Die meisten Kunden haben zu viele Stapler

header linde stapler auf dem hof

Sie haben zu viele Stapler auf dem Hof stehen? Ein Fall für unsere Linde Fleet Experts.

Man kann nie zu viele Stapler haben. Oder doch? Wie ein optimales Flottenmanagement aussieht und was die Linde Fleet Experts von GRUMA damit zu tun haben, erfahren Sie im Artikel.

„Die meisten Kunden haben zu viele Stapler!“ Diese Aussage klingt auf den ersten Blick vielleicht kurios – ist sie aber nicht. Es ist vielmehr die eindeutige Erkenntnis eines Staplerhändlers, der auf eine langjährige Erfahrung in der Arbeit mit tausenden von Inhabern von Gabelstaplern und Lagertechnikgeräten aller Arten, Größen und Fabrikate zurückblicken kann.

In der Praxis decken sich die meisten Unternehmen mit dem Bedarf an Staplern ein, der gerade besteht. Dieser Bedarf entwickelt sich durch Wachstum, Produktwechsel, die Erschließung neuer Absatzmärkte, Sortimentsveränderungen, neue Produktionsverfahren, etc. natürlich stetig weiter. Dies zieht wiederum ständig neue Anforderungen an die Materialflüsse und die Logistik der Unternehmen nach sich. Die gekauften oder langfristig geleasten Flurförderzeuge erfüllen dann häufig nicht mehr den gewünschten Zweck. Neue, zusätzliche Fahrzeuge müssen also her. Und die alten? Naja, die braucht man ja auch noch. Ab und zu wenigstens. Auf jeden Fall sind sie zu schade (und natürlich zu teuer), um sie abzugeben oder das Unternehmen ist an einen Leasingvertrag gebunden.

automatisiertes fahrzeug im betrieb linde detail

Einen weiteren Faktor stellt die Industrie 4.0 dar. Schließlich ist die Automatisierung ein wichtiger Ansatz, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Also werden immer mehr Prozesse, auch im Materialfluss, teil- oder vollautomatisiert. Die bisherigen manuellen Geräte braucht man zwar nur noch zum Teil, aber ganz aufgeben will oder kann man sie halt dann doch noch nicht.

So wächst die Staplerflotte oft langsam, aber stetig immer weiter an. Wie jedes technische Produkt muss jedoch auch ein Gabelstapler laufend präventiven Wartungsarbeiten und vorgeschriebenen UVV Prüfungen unterzogen werden, um die Betriebssicherheit und Einsatzfähigkeit sicherzustellen. Letztlich alles auch zur Freude des Staplerservicepartners, denn eine Vielzahl an Staplern ziehen hohe Servicekosten nach sich.

Doch wie kann es besser gehen? Die GRUMA beschäftigt zur Unterstützung ihrer Verkaufsmannschaft eine 20- köpfige Spezialistentruppe, die Linde Fleet Experts. Diese Spezialeinheit besteht aus Flottenmanagern, -optimierern und -beratern sowie technischen Beratern, die mit teils jahrzehntelanger Erfahrung die Staplereinsätze der Kunden analysieren, optimieren und nachhaltig begleiten, damit zu jedem Zeitpunkt eine optimale Verfügbarkeit an Flurförderzeugen beim Kunden vorherrscht, ohne, dass der Kunde sich um nötige und vor allem teure Reserven selbst kümmern muss.

beratung linde fleet experts 1

Änderungen in der Flottenzusammensetzung der Kunden sind für die Linde Fleet Experts keine schwierigen Herausforderungen, sondern Tagesgeschäft. Mit einer eigengemanagten Rental- und Kurzfristmietflotte von über 9.500 Staplern der Marke Linde und diverser Spezialfahrzeuge wie JCB Teleskoplader, Combilift Spezialmaschinen oder Bulmor Seiten- und Mehrwegestaplern kann praktisch jede planbare, wie kurzfristig auftretende, Bedarfsanpassung vorgenommen werden. Eine von den Linde Fleet Experts gut organisierte Staplerflotte ist zu jedem Zeitpunkt so klein wie möglich und gleichzeitig so verfügbar wie nötig. Flexibilität ist hier kein Marketingwort, sondern der Kern eines erfolgreichen Geschäftsmodells, welches zufriedene Kunden schafft, die nun nie mehr zu viele Stapler haben.

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Teilen Sie ihn

Oliver Paul

Geschäftsführung
GRUMA Fördertechnik GmbH

Verwandte Beiträge

Schreiben Sie einen Kommentar

Das könnte Sie auch interessieren

Flottenmanagement

Entdecken Sie das Einsparpotenzial in Ihren Intralogistik-Prozessen. Mit dem richtigen Flottenmanagement strukturieren und optimieren Sie Ihren Warenstrom.

Automatisierte Fahrzeuge

Automatisierte Fahrzeuge in der Logistik sind längst keine Seltenheit mehr. Entdecken Sie jetzt die smarte MATIC-Reihe von Linde.

Der GRUMA Online-Shop bietet verschiedene Waren und Dienstleistungen für Industrie, Handel, Handwerk, Dienstleistungsbetriebe und Gewerbe an.
GRUMA Nutzfahrzeuge GmbH