Berufskraftfahrer Weiterbildung – Modul 4
136,50 € ohne MwSt.
Preis ist pro Teilnehmer
Maximale Teilnehmerzahl: 20
Vorrätig
Schulungsinformationen
Der Kurs thematisiert die Qualifikation oder die Weiterbildung für Berufskraftfahrer im gewerblichen Güterverkehr. LKW-Fahrer, die zu gewerblichen Zwecken die Fahrerlaubnis Klasse C oder Klasse D einsetzen, müssen alle fünf Jahre eine Berufskraftfahrerqualifikation im Umfang von 35 Stunden absolvieren.
Inhalte des Moduls “Schadensprävention”:
- Fähigkeit zur Gewährleistung der Sicherheit der Ladung sowie des Komforts der Fahrgäste
- Kenntnis der Vorschriften für den Güterkraftverkehr
- Bewusstseinsbildung für Risiken des Straßenverkehrs und Arbeitsunfälle
- Fähigkeit, der Kriminalität und der Schleusung illegaler Einwanderer vorzubeugen
- Fähigkeit, Gesundheitsschäden vorzubeugen
- Fähigkeit, zu einem Verhalten, das zu einem positiven Bild des Unternehmens führt
- Kenntnis des wirtschaftlichen Umfeld des Güterkraftverkehrs sowie des Personenverkehrs und der Marktordnung
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Teilnahmebescheinigung nach Abschluss der Weiterbildung
- Erfahrene Referenten aus der Praxis
- Verpflegung inklusive (Speisen und Getränke)
- Lehrgangsunterlagen in Papierform und multimediale Präsentation
Hinweis: Um an der Unterweisung teilnehmen zu können, benötigen Sie Ihren Führerschein und Ihren Personalausweis.
Bitte beachten: Die Ausstellung einer Bescheinigung in Papierform über die Absolvierung der Weiterbildung ist seit 01.02.2023 nicht mehr gestattet! Ihre Teilnahme wird zeitnah und ausschließlich digital an das Kraftfahrbundesamt übermittelt – so können die Daten direkt nach Meldung von der jeweilige Führerscheinstelle etc. abgerufen werden