Linde connect

Effiziente Flottenmanagement Lösung für Flurförderzeuge

Sie möchten Ihre Flotte zentral an einem Ort digital verwalten, Kosten einsparen und gleichzeitig Ihre Logistik optimieren? Linde connect macht das möglich. Von der Fahrzeug- und Fahrerverwaltung über die Wartungs- und Einsatzplanung bis hin zum Monitoring und Analyse der Fahrzeugdaten – mit dem Flottenmanagement-System Linde connect wird das Fuhrparkmanagement zum Kinderspiel.

In der Software laufen alle Ihre Daten zusammen und werden für Sie übersichtlich aufbereitet. Diese besticht zudem durch ihre intuitive Bedienung, sodass sie sich sowohl für erfahrene Flottenmanager als auch für den Gelegenheitsnutzer eignet.

Gerne unterstützen wir Sie bei der Pflege, Auswertung und Interpretation Ihrer Daten und stehen Ihnen im Rahmen unserer GRUMA Dienstleistungspakete beratend zur Seite. Je nach Bedarf können Sie unsere GRUMA-Pakete Connect Classic, Connect Extended und Connect Premium in Anspruch nehmen, um Ihre Logistikprozesse durch unsere langjährige Erfahrung auf ein neues Level zu heben.

Jetzt beraten lassen

  • Sicherheit: Schutz von Mitarbeitern und Fahrzeugen
  • Wirtschaftlichkeit: Rückgang der Gewaltschäden, Optimierung der Fahrzeugflotte und Fehlerfrüherkennung
  • Transparenz: Sammlung, Analyse und Verwaltung von Daten zentral an einem Ort
Mehr erfahren

Ihre Vorteile auf einen Blick

person_pin

Einfache Fahrzeug- & Fahrerverwaltung

vpn_key

Effektive Zugangskontrolle

build

Vorausschauende Wartung

dashboard

Übersichtliche Analyse der Flottennutzung

security

Mehr Sicherheit im innerbetrieblichen Verkehr

trending_down

Sichtbare Reduzierung von Gewaltschäden

Digitales Flottenmanagement System Linde connect

Alle Infos auf einen Blick

Stapler, Lagertechnik und Co. erzeugen eine Vielzahl an Daten, die einen Einblick in den Fahrzeugzustand sowie die Auslastung geben. Mit dem Fuhrparkmanagement-System Linde connect können umfangreiche Fahrzeugdaten erfasst und mithilfe der Flottenmanagement-Software übersichtlich ausgewertet werden. Dadurch haben Sie Ihre Fahrzeuge und Logistikprozesse jederzeit im Blick und können diese durch entsprechende Analysen optimieren. Dadurch werden Ihre Abläufe sichtbar sicherer, wirtschaftlicher, effizienter und transparenter.

zusammenspiel linde connect hardware software komponenten ohne connectdesk

Linde connect: Aufbau und Funktion

Unsere Flottenmanagement Lösung Linde connect setzt sich aus verschiedenen Hardware- und Softwarekomponenten zusammen. Über die vier Hardware Module ist Ihr Fahrzeug in der Lage, verschiedenste Daten zu erfassen.

Aus diesen Daten lassen sich knapp 30 interaktive Berichte zur Flotte, einzelnen Zonen, Fahrzeugen und Fahrern abrufen.

Unsere Funktionsmodule

Wir bieten verschiedene Funktionsmodule für Linde connect an. Neben einer Komponente für die Zugangskontrolle (connect:ac) und die Nutzungsanalyse (connect:an) gibt es auch ein Element zur Schadensaufzeichnung (connect:dt) und zur Definition von Zonen (connect:zi).

linde connect ac logo

connect:ac

Access Control = regelt den Zugriff auf die Flotte, übergibt allgemeine Fahrzeugdaten und liefert einen Überblick über die Fahrer

Beispiele für erfasste Daten:

  • Fahrer Logbuch, Fahrberechtigungen und Fahrerunterweisung
  • Fahrzeugauslastung
  • Wartungsbericht, Betriebsstunden und Prognose
linde connect an logo

connect:an

Usage Analyses = Analyse der Fahrzeugnutzung, Auslastung und Effizienz

Beispiele für erfasste Daten:

  • Fahrzeugeinsatz
  • Ladezustände
  • Fahrverhalten
linde connect dt logo

connect:dt

Crash Detection = dokumentiert die Schadensaufzeichnung & den Umgang mit den Flurförderzeugen.

Beispiele für erfasste Daten:

  • Schadensaufzeichnung
  • Geschwindigkeitsreduzierung
linde connect zi logo

connect:zi

Zone Intelligenz = Planung und Konfiguration von Zonenbereichen und Hallendurchfahrten zum Schutz von Mensch und Fahrzeugen

Beispiele für erfasste Daten:

  • Zonendurchfahrten
  • Zonenverkehr
  • Intelligente Geschwindigkeitssteuerung

Flottenmanagement Software – connect:desk

Mit unserem Linde connect:desk lassen sich alle Daten Ihrer Flotte zentral an einem Ort abrufen.

Die gesammelten Daten werden dabei vom Fahrzeug über Mobilfunk oder W-Lan an eine Datenbank übermittelt und können über die Benutzeroberfläche connect:desk eingesehen werden.

So können Sie bequem Fahrer und Fahrzeuge verwalten, die Einsatz- und Wartungsplanung Ihrer Flotte vornehmen und Ihre Fahrzeugdaten analysieren.

mitarbeiter nutzt linde connect am desktop

Logistik datenbasiert optimieren

Sie benötigen Unterstützung bei der Verwaltung und Auswertung Ihrer Daten und wünschen eine individuelle Beratung von echten Experten? Dann fragen Sie jetzt unsere verschiedenen Service-Pakete zur Nutzung Ihrer Linde connect Funktionen an. Hier ist für jeden etwas dabei.

GRUMA Connect Pakete

Die GRUMA bietet Ihnen in drei Dienstleistungspaketen genau die Unterstützung, die Sie für Ihr Datenmanagement mit Linde connect benötigen. Über einen digitalen Zwilling sind wir immer mit Ihnen vernetzt und kümmern uns jederzeit um Ihre Datenpflege und -analyse – ganz nach Ihrem Bedarf.
gruma connect paket classic

Paket: Classic

Unser Service:

  • Inbetriebnahme
  • Schulungen
  • Experten Service Hotline und technischer Support
  • Datenbereitstellung (Lizenzkosten & Mobilfunkkosten)
  • Wartung Firmware
  • Wartung Software
gruma connect paket extended

Paket: Extended

Unser Service:

  • Inbetriebnahme
  • Schulungen
  • Experten Service Hotline und technischer Support
  • Datenbereitstellung (Lizenzkosten & Mobilfunkkosten)
  • Wartung Firmware
  • Wartung Software
  • Fehlercode Überwachung
  • Datenpflege
  • Datenverwaltung
gruma connect paket premium

Paket: Premium

Unser Service:

  • Inbetriebnahme
  • Schulungen
  • Experten Service Hotline und technischer Support
  • Datenbereitstellung (Lizenzkosten & Mobilfunkkosten)
  • Wartung Firmware
  • Wartung Software
  • Fehlercode Überwachung
  • Datenpflege
  • Datenverwaltung
  • GRUMA Auswertungen
  • Datenanalyse
  • Dateninterpretation
linde connect auf dem laptop

Vorteile der GRUMA Dienstleistung:

  • Bedarfsgenaues Paket
  • Übersichtliches Dashboard mit allen Informationen über Ihre Flotte
  • Keine aufwendige Datenpflege und -verwaltung
  • Aufdecken von Einsparpotenzial und Optimierungsmöglichkeiten der Logistik (Prozesse, Fahrzeugnutzung, etc.) durch Datenanalyse und -interpretation
  • Verhinderung von Fahrzeugausfällen durch Fehlerfrüherkennung
  • Unfallvermeidung durch Einhalten von Serviceintervallen und UVV
  • Rechnungsmanagement

Downloads

leon fischer 1

Ihr Ansprechpartner für Linde connect

Unsere Experten beraten Sie gerne

Leon Fischer
Linde Connect Support
Tel: 0821/780004426
E-Mail: leon.fischer@gruma.de

Häufig gestellte Fragen zu Linde connect

Im Prinzip kann Linde connect für jedes Fahrzeug, auch herstellerunabhängig, eingerichtet werden. Bei den neuen Linde Modellen ist die notwendige Hardware bereits standardmäßig verbaut. Zudem kann diese bei älteren Geräten nachgerüstet werden.

Das System lässt sich problemlos an Ihre IT-Infrastruktur anpassen. Dies geschieht entweder direkt firmenintern oder über unsere Cloud. Bei beiden Varianten entspricht die Verschlüsselung durch Linde connect dem höchsten Sicherheitsstandard.

Die Software bietet Ihnen umfangreiche Einstellungsmöglichkeiten zu Rechten, Zugriffen und Verwaltung, wodurch die Sicherheit Ihrer Daten jederzeit gewährleistet ist. Die personenbezogenen Daten werden verschlüsselt und können somit nur von berechtigten Personen eingesehen werden.

mit truck call app fahrauftraege koordinieren

Für mehr Effizienz im Lager: Truck Call App

Mit der Linde Truck Call App können Sie Ihre Flotte schnell und unkompliziert koordinieren. Die Fahraufträge werden dabei bequem per Smartphone oder Tablet in das System eingespielt und abgerufen. Darüber hinaus können Prioritäten sowie Bilder, Dokumente und Kommentare hinzugefügt werden.

Die App hilft dementsprechend dabei Kommunikationswege zu verkürzen, Fahraufträge leichter zuzuweisen und Ihre Logistik insgesamt effizienter zu gestalten.

Das könnte Sie auch interessieren

Produkte

Egal ob Halle, Straße oder Feld, bei uns finden Sie die passenden Flurförderzeuge, Land- oder Kommunalmaschinen für Ihren Einsatzzweck!

Intralogistik

In Zeiten von Industrie 4.0 sind schnelle Arbeitsabläufe unerlässlich. Hier empfiehlt es sich Prozessabläufe im Unternehmen zu überdenken und weitestgehend zu automatisieren.

Flottenmanagement

Entdecken Sie das Einsparpotenzial in Ihren Intralogistik-Prozessen. Mit dem richtigen Flottenmanagement strukturieren und optimieren Sie Ihren Warenstrom.

Der GRUMA Online-Shop bietet verschiedene Waren und Dienstleistungen für Industrie, Handel, Handwerk, Dienstleistungsbetriebe und Gewerbe an.
GRUMA Nutzfahrzeuge GmbH