Vielseitiges Einstiegsmodell
Wie alle Linde-Stapler verfügen auch die Stapler der Reihe R10 - R16 B über eine feste und langlebige Chassiskonstruktion. Der untere Rahmen ist als massive Stahlkonstruktion ausgeführt und sorgt für einen niedrigen Lastschwerpunkt, hohe Stabilität und hohe Resttragfähigkeiten. Für eine verbesserte Fahrsicherheit passt Linde Curve Assist die Geschwindigkeit der Stapler bei Kurvenfahrt an. Die Allradbremse und vier unabhängige Bremssysteme sorgen für zusätzliche Sicherheit. Die automatisch beim Absteigen des Fahrers einfallende Parkbremse erhöht die Sicherheit beim Halten an Rampen und Steigungen.
Linde Schubmaststapler sind rund um die ergonomischen Bedürfnisse der Fahrer gestaltet. Angefangen beim schwingungsentkoppelten Chassis über individuell einstellbare Bedienkonsolen bis hin zu gepolsterten Armlehnen mit integrierter Linde Load Control. Sämtliche Bedienelemente sind für intuitive Benutzung und ermüdungsfreies, effektives Arbeiten ausgelegt. Der niedrige Kabineneinstieg und die umfangreichen Anpassungsmöglichkeiten des Fahrersitzes schonen den Fahrer und erhöhen die Arbeitseffizienz.
Die Schubmaststapler R10 - R16 B verfügen über leistungsstarke Antriebs- und Hubmotoren, torsionsfreie Standard- und Triplexneigemaste und lassen sich intuitiv steuern. Zudem ermöglicht Linde Load Control eine besonders feinfühlige Bedienung des Hubmastes und der Gabel. Der kurze Radstand, die kompakten Chassisabmessungen und eine 180°-Lenkung machen die Stapler sehr wendig. Der Lenkwiderstand lässt sich dabei individuell anpassen. Zusätzlich erleichtern exakt auf die Fahrer einstellbare Sitze und Konsolen die Handhabung. Die Hubhöhenanzeige sowie hohe Resttragfähigkeit unterstützen die Fahrer beim sicheren Transport von Waren im Lager. Eine uneingeschränkte Rundumsicht auf die Arbeitsumgebung und Lasten erleichtert das Manövrieren auch in engen Gängen.
Die Stapler R10 - R16 B verfügen über leicht zugängliche Komponenten für eine unkomplizierte Wartung. So lässt sich beispielsweise der Fahrersitz einfach per Gasfederung anheben und zur Seite schwenken. Dadurch hat der Servicetechniker im Handumdrehen Zugang zu den wichtigsten elektronischen und mechanischen Komponenten. Eine elektronische Fahrzeugdiagnose vereinfacht die Wartung zusätzlich. Die wartungsfreien Fahr-, Hub- und Drehstrom-Lenkmotoren sorgen für eine hohe Verfügbarkeit. Serviceintervalle von 1.000 Betriebsstunden machen den Betrieb der Stapler besonders wirtschaftlich.
Model | Tragfähigkeit/Last | Hub | Batteriespannung / Nennkapazität K5 | Fahrgeschwindigkeit mit/ohne Last |
---|---|---|---|---|
R10B | 1,0 (t) | 3832 (mm) | 48 / 420/465 [48/201] (V)/(Ah) | 11 / 11 (km/h) |
R12B | 1,2 (t) | 4832 (mm) | 48 / 420/465 [48/201] (V)/(Ah) | 11 / 11 (km/h) |
R14B | 1,4 (t) | 5710 (mm) | 48 / 420/465 [48/201] (V)/(Ah) | 11 / 11 (km/h) |
R16B | 1,6 (t) | 5710 (mm) | 48 / 420/465 [48/201] (V)/(Ah) | 11 / 11 (km/h) |
Der GRUMA Online-Shop bietet verschiedene Waren und Dienstleistungen für Industrie, Handel, Handwerk, Dienstleistungsbetriebe und Gewerbe an.
GRUMA Nutzfahrzeuge GmbH