Stapler-Aufträge kontaktlos zuweisen

header truck call app linde

Die Truck Call App von Linde

„Social Distancing“ lautet das Gebot der Stunde. Denn nur durch die Einhaltung des Mindestabstands und die damit verbundene Änderung der Arbeitsweisen kann die Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter bestmöglich geschützt werden. „Alle Unternehmen müssen sich Gedanken machen, wie sie für möglichst große Abstände zwischen den Mitarbeitern sorgen, wenn Ausgangsbeschränkungen und Kontaktsperren aufgehoben werden und die Wirtschaft schrittweise zum ‚Business as usual’ zurückkehrt“, erklärt Marietta Landsmann, Senior Manager Digital Products bei Linde Material Handling.

An dieser Stelle könnten Technologien zur Fernsteuerung von Prozessen, wie die Truck Call App von Linde eine wichtige Rolle spielen. Diese funktioniert ähnlich wie moderne Taxi-Apps à la Uber: Die Aufträge werden an alle Fahrer des Unternehmens verschickt, bis der Auftrag von einer Person angenommen wird. Nach demselben Prinzip funktioniert der Ruf nach einem Staplerfahrer. Dadurch wird das Zuweisen von Fahraufträgen deutlich einfacher und die Kommunikationswege zwischen Verantwortlichen und Fahrern verkürzt.

Der persönliche Kontakt zwischen den Beteiligten ist damit nicht notwendig. Denn der Schichtleiter stellt die zu erledigenden Transport- oder Kommissionieraufträge von seinem Smartphone, Tablet oder Computer aus zusammen mit einer Dringlichkeitsstufe für den Auftrag in das System ein. Daraufhin informiert die App alle Staplerfahrer, deren Gerät für den Transportauftrag infrage kommt. Bestätigt ein Fahrer online, verschwindet der Job aus dem System und nach Erledigung erhält der Schichtleiter eine Benachrichtigung.

Die hybrid für Microsoft- und Apple-Geräte entwickelte App steht im Google Play Store zum Download zur Verfügung. Sie ist einsatzbereit, sobald sich der Nutzer über den Webbrowser am PC oder direkt in der App registriert hat  Und das Beste? Für alle Neu- und Bestandskunden von Linde Material Handling, die sich zwischen dem 1. Mai und dem 31. Juli zum ersten Mal registrieren, ist die Nutzung sechs Monate lang kostenfrei.

„Mit dem Angebot erleichtern wir unseren Kunden die Rückkehr zur Normalität und unterstützen sie gleichzeitig auf dem Weg hin zu einer effizienteren, digitalen Organisation ihrer Prozesse.“

-Marietta Landsmann, Senior Manager Digital Products bei Linde Material Handling

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Teilen Sie ihn

GRUMA

Der Unternehmensblog der GRUMA-Gruppe versorgt Sie stets mit den neuesten Informationen rund um unsere Aktivitäten.

Verwandte Beiträge

Schreiben Sie einen Kommentar

Das könnte Sie auch interessieren

Fachkraft für Arbeitssicherheit (SIFA)

Das Thema Arbeitssicherheit ist komplex und von gesetzlichen Vorgaben geprägt. Unsere Experten helfen Ihnen bei der Umsetzung.

Sicherheit und Assistenzsysteme

Unsere Sicherheitsberater analysieren und identifizieren Gefahrenstellen und optimieren gemeinsam mit Ihnen Ihre Abläufe mit Hinblick auf die aktuellen Sicherheitsstandards.

Sicherheitszubehör & Assistenzsysteme

Sicherheit im Betrieb hat immer oberste Priorität. Mit cleveren Assistenzsystemen und Sicherheitsvorrichtungen verhindern Sie gezielt Unfälle.

Der GRUMA Online-Shop bietet verschiedene Waren und Dienstleistungen für Industrie, Handel, Handwerk, Dienstleistungsbetriebe und Gewerbe an.
GRUMA Nutzfahrzeuge GmbH