Das Beste aus zwei Welten

Der Elektrostapler X20 - X35

Für anspruchsvolle Arbeiten in extremen Umgebungen gibt es jetzt eine nachhaltige Alternative zu Gabelstaplern mit Verbrennungsmotor: Die neue X20 – X35 Baureihe von Linde Material Handling schließt reibungslos an der Performance und Robustheit der klassischen Leistungsträger an. Dank neuster technologischer Maßstäbe sowie einem weiterentwickelten Fahrzeugkonzept können die E-Stapler in zahlreichen Branchen und Arbeitsplätzen eingesetzt werden.

  • Entdecken Sie die stärksten E-Stapler der Welt
  • Die perfekte Kombination: Leistungsstark und emissionsfrei
  • Innovative Technologien für eine verbesserte Performance
Mehr erfahren

Die Highlight-Stapler von Linde Material Handling

H20 – H35 V-Stapler

  • 7780
  • 3500
  • Diesel, Treibgas

X20 – X35 E-Stapler

  • 3095
  • 3500
  • Elektro

E20 – E35 – Elektrostapler

  • 4095
  • 3500
  • Elektro

Die revolutionären Vorteile des X20 - X35

fitness_center

Selbst in Extremanforderungen belastbar

nature

Umweltfreundlich und emissionslos

security

Optimierte Sicherheit

battery_charging_full

Li-Ionen-Batteriesysteme können nach der Nutzung recycelt werden

cast_connected

Umfangreiche Konnektivität für eine schnelle Integration in Ihre Flotte

build

Servicefreundlich, robust und langlebig

zwei stapler fahren draussen aneinander vorbei auf hof mit steinplatten und lkw im hintergrund

Unschlagbares Duo: Nachhaltigkeit und Performance

Sowohl die neue Elektro-Baureihe als auch die leistungsfähigen V-Stapler basieren auf derselben innovativen Plattform. Dadurch werden die besten Eigenschaften beider Welten miteinander verbunden, sodass Dynamik, Flexibilität, Nachhaltigkeit, Leistungsstärke und Robustheit miteinander in Einklang gebracht werden.

drei stapler x20 x35 linde mit elektro antrieb in lagerhalle mit grossen tuermen

Antriebstechnologien auf Augenhöhe

Dank der Symbiose von Power und Flexibilität konkurrieren die Antriebsarten nun auf Augenhöhe miteinander. Neben der X20 – X35 Baureihe entstanden sowohl die Elektrostapler E20 – E35 als auch die Diesel- und Gasstapler H20 – H35 auf derselben technologischen Basis. Damit können nun sowohl Diesel- bzw. Treibgasstapler als auch E-Stapler mit Leistungsstärke glänzen.

linde x20 x35 belaedt entlaedt lkw mercedes elektro stapler

Technische Besonderheiten des X20 - X35

antriebskonzept vom stapler schaubild wasserkuehlung im innenraum

Überarbeitetes Antriebskonzept

Dank einer neuartigen Wasserkühlung können die beanspruchten Leistungsteile auf der Antriebsachse optimal temperiert werden. Das hat zur Folge, dass der Elektrostapler selbst bei extremen Anforderungen im Mehrschichtbetrieb eine konstant hohe Performance erzielt.

energieversorgung lithium ionen batterie im stapler voll aufgeladen

Flexible Energieversorgung

Die moderne Lithium-Ionen-Technologie ermöglicht es dem Stapler, selbst mechanischen Belastungen und starken Umwelteinflüssen Stand zu halten. Darüber hinaus punktet die Energieversorgung mit einer deutlich höheren Energieeffizienz gegenüber herkömmlichen Batterien und benötigt kürzere Ladezyklen.

load balancing stapler antrieb wird von ladesaeule geladen

Load-Balancing

Bei elektrisch betriebenen Flotten können Sie mithilfe der Load-Balancing-Funktion Ihre lokale Energieinfrastruktur gezielter managen. Damit vermeiden Sie teure Stromspitzen und begrenzen die zur Verfügung gestellte Ladeleistung so effizient wie möglich.

Unsere Kundenunternehmen können mit dem neuen Fahrzeug Aufgaben erledigen, denen bislang nur Verbrenner gewachsen waren – und das komplett emissionsfrei.

-Stefan Prokosch, Senior Vice President Brand Management, Linde Material Handling

linde x20 x35 in warenhaus gabelstapler von holzkisten umgeben

Leistungsstark und ergonomisch

stapler von aussen seitenansicht fahrerarbeitsplatz linde gabelstapler

Ergonomischer Fahrerarbeitsplatz

Die weiträumige und helle Fahrerkabine bietet dem Bediener großzügigen Freiraum bei der Arbeit, was das körperliche Wohlbefinden fördert und vor Ermüdung schützt. Innerhalb der Fahrerzelle sind die Bedienelemente nutzerfreundlich angebracht, um ein schnelles und präzises Arbeiten zu ermöglichen

sichterverhaeltnisse aus der fahrerkabine eines gabelstaplers

Optimale Sichtverhältnisse

Neben dem ergonomischen Innenraum bieten auch die schlanke Mastkonstruktion, die schmalen A-Säulen sowie das niedrige Stirnblech eine optimale Sicht beim Aufnehmen, Transportieren und Verladen von Gütern.

armlehne eines gabelstaplers von linde innenbereich mit bedienelementen steuerung

Vielseitige Armlehne

Das Kernstück eines jeden Stapler-Innenraums ist beim X20 – X35 in mehreren Varianten verfügbar, sodass der Bediener stets eine bequeme Sitzposition erreichen und alle notwendigen Bedienelemente mühelos erreichen kann.

fahrersitz eines staplers von innen linde fahrerkabine

Schonende Sitzvarianten

Haltungsschäden sind eine der häufigsten Verletzungen beim Bedienen eines Gabelstaplers. Dem wirkt die ergonomische Fahrerkabine mit einer Vielzahl an anpassbaren Sitzvarianten entgegen. Zusätzlich sorgen eine integrierte Luftfederung, eine Lendenwirbelstütze und die eingebaute Sitzheizung für maximalen Komfort sowie aktiven Schutz in jedem Einsatzgebiet.

display anzeige eines staplers von innen mit restfahranzeige und lastbegrenzung

Eingebautes Display

Auf 3,5-Zoll werden dem Bediener alle notwendigen Informationen direkt auf einen Blick angezeigt. Dabei können wichtige Informationen wie die Restfahranzeige, Warnleuchten und Betriebsstunden problemlos erfasst werden. Optional kann das Display auch durch einen 7-Zoll-Bildschirm ersetzt werden, auf dem zusätzlich die Linde-Safety-Pilot-Anzeigen sowie die Aufnahme der Kamerasysteme zu sehen sind.

fahrerkabine von innen klimaanlage und bedienkomponenten lenkrad eines staplers linde

Integrierte Klimaanlage

Die leistungsstarke Heizung bzw. Klimaanlage helfen dabei, das Wohlbefinden der Fahrer während eines Außeneinsatzes zu steigern, was sich wiederum positiv auf die Produktivität auswirkt. Daher sind die Fahrerzellen mit einem Acht-Düsen-Lüftungssystem (drei Düsen zum Fahrer, zwei in den Fußraum und drei Defog-Düsen für die Scheibe) ausgestattet, um im wahrsten Sinne für ein besseres Arbeitsklima zu sorgen.

seitenansicht eines staplers mit mast lenkachse antriebseinheit

Mechanische Entkopplung

Um die Schwingungen und Auswirkungen durch Bodenunebenheiten auf den Fahrer zu verringern, kommt es in der neuen E-Stapler-Serie zu einer weitgehenden Entkopplung des Fahrerarbeitsplatzes von Antriebseinheit, Lenkachse und Mast. Dies führt zu einem optimalen Schutz und begünstigt das ermüdungsfreie Arbeiten auf unebenen Terrain.

elektronische daempfung der mastendlagen blick auf mast von unten

Elektronische Dämpfung

Um zu verhindern, dass Vibrationen auf den Fahrer übertragen werden und somit den eigenen Körper belasten, sind die Mastendlagen der X20 – X35 Baureihe elektronisch gedämpft. Zusätzlich wird somit ein vorzeitiger Verschleiß der mechanischen Komponenten reduziert.

umweltbewusstes handeln

Emissionsfreie Power

Ohne Beeinträchtigung der Leistungsfähigkeit stellen die neuen X-Stapler eine nachhaltige Alternative zu den klassischen Gegengewichtsstaplern dar. Die Modelle arbeiten komplett abgasfrei und sorgen mithilfe ihres beinahe geräuschlosen Antriebs für eine angenehme Arbeitsatmosphäre.  Aufgrund des sparsamen Antriebs werden außerdem die eigenen Energiekosten gesenkt, wodurch sich der CO2-Fußabdruck verkleinert.

Darüber hinaus tragen die E-Stapler auch nach ihrem Lebenszyklus zu einer nachhaltigen Ressourcennutzung bei: Die eingebauten Lithium-Ionen-Batteriesysteme können nach der Nutzung als statischer Stromspeicher verwendet und anschließend fachgerecht recycelt werden. Dadurch können wichtige Rohstoffe zurückgewonnen werden.

service mitarbeiter techniker vor x20 x35 e stapler wartung mit laptop diagnose

Wartungsfreundliche Bauweise

Die Baukomponenten der neuen Generation sind allesamt so konzeptioniert, dass sie den gesamten Lebenszyklus über verschleißarm und wartungsfreundlich sind. Im Gegensatz zu vergleichbaren Fahrzeugen profitieren Sie demnach von der hohen Verfügbarkeit sowie der langen Nutzungsdauer der Fahrzeuge. Die wichtigsten Baugruppen sind leicht zugänglich und lassen sich bei Bedarf unkompliziert austauschen. Zudem können einfache Wartungsprozesse mithilfe von Textmitteilungen auf dem Display vom Bediener selbst durchgeführt werden, wodurch sie zusätzlich Servicekosten einsparen.

mann vor computer nutzt linde connect

Intelligent vernetzt

Dank der integrierten Sensorik sind die neuen X-Stapler vollständig vernetzbar und können spielerisch in Ihre IT-Infrastruktur oder in Ihr Flottenmanagementsystem eingebunden werden. Eine Vielzahl an Sensoren erfassen und übertragen die relevanten Fahrzeugdaten über eine drahtlose Verbindung, wodurch Systemupdates und neue Funktionen problemlos eingespielt werden können. Mithilfe der hohen Konnektivität der Fahrzeuge können Sie die Verfügbarkeit der Stapler erhöhen, Ferndiagnosen erstellen lassen sowie Wartungsarbeiten und Einsatzzeiten vorausschauender planen.

thomas kretzschmar

Sie haben Fragen zur X20 - X35 Baureihe?

Unsere Experten helfen Ihnen gerne weiter

Thomas Kretzschmar
Verkaufsleitung Neufahrzeuge
Tel: 0821/7800070
E-Mail: thomas.kretzschmar@gruma.de

Das könnte Sie auch interessieren

Weitere Innovationen von Linde Material Handling

MASTERPIECES 2021

Entdecken Sie die revolutionäre Generation von Elektrostaplern sowie moderne Meisterwerke von Linde Material Handling.

Linde Elektrostapler der neuesten Generation

Linde Material Handling hat die Elektromobilität mit vielen technischen Innovationen geprägt und präsentiert die neue Generation von E-Staplern.

Elektrostapler und Verbrenner auf Augenhöhe

Der GRUMA Online-Shop bietet verschiedene Waren und Dienstleistungen für Industrie, Handel, Handwerk, Dienstleistungsbetriebe und Gewerbe an.
GRUMA Nutzfahrzeuge GmbH