Linde Elektro-Hubwagen / Niederhubwagen MT12
2.149,00€ zzgl. Mwst.
Der genannte Liefertermin basiert auf aktuellen Produktionsdaten, gilt unter Vorbehalt und kann somit zum Zeitpunkt des Auftragseingangs abweichen.
Ausnahme: Bei Staplerreifen wird eine kostenlose Lieferung nur für die Postleitzahlen 80*** – 89*** angeboten.
Produktbeschreibung
Schneller Warentransport auf engem Raum
Der Niederhubwagen MT12 ist besonders kompakt konstruiert und lässt sich deshalb sehr gut manövrieren – auch, wenn nur wenig Platz zur Verfügung steht. Das sorgt für schnelle Handlingsprozesse im Einzelhandel, in engen Lagergängen oder im Produktionsbereich. Das Fahrzeug ist mit einer Lithium-Ionen-Batterie ausgestattet, die sich einfach per Plug-and-play austauschen lässt. Das Aufladen erfolgt per externem Ladegerät an jeder beliebigen Steckdose. Eine effektive Feststellbremse hält das Fahrzeug fest in seiner Position, wenn es sich zum Beispiel auf einer schrägen LKW-Laderampe befindet. Der Niederhubwagen MT12 hat ein robustes Fahrgestell sowie eine verstärkte Gabel und transportiert somit problemlos Lasten bis zu 1.200 Kilogramm.
Technische Daten
Tragkraft | 1,2 t |
---|---|
Hubhöhe | 110 mm |
Fahrgeschwindigkeit mit/ohne Last | 4 / 4,5 km/h |
Wenderadius | 1390 mm |
Gabelausführung (Maß über die Gabeln/Gabellänge) | 560/1150 mm |
Eigenschaften
Sicherheit
Grundsätzlich befindet sich der Fahrer während des Handlings in sicherem Abstand – dafür sorgt der lange und niedrig montierte Deichselarm. Ein niedriges Chassis schützt die Füße. Nimmt der Fahrer die Hände vom Butterfly-Schalter, hält die elektromagnetische Bremse das Fahrzeug automatisch an. Zusätzlich befindet sich am Deichselkopf ein Bauchschalter, mit dem sich der MT12 im Notfall stoppen lässt. Die effiziente Feststellbremse hält den Niederhubwagen sicher am Hang oder auf einer schrägen LKW-Laderampe fest.
- Effiziente Feststellbremse
- Langer Deichselarm
- Niedriges Chassis
- Elektromagnetische Bremse
- Notfall-Bauchschalter
Ergonomie
Alle Bedienelemente befinden sich im ergonomisch-geformten Deichselkopf und lassen sich gut erreichen – darunter auch der doppelte Butterfly-Hebel für die bequeme Steuerung des Fahrzeugs mit beiden Händen. Ein Tausch der nur 3,7 Kilo schweren Batterie erfolgt mühelos per Plug-and-play.
- Ergonomisch-geformter Deichselgriff
- Doppelte Schmetterlingssteuerung
- Leichte Batterie
- Multifunktionsdisplay
Handling
Der Niederhubwagen MT12 erreicht mit seinem leistungsstarken 0,65-kW-Antriebsmotor eine Höchstgeschwindigkeit von 4,5 Stundenkilometern. Das sichert schnelle Handlingsprozesse beim Transport von Lasten bis zu 1200 Kilogramm Gesamtgewicht. Wegen der kompakten Bauweise lässt sich das Fahrzeug auch auf engem Raum gut manövrieren. Die Lithium-Ionen-Batterie garantiert einen Nonstop-Einsatz von 3 Stunden. Ihre Ladezeit beträgt nur 2,5 Stunden.
- Leistungsstarker Antriebsmotor
- Kompakte Bauweise
- Lithium-Ionen-Batterie
- Drei Stunden autonomes Arbeiten
Service
Der robuste Gleichstrom-Motor ermöglicht lange Betriebszeiten, bevor eine Wartung ansteht. Das reduziert grundsätzlich die Servicekosten. Im Wartungsfall geht es schnell, denn der Servicetechniker liest alle Daten per CAN-Bus aus. Ein automatischer Hubstopp bei maximaler Hubhöhe verlängert die Lebensdauer der Komponenten, schützt das Pumpenaggregat und reduziert die Geräuschentwicklung. Zudem ist die Batterie sehr robust: Auch kürzere Ladezyklen beeinträchtigen nicht ihre Lebensdauer. Das Batterie-Management-System unterbricht den Ladeprozess, wenn Kurzschlüsse oder Strom-Überlasten auftreten.
- Lange Wartungsintervalle
- CAN-Bus-Architektur
- Batterie-Management-System

Sie haben noch Fragen?
Unsere Elektrohubwagen-Experten beraten Sie gerne
Mehwish Bukhari
Teamleitung Vertriebsinnendienst
Tel: 0821/780002420
E-Mail: webshop@gruma.de