LogiMAT 2023: Vom 25. bis 27. April zeigt Linde Material Handling auf insgesamt drei Ausstellungsflächen sein umfangreiches Angebot an Fahrzeugen, Software sowie Beratungs- und Dienstleistungen.
Save the Date: Vom 25. bis 27. April findet die alljährliche LogiMAT auf dem Stuttgarter Messegelände statt. Ebenfalls wieder mit von der Partie: der Warenumschlagsspezialist Linde Material Handling (MH). Das Unternehmen aus Aschaffenburg präsentiert auf einer Fläche von 552 Quadratmetern (Halle 10 Stand B21 und B17) sein umfangreiches Angebot an Fahrzeugen, Software sowie Beratungs- und Dienstleistungen. Darüber hinaus haben die Besucher die Möglichkeit ausgewählte Stapler und Lagertechnikgeräte im Outdoorbereich zwischen Halle 8 und 10 selbst zu testen. Eine dritte Ausstellungsfläche mit dem Fokus auf Energie- und Antriebsarten befindet sich im Rothauspark. Gemäß dem Leitsatz „Right Energy“ verfolgt Linde MH den Anspruch für jede individuelle Einsatzbedingung die am besten geeignete Antriebs- bzw. Batterieart anbieten zu können. Entsprechende Softwarelösungen helfen hier bei der Auswahl des richtigen Systems.
Lösungen mit Flurförderzeugen von Linde MH stehen für höchste Leistung im Warenumschlag. Mit innovativer Technik und messbaren Verbesserungen sorgen wir für noch mehr Produktivität bei unseren Kunden. Wir verbinden damit Leistung, Nachhaltigkeit und Energiekosteneffizienz und sichern auf diese Weise die Wettbewerbsfähigkeit unserer Kunden.
-Stefan Prokosch, Senior Vice President Brand Management
So liefert Linde MH zahlreiche Angebote zur Optimierung des Energieverbrauchs. Betreiber von Flurförderzeugen können damit ihre Klimabilanz verbessern und behalten gleichzeitig ihre Energiekosten im Griff. Neu im Portfolio ist der Linde connect:charger, eine intelligente Softwareanwendung, die den Stromverbrauch der Ladegeräte aufzeigt und steuert, um teure Stromspitzen zu vermeiden. Dieses Prinzip lässt sich mit einer weiteren Anwendung, dem Linde Energy Manager, ausweiten, da der Strombedarf für das gesamte Unternehmen aktiv geplant werden kann. Dies lohnt sich vor allem dann, wenn das Unternehmen beispielsweise mit einer Photovoltaikanlage selbst Energie produziert und die Bereitschaft besteht, am Energiemarkt aktiv zu werden.
Passend zum Motto „Green Performance“ kommt zeitgleich zur LogiMAT die neue Gegengewichtsstapler-Modellreihe Linde X35 bis X50 auf den Markt. Die leistungsstarken Elektrostapler sind ebenso wie die Verbrenner robust, ergonomisch und perfekt für Außeneinsätze geeignet. Damit vereinen die Kraftpakete die Vorteile eines V-Staplers mit den Umweltvorteilen des Elektroantriebs.
Linde MH ist damit der aktuell führende Hersteller auf dem Markt, wenn es darum geht, gleichermaßen effektive, vernetzte und sparsame Gegengewichtsstapler mit Elektro- und Verbrennungsmotor im Portfolio zu haben.
-Stefan Prokosch, Senior Vice President Brand Management
Auf verschiedenen Themeninseln werden in Halle 10 zahlreiche weitere Neuheiten vorgestellt. Zum Beispiel feiern die Vertikal-Kommissionierer Linde V modular mit hebbarer Plattform, Fahrgeschwindigkeiten bis 13 km/h sowie Greifhöhen bis 14,5 Meter ihre Premiere. Ausgelegt für maximale Pick-Leistungen, stehen verschiedene Traglasten, Kabinenausführungen, Assistenzsysteme, Mastvarianten und Batteriegrößen zur Wahl. Im Vordergrund stehen bei dem neuen Schmalganggerät ganz klar die Themen Sicherheit und Ergonomie. Beispielsweise kann das Bedienpult des V modular je nach Bedarf auf der Mastseite, der Lastseite oder auf beiden Seiten angebracht werden. Gleichzeitig sorgen ein neu gestaltetes Fahrgestell und verbesserte Lastarme für höhere Stabilität und größtmögliche Manövrierfähigkeit.
Ebenfalls neu: die Niederhubwagen Linde T20 SP. Bei den branchenweit einzigartigen Modellen steht der Bediener mit einem 45°-Winkel im Fahrzeug und hat so einen besseren Blick in beide Richtungen. Mit der neuen Baureihe steigt die Fahrgeschwindigkeit auf bis zu 14 km/h. Die Doppelstockbelader Linde D12 HP SP punkten mit verbesserten Hub- und Senkgeschwindigkeiten. Der Bereich Transport trägt der steigenden Nachfrage nach Automatisierungslösungen Rechnung – ausgelöst durch Fachkräftemangel sowie die Suche nach weiteren Möglichkeiten zur Prozessoptimierung, größerer Flexibilität im Warenfluss sowie höherer betrieblicher Sicherheit. Mit einem dynamischen Anwendungsfall zeigt Linde MH den Fachbesuchern, wie sich individuelle intralogistische Herausforderungen lösen lassen. Das Angebotsspektrum von Linde MH reicht dabei von autonomen, mobilen Transportrobotern über Standardapplikationen mit automatisierten Flurförderzeugen bis hin zu komplexen Lösungen, die Hand in Hand mit Konzernschwester und Automatisierungsspezialist Dematic realisiert werden.
Bei den manuell geführten Flurförderzeugen sind die Bediener das Maß der Dinge. Je besser sie bei der Arbeit unterstützt und geschützt werden, desto schneller, sicherer und gesünder können sie arbeiten. Deshalb widmet Linde MH den Fahrerinnen und Fahrern ein eigenes Areal im Außengelände. Gezeigt werden unter anderem die innovativen Alternativen zum Lenkrad: Mini-Wheel und Joystick, die Abkopplung der Fahrerarbeitsplätze bei Staplern und Lagertechnikgeräten zum Schutz vor Humanschwingungen sowie diverse Sicherheits- und Assistenzsysteme.
Als ganzheitlicher Anbieter von Materialflusslösungen wollen wir keinen Kundenwunsch offenlassen. Deshalb setzen die Verkaufsberater unserer Netzwerkpartner und die Produktexperten aus dem Hause Linde Material Handling auf der LogiMAT alles daran, zusammen mit den Besuchern maßgeschneiderte, zukunftsfähige Lösungen zu finden.
-Stefan Prokosch, Senior Vice President Brand Management
Besuchen Sie uns vom 25.04.23 - 27.04.23 auf der LogiMAT in Stuttgart und entdecken Sie viele neuartige Produkte, vielfältige Lösungen und branchenrelevante Innovationen.
Du bist ein talentierter und kreativer Staplerfahrer? Dann nimm an unserem GRUMA StaplerCup Bestenrennen 2022 teil! Jetzt bewerben.
Egal ob Gabelstapler, Hubwagen, Teleskopstapler oder Mehrwegestapler - Alle Geräte für Logistik und Transport in der Übersicht.
Der GRUMA Online-Shop bietet verschiedene Waren und Dienstleistungen für Industrie, Handel, Handwerk, Dienstleistungsbetriebe und Gewerbe an.
GRUMA Nutzfahrzeuge GmbH