Langstreckenläufer mit Extrakraft
Das Panzerglasdach ermöglicht dem Fahrer nicht nur eine freie Sicht auf die angehobene Ladung, sondern schützt ihn auch vor eventuell herabfallenden Gegenständen. Die großen Türen der Kabine ermöglichen auch zur Seite eine nahezu uneingeschränkte Sicht auf das Arbeitsumfeld. Abgasanlage, Luftansaugung und die optionale Klimaanlage sind ebenfalls so am Fahrzeug positioniert, dass das Blickfeld des Fahrers nicht beeinträchtigt ist. Bei Rückwärtsfahrten ist ein lauter Warnton (85dB) zu hören, der andere Fahrzeuge und Fußgänger warnt.
Durch die sichtoptimierte Konstruktion des Fahzeugs kann der Fahrer unnötige Körperbewegungen vermeiden. Gleichzeitig profitiert er vom ergonomischen Design der großen Kabine. Armlehne und Lenksäule lassen sich in der Höhe verstellen, alle Bedienelemente sind einfach zu erreichen und das helle Farbdisplay ist gut ablesbar. Die vibrationsarme Fahrerkabine vermindert Erschütterungen, die auf den Fahrer einwirken. Mit vielen Ausstattungsvarianten lässt sich der Arbeitsplatz auf individuelle Bedürfnisse zuschneiden.
Trotz ihrer Größe und Leistungskraft verbrauchen die V-Staplern HT100 - HT180 Ds nur wenig Kraftstoff. Das ermöglicht die genaue Abstimmung von sparsamen Dieselmotoren und hydrodynamischen Getriebe. Entsprechend lässt sich das Fahrzeug exakt bewegen und beschleunigen. Darüber hinaus steuert der Fahrer mit der Linde Load Control alle Mastfunktionen präzise und schnell. Damit steigt insgesamt die Umschlagleistung.
Robuste Motoren – lange Wartungsintervalle: In der Ausstattung mit MTU-Motor fahren die V-Stapler HT100 - HT180 Ds erst nach 750 Betriebsstunden auf den Prüfstand. Mit Perkins-Motor ist dies alle 500 Betriebsstunden der Fall. Für Fahrzeuge mit 7“Farbdisplay steht auf Wunsch das Linde Service Monitoring System zur Verfügung: Sensoren ermitteln die reale Fahrleistung und Nutzung. Danach richtet sich das Ölwechsel-Intervall. Damit jeder Serviceprozess schnell abläuft, können Servicetechniker die Kabine nach vorne klappen und anschließend von beiden Seiten auf die Technik zugreifen.
Model | Tragfähigkeit/Last | Lastschwerpunktabstand | Fahrgeschwindigkeit mit/ohne Last |
---|---|---|---|
HT100D/1200 | 10,0 (t) | 1200 (mm) | 28,8 / 30,1 (km/h) |
HT140D/1200 | 14,0 (t) | 1200 (mm) | 28,1 / 29,8 (km/h) |
HT140D/600 | 14,0 (t) | 600 (mm) | 28,3 / 30,2 (km/h) |
HT150D/600 | 15,0 (t) | 600 (mm) | 28,3 / 30,2 (km/h) |
HT160D/600 | 16,0 (t) | 600 (mm) | 28,1 / 30,1 (km/h) |
HT180D/900 | 18,0 (t) | 900 (mm) | 25 / 25 (km/h) |
Model | Traglastdiagramm | Model | Traglastdiagramm |
---|---|---|---|
HT100D-600 | ![]() | HT100D-1200 | ![]() |
HT120D-600 | ![]() | HT120D-1200 | ![]() |
HT140D-600 | ![]() | HT140D-1200 | ![]() |
HT150D-600 | ![]() | HT150D-1200 | ![]() |
HT160D-600 | ![]() | HT160D-1200 | ![]() |
HT180D-600 | ![]() | HT180D-900 | ![]() |
Der GRUMA Online-Shop bietet verschiedene Waren und Dienstleistungen für Industrie, Handel, Handwerk, Dienstleistungsbetriebe und Gewerbe an.
GRUMA Nutzfahrzeuge GmbH