Linde Elektro-Hochhubwagen MM10i
4.849,00€ zzgl. Mwst.
Der genannte Liefertermin basiert auf aktuellen Produktionsdaten, gilt unter Vorbehalt und kann somit zum Zeitpunkt des Auftragseingangs abweichen.
Ausnahme: Bei Staplerreifen wird eine kostenlose Lieferung nur für die Postleitzahlen 80*** – 89*** angeboten.
Produktbeschreibung
Kommissionieren und Transportieren wirkungsvoll kombinieren
Die elektrischen Hochhubwagen MM10i lassen sich sehr flexibel einsetzen – zum Beispiel als ergonomische Kommissionierer-Plattform oder zum Transportieren von leichteren Gütern. Beim Kommissionieren hebt der Bediener seine Arbeitsfläche auf eine bequeme Höhe an und schont so seinen Rücken. Während des Transportes von Gütern sorgt ein Intialhub für mehr Bodenfreiheit. Unebenheiten oder Rampen stellen kein Problem dar. Wichtig ist auch, dass verschiedene Masthöhen zur Verfügung stehen. So kann das Fahrzeug präzise an den jeweiligen Einsatzbereich angepasst werden. Für Sicherheit sorgen der lange Deichselarm, Schutzvorrichtungen für die Hände und eine effektive Feststellbremse. Die elektrischen Hochhubwagen MM10i haben eine maximale Tragkraft von 1.000 Kilogramm.
Technische Daten
Tragkraft | 1,0 t |
---|---|
Fahrgeschwindigkeit mit/ohne Last | 4 / 4,5 km/h |
Wenderadius | 1500 mm |
Batteriespannung / Nennkapazität K5 | 2x 12 / 85 (V)/(Ah) o. kWh |
Eigenschaften
Fahrzeugabmessungen
Hubhöhe | Bauhöhe | Freihub | Ausgefahrene Höhe | Gabelaußenabstand | Lastschwerpunkt |
(mm) | (mm) | (mm) | (mm) | (mm) | (mm) |
1513 | 1940 | 1480 | 2011 | 560 | 600 |
1863 | 2290 | 1830 | 2361 | 560 | 600 |
Sicherheit
Schutzvorrichtungen am Deichselkopf bewahren die Hände des Fahrers vor Verletzungen. Der Deichselarm ist sehr lang und tief am Fahrzeug angebracht – der Fahrer bleibt in einem sicheren Arbeitsabstand zum Hochhubwagen. Lässt der Bediener den Butterfly-Knopf los, bremset MM10i automatisch ab. Gleiches gilt, wenn die Notfalltaste betätigt wird. Eine effektive Feststellbremse hält das Fahrzeug sicher am Hang und löst sich automatisch beim Drücken des Fahrschalters. Die tief nach unten gezogene Metallabdeckung schützt die Füße.
- Schutzvorrichtungen am Deichselkopf
- Automatisches Abbremsen
- Lange Deichsel
- Effektive Feststellbremse
- Notfalltaste
- Fußschutz
Ergonomie
Vor dem Kommissionieren hebt der Bediener die Palette auf eine angenehme Arbeitshöhe an. Das entlastet den Rücken beim Aufheben und Absetzen der Waren. Bewegung und Hub des Fahrzeugs lassen sich sehr einfach per ergonomisch-geformten Deichselgriff steuern. Dabei befinden sich immer beide Hände an der doppelten Schmetterlingssteuerung. Zusätzlich gibt es einen Bauchschalter am Deichselkopf, damit der Bediener das Fahrzeug ohne Mühe abbremsen kann.
- Ideale Picking-Arbeitshöhe
- Ergonomisch-geformter Deichselgriff
- Bauchschalter
- Doppelte Schmetterlingssteuerung
Handling
MM10 und ML10 verfügen über leistungsstarke Elektromotoren, die eine maximale Transport-Geschwindigkeit von 4,5 Stundenkilometer garantieren. Dazu kommen ein robustes Fahrgestell und eine verstärkte Gabelstruktur, mit der sich jede Last bis 1000 Kilogramm Gesamtgewicht effektiv bewegen lässt. Wichtig für die Leistungsfähigkeit ist auch das eingebaute Ladegerät: Bediener können das Fahrzeug somit überall aufladen, damit es schnell wieder zur Verfügung steht. Bei maximaler Akkuladung arbeiten diese Fahrzeuge drei Stunden lang non-stop. Eine Anzeige informiert den Bediener über Betriebsstunden und Batterieentladung.
- Zuverlässige Antriebseinheit
- Robustes Fahrgestell und verstärkte Gabelstruktur
- Eingebautes Ladegerät
- Betriebsstunden-Anzeige
- Drei Stunden autonomes Arbeiten
Service
Servicetechniker erreichen alle Hauptkomponenten hinter einer Motorklappe. Außerdem sind die Komponenten so angeordnet, dass nur wenige Drähte zum Einsatz kommen. Der robuste Gleichstromantriebsmotor ist lange im Einsatz, bevor eine Wartung ansteht. Das reduziert die Servicekosten. Zudem benötigt die Batterie überhaupt keine Wartung. Die Batteriesteuerung sorgt dafür, dass sich die Hubfunktion des Fahrzeugs bei 20 Prozent Batterie-Restkapazität abschaltet – dieser Entladungsschutz erhöht die Lebensdauer der Batterie.
- Wartungsarmer Motor
- Wartungsfreie Batterie
- Hauptkomponenten gut erreichbar
- Wenig Verkabelung
- Schutz vor Komplettentladung

Sie haben noch Fragen?
Unsere Elektrohubwagen-Experten beraten Sie gerne
Mehwish Bukhari
Teamleitung Vertriebsinnendienst
Tel: 0821/780002420
E-Mail: webshop@gruma.de