Wendiges Kraftpaket
Die Stapler verfügen über eine Vielzahl serienmäßiger Sicherheitsfunktionen. Der Linde ProtectorFrame schützt den Fahrer. Dach und Rahmen bilden eine massive geschlossene Schutzzone. Die obenliegenden Neigezylinder stabilisieren den Mast und ermöglichen so den Einsatz von schlanken, verschachtelten Hubmastprofilen. Der Fahrer hat damit bestmögliche Sicht auf die Last und das Arbeitsumfeld. Alle Schaltkreise der Steuerung sind redundant ausgelegt und sorgen so für hohe Ausfall- und Betriebssicherheit. Die Traktionskontrolle stellt eine optimale Kraftentfaltung auch unter schwierigen Bedingungen sicher. Zusätzlichen Schutz bieten zahlreiche optionale Sicherheitssysteme, die ab Werk und als Nachrüstlösung verfügbar sind.
Wie alle Linde Stapler sind auch die der Reihe E12 – E16 Evo für ein ermüdungsfreies, effektives Arbeiten durchgehend ergonomisch gestaltet. Die Steuerung erfolgt über die feinfühlige Linde Load Control für alle Mastfunktionen und die effiziente Doppelpedalsteuerung. Die geräumige Kabine bietet einen großen Fußraum und viele Ablageflächen. Mast und Achse sind von Chassis und Fahrerkabine abgekoppelt. Vibrationen übertragen sich dadurch kaum noch auf die Kabine und den Fahrer. Zu den Highlights der EVO-Generation gehören außerdem eine breitere Eingangsstufe und die verstellbare Einheit aus Armlehne und Sitz.
Die besondere Stärke des Dreiradstaplers liegt in der Wendigkeit: Durch seine Drehschemelachse ist ein Lenkeinschlag um 180 Grad möglich: der Stapler dreht auf der Mitte der Vorderachse. Die beiden Vorderräder rollen beim Lenken gegenläufig ab. Dadurch werden Reifen weniger belastet und Bodenbeläge geschont. Aufgrund des minimalen Lenkwiderstands sinkt der Energieverbrauch. Zudem sorgt die Linde Load Control im Zusammenspiel mit dem Zwei-Motoren-Frontantrieb für ein sicheres, millimetergenaues Lasthandling. Hubmastfunktionen lassen sich mühelos aus den Fingerspitzen steuern. Fahrer können Hub- und Neigefunktionen gleichzeitig ausführen. Über individuell einstellbare Fahrdynamiken lässt sich zudem die Performance auf die Einsatzsituation anpassen.
Die E-Stapler E12 – E20 EVO haben besonders wirtschaftliche Wartungsintervalle: Die erste Wartung muss nach 1.000 Betriebsstunden durchgeführt werden. Ein Getriebeölwechsel steht nach 3.000 Betriebsstunden an, ein Hydraulikölwechsel erst nach 6.000 Stunden. Bereits bei der konstruktiven Auslegung der Stapler werden Serviceaspekte berücksichtigt. Dazu gehören ein leichter Zugang zu allen Komponenten im Reparaturfall, Serviceklappen für die Wartung sowie minimierte Wartungsumfänge. Zentrale, stark beanspruchte Fahrzeugteile sind komplett wartungsfrei, darunter die integrierte Antriebsachse mit Bremsen und Drehstrommotoren, die Mast- und Neigezylinder sowie das Untersetzungsgetriebe. Ersatzteile [Link zu Ersatzteilservice] lassen sich besonders einfach montieren.
Model | Tragfähigkeit/Last | Lastschwerpunktabstand | Batteriespannung / Nennkapazität K5 | Fahrgeschwindigkeit mit/ohne Last |
---|---|---|---|---|
E12 | 1,2 (t) | 500 (mm) | 24 / 575/625 (V)/(Ah) | 12,5 / 13,5 (km/h) |
E14 | 1,4 (t) | 500 (mm) | 48/460/500 [48/268] (V)/(Ah) | 16 / 16 (km/h) |
E15 | 1,5 (t) | 500 (mm) | 24 / 920/1000 (V)/(Ah) | 12,5 / 13,5 (km/h) |
E16 | 1,6 (t) | 500 (mm) | 48/575/625 [48/335] (V)/(Ah) | 16 / 16 (km/h) |
E16C | 1,6 (t) | 500 (mm) | 48/460/500 [48/268] (V)/(Ah) | 16 / 16 (km/h) |
E16H | 1,6 (t) | 500 (mm) | 48 / 700/775 (V)/(Ah) | 16 / 16 (km/h) |
E16L | 1,6 (t) | 500 (mm) | 48/690/750 [48/335] (V)/(Ah) | 16 / 16 (km/h) |
E18 | 1,8 (t) | 500 (mm) | 48/575/625 [48/335] (V)/(Ah) | 16 / 16 (km/h) |
E18L | 1,8 (t) | 500 (mm) | 48/690/750 [48/335] (V)/(Ah) | 16 / 16 (km/h) |
E20L | 2,0 (t) | 500 (mm) | 48/690/750 [48/335] (V)/(Ah) | 16 / 16 (km/h) |
Model | Traglastdiagramm | Model | Traglastdiagramm |
---|---|---|---|
E12 | ![]() | E16/E16C | ![]() |
E14 | ![]() | E16L/E16H | ![]() |
E15 | ![]() | E18/E18L | ![]() |
E20L | ![]() |
||
Der GRUMA Online-Shop bietet verschiedene Waren und Dienstleistungen für Industrie, Handel, Handwerk, Dienstleistungsbetriebe und Gewerbe an.
GRUMA Nutzfahrzeuge GmbH