Auch in der Lagerhaltung gilt: Ordnung ist das halbe Leben! Schließlich können durch ein cleveres Ordnungssystem nicht nur Arbeitsabläufe erleichtert sondern auch beschleunigt werden. Jedes Unternehmen stellt dabei unterschiedliche Anforderungen an sein Lager.
Egal ob konventionelles Kleinteillager oder vollautomatisiertes Lagerhaus – als Experte im Bereich Regale unterstützen wir Sie bei der Planung eines perfekt auf Sie abgestimmten Lagersystems. Für maximale Effizienz und Produktivität beraten wir Sie gerne auch zur Ausstattung mit den passenden Flurförderzeugen und geeigneten Schutzvorrichtungen.
Auch im Anschluss lassen wir Sie nicht alleine: für Regalprüfungen und Reparaturarbeiten steht Ihnen unser Service-Team jederzeit zur Verfügung.
Mehr erfahrenMaximale Einsparung von Lagerkapazitäten
Für jede Lagerhalle die passende Lösung - garantiert!
Von Klein bis Groß - Regalsysteme, auf denen alles seinen Platz findet
Palettenregale eignen sich für die unterschiedlichsten Lagerarten, wie zum Beispiel Breitgang- oder Hochregallager und sind bis heute die ideale Lösung für die Lagerung von Palettenware und Lagergut in Gitterboxen. Sie können flexibel an alle räumlichen Gegebenheiten angepasst werden, sind äußerst robust und bieten viel Platz für Lagergut in nahezu allen Größen und Gewichten.
Vorteile von Palettenregalen:
Einfahrregale ermöglichen eine kompakte Lagerung von Paletten auf mehreren neben- und übereinander liegenden Kanälen. Sie sind vor allem für die Lagerung von großen Mengen gleichartiger Produkte sowie für die Lagerung besonders druckempfindlicher Güter geeignet. Das Einfahrregal besitzt nur eine offene Seite, von der aus das Regal bedient werden kann (LIFO-Prinzip).
Vorteile von Einfahrregalen:
Durchlaufregale werden zunächst von einer Seite aus mit Paletten oder Behältern bestückt. Auf leicht geneigten Rollenbahnen bewegt sich die Ware dann selbsttätig aufgrund der Schwerkraft zum anderen Ende des Regals und steht so direkt wieder zum Entladen bereit (FIFO-Prinzip). Mit dem Push Back-System ist zudem eine Lagerung nach dem LIFO-Prinzip möglich.
Vorteile von Durchlaufregalen:
Fachbodenregale sind für leichte bis mittelschwere Lasten geeignet und verfügen über eine Vielzahl von Nutzungsmöglichkeiten. Eingesetzt werden sie vor allem dort, wo manuell kommissioniert wird. Das umfangreiche Zubehör (vom Fachteiler bis zur Kleiderstange) macht sie zu Universalgenies, die für nahezu jede Branche eine individuelle Lösung bieten.
Vorteile von Fachbodenregalen:
Weitspannregale eignen sich für den Einsatz von schweren und sperrigen Gütern. Sie kommen überall dort zum Einsatz, wo klassische Fachbodenregale nicht mehr ausreichen, ein Palettenregal jedoch noch überdimensioniert wäre. Weitspannregale lassen sich flexibel an die verschiedenen Anforderungen anpassen und sind die perfekte Basis für Mehrgeschossanlagen.
Vorteile von Weitspannregalen:
Lagerbühnen sind Stahlbühnen, durch die sich neue Lagerfläche in der Raumhöhe einfach und bedarfsgerecht erschließen lässt. Der gewonnene Platz kann als Lager-, Produktions- oder Bürofläche genutzt werden. Mittels Lagerbühnen kann flexibel auf sich ändernde Anforderungen reagiert werden, da diese problemlos erweitert, umgebaut oder verlagert werden können.
Vorteile von Lagerbühnen:
Weitspannregale und Fachbodenregale sind auch für den Bau von mehrgeschossigen Regalanlagen geeignet. Je nach Anforderung können die flexiblen Regalsysteme mit Bühnen, Laufgängen und Treppen ergänzt und so die gesamte Hallenhöhe ausnutzt werden. Dabei können auch beide Systeme beliebig miteinander kombiniert werden.
Vorteile von Mehrgeschossanlagen:
Ein Paletten-Shuttle-System besteht aus einem Kanallager und einem Paletten-Shuttle, der den Transport der Paletten im Regal übernimmt. Dabei sorgt der Shuttle automatisch für eine optimale Lagerungsdichte sowie ein effektives und zeitsparendes Handling von Paletten im Regal.
Vorteile von automatischen Palettenlagern:
Kragarmregale sind für die Lagerung von Langgut entwickelt worden. Neben der Aufbewahrung von Rohren, Brettern und Stangen sind sie auch für die Lagerung von Platten und Scheiben geeignet. Kragarmregale können einseitig oder beidseitig bedient werden und sind für leichte, mittelschwere und schwere Lasten geeignet.
Vorteile von Kragarmregalen:
Bei Verschiebe- bzw. verfahrbaren Regalen werden Paletten-, Kragarm- oder Fachbodenregale auf verfahrbare, schienengeführte Wagen oder Schlitten montiert. Diese können seitlich verschoben werden, wodurch einzelne Fahrgänge geöffnet bzw. geschlossen werden können. Der Platz, der eigentlich für die Regalgassen benötigt wurde, kann so zu Lagerfläche umfunktioniert werden.
Vorteile von Verschiebe- und Verfahrregalen:
Mit der automatischen vertikalen Speicherlösung Modula Lift können Sie Ihren Lagerraum optimal nutzen. Das automatische Lagersystem eignet sich für die Aufbewahrung unterschiedlichster Produkte und kann in vielen Branchen eingesetzt werden. Unsere erfahrenen Experten beraten Sie gerne zu den Einsatzmöglichkeiten in Ihrem Betrieb.
Vorteile des automatischen Lagersystems Modula Lift:
Aufbau eines halbautomatischen Paletten-Shuttlesystems
Auch nach der Implementierung eines Regalsystems sind wir jederzeit für Sie zur Stelle: von der Prüfung über die Reparatur und Instandhaltung bis hin zur passenden Schulung. Bei GRUMA erhalten Sie alles aus einer Hand.
Die Regalprüfung bzw. Regalinspektion ist in einem Unternehmen gesetzlich vorgeschrieben. Wir prüfen Ihr Lager im laufenden Betrieb.
Alle GRUMA-Services für Ihre Regale kompakt auf einen Blick: von der Instandhaltung über Reparaturen bis hin zur Planung neuer Regale.
WELTNEUHEIT: Der Rack Protection Sensor verhindert durch automatisches Abbremsen eine Kollision von Stapler und Regal beim Ein- und Auslagern von Waren.
Für Ungeübte kann das Abseilen von Hochregalstaplern schnell gefährlich werden. Wir zeigen Ihren Mitarbeitern den sicheren Umgang.
Unsere Experten beraten Sie gerne
Michael Petru
Leitung Intralogistik
Tel: 0151/19671401
E-Mail: michael.petru@gruma.de
Unsere Experten beraten Sie gerne
Markus Hurtner
Produktmanager Regalsysteme
Tel: 0151/67802601
E-Mail: markus.hurtner@gruma.de
Bei GRUMA erhalten Sie aktuell folgende Regalsysteme:
Anfahrschäden stellen ein großes Ärgernis seitens der Lagerverantwortlichen dar. Ein Rammschutz kann hier Abhilfe schaffen. Neben klassischen Schutzelementen kann hierfür auch ein digitaler Anfahrschutz eingesetzt werden. Als bisher einziger Hersteller am Markt hat Linde Material Handling speziell für seine Schubmaststapler den Rack Protection Sensor entwickelt. Dieser reduziert automatisch die Geschwindigkeit, sobald sich der Stapler dem Regal beim Ein- und Auslagern nähert.
Unternehmen und ihre Lagergüter unterstehen einem stetigen Wandel. Insofern können sich mit der Zeit auch die Anforderungen an ein Regalsystem ändern, wodurch ein Umbau oder eine Erweiterung des Systems nötig wird. Eine häufige Anpassung ist hier beispielsweise der Umbau eines Palettenregals zu einem Durchschubregal.
Sie planen demnächst einen Umbau oder eine Erweiterung? Gerne unterstützen wir Sie bei der Planung und Umsetzung Ihres Vorhabens. Kontaktieren Sie uns hierzu einfach per Telefon, E-Mail oder Formular und schilden Sie uns, wie Sie Ihr Regalsystem umstrukturieren möchten. Gerne beraten wir Sie über die verschiedenen Umbau- und Erweiterungsmöglichkeiten.
Ob eine Automatisierung Ihres Regalsystems Sinn macht, hängt von verschiedenen individuellen Faktoren ab. Unsere Experten beraten Sie gerne über die Möglichkeiten einer automatisierten Lagerhaltung in Ihrem Betrieb. Kontaktieren Sie uns einfach telefonisch, per E-Mail oder über unser Kontaktformular und schildern Sie uns Ihr Anliegen.
Logistik einfach koordinieren. Mit der Linde Truck Call App organisieren Sie Ihre Fahraufträge effizienter und verkürzen die Kommunikationswege.
Sicherheit im Betrieb hat immer oberste Priorität. Mit cleveren Assistenzsystemen und Sicherheitsvorrichtungen verhindern Sie gezielt Unfälle.
Der GRUMA Online-Shop bietet verschiedene Waren und Dienstleistungen für Industrie, Handel, Handwerk, Dienstleistungsbetriebe und Gewerbe an.
GRUMA Nutzfahrzeuge GmbH