Ob Kleinteillagerung oder komplexes Regalsystem – wir liefern alles aus einer Hand: von robusten Palettenregale über Großfachboden-Regale, Einfahrpaletten-Regale, Fachbodenregale, Kragarmregale oder verfahrbare Regalanlagen, Durchlaufregale bis hin zu Shuttle-Systemen. Planen Sie mit uns Ihre Lagerhaltung!
Mehr erfahrenAufbau eines halbautomatischen Paletten-Shuttlesystems
Enorme Einsparung von Lagerkapazitäten
Für jede Lagerhalle die passende Lösung - garantiert!
Von Klein bis Groß - Regalsysteme, auf denen alles seinen Platz findet
Die häufigste Art der Palettenlagerung – ohne einschränkendes Ordnungssystem, freier Zugang zu sämtlichen Paletten und für sämtliche Lagermedien geeignet. Sie sind vielseitig und robust und bieten viel Platz für Lagergut in nahezu allen Größen und Gewichten.
Besonders für die Lagerung von großen Mengen gleichartiger Artikel geeignet. Im Vergleich zum klassischen Palettenregal verbessert das Drive-In Einfahrregal von Stow den Raumnutzungsgrad erheblich. Hier fährt der Stapler zum Beladen und Entladen in das Regalsystem und so kann weitgehend auf Regalgassen verzichtet werden.
Durchlaufregale zeichnen sich durch eine kompakte Lagerung mit einer besonders hohen Lagerdichte aus. Auf leicht geneigten Rollenbahnen bewegen sich die Waren selbsttätig aufgrund der Schwerkraft von einem Ende zum anderen Ende des Regals und stehen so direkt wieder zum Entladen bzw. zur Kommissionierung bereit (entsprechend dem FIFO-Prinzip). Mit dem Push Back-System ist aber auch eine Lagerung nach dem LIFO-Prinzip möglich.
Fachbodenregale sind für leichte bis mittelschwere Lasten geeignet und verfügen über eine Vielzahl von Nutzungsmöglichkeiten. Eingesetzt werden sie vor allem dort, wo manuell kommissioniert wird. Das umfangreiche Zubehör (vom Fachteiler bis zur Kleiderstange) macht sie zu Universalgenies, die für nahezu jede Branche eine individuelle Lösung bieten.
Weitspannregale erweisen sich dort als überaus praktisch, wo Waren ganz unterschiedlicher Größe und mit den verschiedensten Gewichten nebeneinander gelagert werden sollen.
Durch den Einsatz von Lagerbühnen lässt sich die verfügbare Lagerfläche einfach und bedarfsgerecht vervielfachen. Im Gegensatz zu konventionellen Stahlbühnen kann bei Lagerbühnen äußerst flexibel auf geänderten Anforderungen reagiert werden, denn es ist problemlos möglich, diese zu erweitern, umzubauen oder aber ganz zu verlagern.
Weitspannregale und Fachbodenregale sind auch für den Bau von mehrgeschossigen Regalanlagen geeignet. Je nach Anforderung können die flexiblen Regalsysteme mit Bühnen, Laufgängen und Treppen ergänzt werden und so die gesamte Hallenhöhe ausnutzen. Dabei können auch beide Systeme beliebig miteinander kombiniert werden.
Ein Paletten-Shuttle-System besteht immer aus einem Kanallager und dem dazugehörigen Paletten-Shuttle, das den Transport der Paletten im Regal übernimmt. Dabei sorgt der Shuttle automatisch für eine optimale Lagerungsdichte sowie ein effektives und zeitsparendes Handling von Paletten im Regal.
Kragarmregale sind eigens für die Lagerung von Langgut entwickelt worden. Neben den typischen Artikeln wie Rohren, Brettern und Stangen sind sie aber auch für die Aufbewahrung von Platten und Scheiben geeignet. Kragarmregale können einseitig oder beidseitig bedient werden und sind für leichte, mittelschwere und schwere Lasten geeignet.
Bei Verschieberegalen bzw. verfahrbaren Regalsystemen werden Palettenregale auf verfahrbare Wagen montiert. Diese laufen auf im Boden verankerten Schienen und können seitlich verschoben werden. Dadurch können je nach Bedarf einzelne Fahrgänge geöffnet bzw. geschlossen werden und der Platz, der eigentlich für die Regalgassen benötigt wurde, kann ebenfalls zu Lagerfläche umfunktioniert werden.
Unsere Experten beraten Sie gerne
Markus Hurtner
Produktmanager Regalsysteme
E-Mail: markus.hurtner@gruma.de
Unsere Experten beraten Sie gerne
Michael Petru
Leitung Intralogistik
E-Mail: michael.petru@gruma.de
Für Ungeübte kann das Abseilen von Hochregalstaplern schnell gefährlich werden. Wir zeigen Ihren Mitarbeitern den sicheren Umgang.
Kommissionieren in Hochregalen? Mit den individuell konfigurierbaren Vertikal-Kommissionierern von Linde sind Pick-Leistungen bis 12 Meter kein Problem.
Schmalgangstapler, auch Hochregalstapler genannt, sorgen durch das gleichzeitige Fahren und Heben für hohe Umschlagleistungen in schmalen Hochregallagern.