Für anspruchsvolle Arbeiten in extremen Umgebungen gibt es jetzt eine nachhaltige Alternative zu Gabelstaplern mit Verbrennungsmotor: Die neue X20 – X35 Baureihe von Linde Material Handling schließt reibungslos an der Performance und Robustheit der klassischen Leistungsträger an. Dank neuster technologischer Maßstäbe sowie einem weiterentwickelten Fahrzeugkonzept können die E-Stapler in zahlreichen Branchen und Arbeitsplätzen eingesetzt werden.
Mehr erfahrenSelbst in Extremanforderungen belastbar
Umweltfreundlich und emissionslos
Optimierte Sicherheit
Li-Ionen-Batteriesysteme können nach der Nutzung recycelt werden
Umfangreiche Konnektivität für eine schnelle Integration in Ihre Flotte
Servicefreundlich, robust und langlebig
Dank einer neuartigen Wasserkühlung können die beanspruchten Leistungsteile auf der Antriebsachse optimal temperiert werden. Das hat zur Folge, dass der Elektrostapler selbst bei extremen Anforderungen im Mehrschichtbetrieb eine konstant hohe Performance erzielt.
Die moderne Lithium-Ionen-Technologie ermöglicht es dem Stapler, selbst mechanischen Belastungen und starken Umwelteinflüssen Stand zu halten. Darüber hinaus punktet die Energieversorgung mit einer deutlich höheren Energieeffizienz gegenüber herkömmlichen Batterien und benötigt kürzere Ladezyklen.
Bei elektrisch betriebenen Flotten können Sie mithilfe der Load-Balancing-Funktion Ihre lokale Energieinfrastruktur gezielter managen. Damit vermeiden Sie teure Stromspitzen und begrenzen die zur Verfügung gestellte Ladeleistung so effizient wie möglich.
Unsere Kundenunternehmen können mit dem neuen Fahrzeug Aufgaben erledigen, denen bislang nur Verbrenner gewachsen waren – und das komplett emissionsfrei.
-Stefan Prokosch, Senior Vice President Brand Management, Linde Material Handling
Die weiträumige und helle Fahrerkabine bietet dem Bediener großzügigen Freiraum bei der Arbeit, was das körperliche Wohlbefinden fördert und vor Ermüdung schützt. Innerhalb der Fahrerzelle sind die Bedienelemente nutzerfreundlich angebracht, um ein schnelles und präzises Arbeiten zu ermöglichen
Neben dem ergonomischen Innenraum bieten auch die schlanke Mastkonstruktion, die schmalen A-Säulen sowie das niedrige Stirnblech eine optimale Sicht beim Aufnehmen, Transportieren und Verladen von Gütern.
Das Kernstück eines jeden Stapler-Innenraums ist beim X20 – X35 in mehreren Varianten verfügbar, sodass der Bediener stets eine bequeme Sitzposition erreichen und alle notwendigen Bedienelemente mühelos erreichen kann.
Haltungsschäden sind eine der häufigsten Verletzungen beim Bedienen eines Gabelstaplers. Dem wirkt die ergonomische Fahrerkabine mit einer Vielzahl an anpassbaren Sitzvarianten entgegen. Zusätzlich sorgen eine integrierte Luftfederung, eine Lendenwirbelstütze und die eingebaute Sitzheizung für maximalen Komfort sowie aktiven Schutz in jedem Einsatzgebiet.
Auf 3,5-Zoll werden dem Bediener alle notwendigen Informationen direkt auf einen Blick angezeigt. Dabei können wichtige Informationen wie die Restfahranzeige, Warnleuchten und Betriebsstunden problemlos erfasst werden. Optional kann das Display auch durch einen 7-Zoll-Bildschirm ersetzt werden, auf dem zusätzlich die Linde-Safety-Pilot-Anzeigen sowie die Aufnahme der Kamerasysteme zu sehen sind.
Die leistungsstarke Heizung bzw. Klimaanlage helfen dabei, das Wohlbefinden der Fahrer während eines Außeneinsatzes zu steigern, was sich wiederum positiv auf die Produktivität auswirkt. Daher sind die Fahrerzellen mit einem Acht-Düsen-Lüftungssystem (drei Düsen zum Fahrer, zwei in den Fußraum und drei Defog-Düsen für die Scheibe) ausgestattet, um im wahrsten Sinne für ein besseres Arbeitsklima zu sorgen.
Um die Schwingungen und Auswirkungen durch Bodenunebenheiten auf den Fahrer zu verringern, kommt es in der neuen E-Stapler-Serie zu einer weitgehenden Entkopplung des Fahrerarbeitsplatzes von Antriebseinheit, Lenkachse und Mast. Dies führt zu einem optimalen Schutz und begünstigt das ermüdungsfreie Arbeiten auf unebenen Terrain.
Um zu verhindern, dass Vibrationen auf den Fahrer übertragen werden und somit den eigenen Körper belasten, sind die Mastendlagen der X20 – X35 Baureihe elektronisch gedämpft. Zusätzlich wird somit ein vorzeitiger Verschleiß der mechanischen Komponenten reduziert.
Unsere Experten helfen Ihnen gerne weiter
Thomas Kretzschmar
Verkaufsleitung Neufahrzeuge
Tel: 0821/7800070
E-Mail: thomas.kretzschmar@gruma.de
Weitere Innovationen von Linde Material Handling
Entdecken Sie die revolutionäre Generation von Elektrostaplern sowie moderne Meisterwerke von Linde Material Handling.
Linde Material Handling hat die Elektromobilität mit vielen technischen Innovationen geprägt und präsentiert die neue Generation von E-Staplern.
Der GRUMA Online-Shop bietet verschiedene Waren und Dienstleistungen für Industrie, Handel, Handwerk, Dienstleistungsbetriebe und Gewerbe an.
GRUMA Nutzfahrzeuge GmbH