Stabiler Leistungsträger
Die Baureihe E16 – E20 EVO bietet eine große Modellvielfalt. Je nach Anforderung stehen verschiedene Batteriekapazitäten, Bauhöhen oder Ausführungen mit geringer Arbeitsgangbreite zur Wahl. Im Einsatz ermöglichen sie präzises Lasthandling auf engstem Raum – mit hoher Stabilität. Die innovative Kombilenkachse von Linde erlaubt es, die Achsschenkel der Hinterräder um 175 Grad zu drehen. Damit kann das Fahrzeug auf der Stelle ohne Schäden am Bodenbelag wenden. Die E-Stapler verfügen zudem über die Linde Kompaktachse: Als integrierte Einheit sorgen zwei starke Antriebsmotoren, wartungsfreie Bremsen und direkt auf der Achse verbaute Leistungsteile für maximale Arbeitsleistung bei hoher Energieeffizienz. Der einfache Batteriewechsel oder optional das Onboard-Ladegerät sorgen für hohe Verfügbarkeit.
Beim Lasthandling bietet der Linde Protector Frame dem Fahrer höchste Sicherheit. Rahmen und Dach der Fahrerzelle bilden eine robuste, geschlossene Schutzzone. Die Hubmastprofile sind Dank der oben liegenden Neigezylinder besonders schmal gehalten und kompakt ineinander verschachtelt. Der Fahrer hat damit bestmögliche Sicht auf Last und Umgebung. Außerdem sorgen eine effektive Traktionskontrolle, redundante Schaltkreise zur Steuerung sowie hohe Resttragfähigkeiten für maximale Ausfall- und Betriebssicherheit.
Ermüdungsfreies, effektives Arbeiten ist die Grundlage für hohe Produktivität im Zusammenspiel von Mensch und Maschine. Wie für alle Fahrzeuge von Linde ist Ergonomie ein wesentliches Konstruktionsprinzip der Baureihe E16 – E20 EVO. Dies gilt für die Anordnung aller Bedienelemente um den Fahrer herum, etwa die verstellbare Einheit aus Sitz und Armlehne, die darin integrierte, feinfühlige Linde Load Control für die Steuerung der Mastfunktionen sowie die lindetypische, effiziente Doppelpedal-Steuerung. Chassis und die geräumig dimensionierte Fahrerkabine der EVO-Reihe sind technisch bewusst voneinander entkoppelt worden, um die Übertragung von Vibrationen auf den Fahrer so gering wie möglich zu halten.
Die Vierrad-Stapler der Baureihe E16 – E20 EVO bieten besonders hohe Seitenstabilität. Schwere Lasten lassen sich damit auch in großer Höhe auf den Millimeter genau bewegen. Die innovative Linde Kombilenkachse erlaubt es, die Hinterräder so zu drehen, dass der Stapler auf der Stelle wenden kann, bei minimalem Reifenabrieb und ohne Bodenschäden. Die präzise Steuerung erfolgt im perfekten Zusammenspiel des Zwei-Motoren-Frontantriebs mit der Linde Load Control. Mit ihr lassen sich alle Hubmastfunktionen mühelos mit kleinsten Fingerbewegungen bedienen und die Fahrer können Hub- und Neigebewegungen gleichzeitig ausführen. Darüber hinaus sorgen dreistufig einstellbare Fahrdynamiken für eine anforderungsabhängige Leistungentfaltung und Energieeffizienz.
Die Stapler der Reihe E16 – E20 EVO sind aufgrund sehr langer Wartungsintervalle besonders wirtschaftlich und servicefreundlich. Die komplette Antriebsachse mit den Drehstrommotoren für Antrieb und Hubantrieb, aber auch zentrale Funktionsteile wie Mast- und Neigezylinder sind komplett wartungsfrei. Eine Gesamtinspektion der E-Stapler ist nach 1.000 Betriebsstunden nötig und der erste Hydraulikölwechsel sogar erst nach 6.000 Stunden. Die Staplermodelle sind auf leicht durchzuführenden Service hin konstruiert worden, sodass sämtliche Fahrzeugkomponenten [Link zu Ersatzteilservice] bei Reparaturen einfach zu erreichen sind. Diese Merkmale sorgen für reibungslosen Fahrzeugeinsatz.
Model | Tragfähigkeit/Last | Lastschwerpunktabstand | Batteriespannung / Nennkapazität K5 | Fahrgeschwindigkeit mit/ohne Last |
---|---|---|---|---|
E16P | 1,6 (t) | 500 (mm) | 48/575/625 [48/335] (V)/(Ah) | 20 / 20 (km/h) |
E16PH | 1,6 (t) | 500 (mm) | 48 / 700/775 (V)/(Ah) | 20 / 20 (km/h) |
E18PH | 1,8 (t) | 500 (mm) | 48 / 700/775 (V)/(Ah) | 20 / 20 (km/h) |
E20PH | 2,0 (t) | 500 (mm) | 48 / 700/775 (V)/(Ah) | 20 / 20 (km/h) |
E20PHL | 2,0 (t) | 500 (mm) | 48 / 840/930 (V)/(Ah) | 20 / 20 (km/h) |
E20PL | 2,0 (t) | 500 (mm) | 48/690/750 [48/335] (V)/(Ah) | 20 / 20 (km/h) |
Für mehr Sicherheit: Zur Warnung von Fußgängern und anderen Staplerfahrern projiziert der Linde BlueSpot einen blauen Warnpunkt auf den Fußboden.
Der Schutz Ihrer Fahrer liegt Ihnen am Herzen? Dann werfen Sie unbedingt einen Blick auf unsere Rückhaltesysteme für Gabelstapler.
Ob für Einsteiger oder Fortgeschrittene - Mit GRUMA werden Sie optimal im Umgang mit Gabelstaplern in Theorie und Praxis geschult.
Model | Traglastdiagramm | Model | Traglastdiagramm |
---|---|---|---|
E16PH | ![]() | E18PH | ![]() |
E16P | ![]() | E20PL - E20PH - E20PHL | ![]() |
Der GRUMA Online-Shop bietet verschiedene Waren und Dienstleistungen für Industrie, Handel, Handwerk, Dienstleistungsbetriebe und Gewerbe an.
GRUMA Nutzfahrzeuge GmbH