Vielseitiges Duo
Die Hochhubwagen D06 und D08 sorgen für die Sicherheit des Bedieners. Das beginnt bei der Deichsel: Sie ist lang und an einem tiefen Punkt mit dem Fahrzeug verbunden. Deshalb ist zwischen Bediener und Chassis immer ein ausreichender Sicherheitsabstand. Außerdem schützt das herabgezogene Chassis die Füße des Fahrers. Dank des Schleichfahrttasters, der Funktionen Linde SafetySpeed und SafetyLift ist auch in engen Umgebungen ein sicheres Transportieren und Kommissionieren möglich.
Die Mitgänger-Doppelstockbelader lassen sich einfach per Deichsel bedienen. Das funktioniert auch dann, wenn der Fahrer Handschuhe trägt. Für besonders enge Räume steht ein Schleichfahrttaster zur Verfügung. Anschließend bewegt sich das Fahrzeug mit einer Geschwindigkeit von 1,5 km/h. Große Ablagefächer bieten Platz für Arbeitsutensilien und erleichtern die Arbeitsabläufe.
Die besondere Stärke der Doppelstockbelader liegt im Handling. Ihr intuitives Bedienkonzept macht es möglich, die Last sehr präzise zu heben und zu senken. Wichtig ist dabei auch, dass die Hubzylinder seitlich angebracht sind und der Bediener deshalb eine gute Sicht auf die Last und das Regal hat. Außerdem sinkt die Ware per Soft-Landing-Funktion sanft auf den Boden ab. Im Doppelstockbetrieb lassen sich zwei Paletten mit einem Gewicht bis zu 800 kg transportieren und lagern. Für eine verbesserte Traktion und Stabilität sorgt das patentierte Stützrollensystem.
Alle wichtigen Fahrzeugkomponenten erreicht der Servicetechniker einfach und schnell. Sie befinden sich direkt unter der Motorabdeckung. Für eine Fehler- und Verschleißdiagnose liest er alle relevanten Fahrzeugdaten per CAN-Bus-Systems aus. Außerdem zeigt ein Multifunktions-Display zeigt Batterieladezustand, Betriebsstunden, Wartungszustand und mögliche Fehler immer an. Der wartungsfreie, feuchtigkeits- und staubgeschützte 1,2 kW-Drehstrommotor sorgt für eine dauerhaft hohe Verfügbarkeit. Wichtig beim Thema Service ist nicht zuletzt das patentierte Stützrollensystem: Mit dieser Technik ist es nicht mehr nötig, die Stützräder nachzujustieren.
Model | Tragfähigkeit/Last | Hub | Batteriespannung / Nennkapazität K5 | Fahrgeschwindigkeit mit/ohne Last |
---|---|---|---|---|
D06 | 0,6 / 1,0 (t) | 2024 (mm) | 24 / 150 (V)/(Ah) | 6 / 6 (km/h) |
D08 | 0,8 / 1,0 (t) | 2024 (mm) | 24 / 250 (V)/(Ah) | 6 / 6 (km/h) |
D08 ION | 0,8 / 1,0 (t) | 2024 (mm) | 23 / 82 (V)/(Ah) | 6 / 6 (km/h) |