Batterien

Die Lithium-Ionen-Technologie eignet sich im speziellen für anspruchsvolle und intensive und sensible Arbeitsbereiche, wie im Mehrschichtbetrieb, im Kühlhauseinsatz oder in der Pharma-, Getränke- oder Lebensmittelindustrie. Gegenüber der Blei-Säure-Batterie besitzt die Lithium-Ionen-Technologie einige Vorteile. So entfallen durch die Zwischenladefähigkeit kosten- und zeitintensive Batteriewechsel. Zudem sind die Energiekosten geringer, da durch die Kombination aus Lithium-Ionen-Batterie und Ladegerät der Gesamtwirkungsgrad um bis zu 30 Prozent höher als bei der Blei-Säure-Batterie ausfällt.

Auch sparen Sie sich den Batterieladeraum und ein Entlüftungskonzept, da keine Batteriegase mehr entweichen. Um den unterschiedlichen Anwendungsbereichen gerecht zu werden, erhalten Sie unsere Batterien in diversen Batteriekapazitäten mit unterschiedlichen Ladeleistungen.

mann laedt stapler mit brennstoffzelle auf

Brennstoffzellen

Brennstoffzellen sind dank Ihrer zahlreichen Vorzüge eine interessante Alternative zu Blei-Säure- und Lithium-Ionen-Batterien. Zum einen lässt sich die Infrastruktur zur Wasserstoffbetankung sehr platzsparend verwirklichen, zum anderen sind ist die Anschaffung von Wasserstoff in den letzten Jahren deutlich kostengünstiger geworden, was wiederum den Betriebskosten zugutekommt.

Des Weiteren sprechen die kurzen Betankungszeiten und der Entfall von zeitintensiven Batteriewechseln für dieses Energiesystem. Fahrzeuge mit Brennstoffzellen als Antrieb können dank ihrer hohen Verfügbarkeit gut im Mehrschichtbetrieb eingesetzt werden. In der Brennstoffzelle reagieren Wasserstoff und Sauerstoff zu Strom, Wärme und Wasser. Die Betankung der Fahrzeuge mit Wasserstoff dauert dabei nur ein bis drei Minuten.

david sieverdingbeck 1

Ihre Ansprechpartner für Energiemanagement

Unsere Experten beraten Sie gerne

David Sieverdingbeck
Produktmanager Energiemanagement und Kundenoptionen
Tel: 0171/7646199
E-Mail: david.sieverdingbeck@gruma.de

Das könnte Sie auch interessieren

Elektrostapler

Perfekt für abgasfreies Arbeiten: Die Elektrostapler von Linde. Weitere Pluspunkte sind die Energieeffizienz, die niedrigen Wartungskosten und das feinfühlige Handling.

Materialflussplanung

Es gibt unzählige Wege, Ihr Lager zu optimieren. Wir analysieren all Ihre Materialflüsse, geben konkrete Handlungsempfehlungen und setzen diese um.

Loading

Der GRUMA Online-Shop bietet verschiedene Waren und Dienstleistungen für Industrie, Handel, Handwerk, Dienstleistungsbetriebe und Gewerbe an.
GRUMA Nutzfahrzeuge GmbH