Autonomes Fahren ist in der Automobilbranche in aller Munde. Aber wussten Sie, dass die Entwicklung bei autonomen Logistikfahrzeugen viel früher eingesetzt hat? Vor allem sich wiederholende Logistikaufgaben werden schon seit Jahren mit der MATIC-Reihe von Linde Material Handling angeboten. Mit jeder neuen Generation werden diese Fahrzeuge noch smarter und wirtschaftlicher. Das Sortiment an unbemannten Elektrostaplern, Nieder- und Hochhubwagen sowie Schleppern hält für nahezu jede sich wiederholende Logistikaufgabe eine Lösung bereit.
Die automatisierten Fahrzeuge sind rund um die Uhr einsetzbar – verfügen über ein hochpräzises Handling, verursachen weniger Arbeitsschäden und stabilisieren den Materialfluss. Die Kosteneinsparungen können enorm sein. Sie verfügen zudem über die bekanntermaßen hohe Linde Qualität. Das bedeutet nicht zuletzt, dass sie mit intelligenten Navigations- und Sicherheitstechnologien ausgerüstet sind. Und das beste: jederzeit kann auf Handbetrieb umgestellt werden. Dazu haben die Fahrzeuge alle Voraussetzungen bereits an Bord.
Mehr erfahrenUnsere Experten beraten Sie gerne
Roman Geis
Produktmanager Automatisierung
Tel: 0151/22065894
E-Mail: roman.geis@gruma.de
Präzise Ausführung sich wiederholender Logistikaufgaben
Keine Bindung an Einsatzschichten
Höhere Arbeitssicherheit und weniger Unfälle durch innovative Sicherheitstechnik
Automatisierte Prozesse bringen eine erhebliche Produktivitäts- und Effizienzsteigerungen mit sich - insbesondere bei immer wiederkehrenden Prozessen. Gerne beraten wir Sie mithilfe einer professionellen Analyse individuell, welche Prozesse bei Ihnen angepasst und automatisiert werden können.
Die Zuverlässigkeit unsere Produkte steht bei uns stets im Fokus. Linde Kunden schätzen die Möglichkeit der flotten und einfachen Installation der automatisierten Lösung sowie die Geo-Navigation, bei der sich die Geräte an vorhandenen Strukturen wie Wänden, Regalen oder Säulen orientieren. Unsere komplexen Systeme sind optimal auf die Umgebung angepasst, damit Ihre Intralogistik-Prozesse effizienter gestaltet werden können.
Änderungen von Streckenführungen oder Umgebungen lassen sich leicht anpassen. Die Fahrzeuge fügen sich unkompliziert in bestehende Flotten des Lagerlayouts ein und erlauben einen schrittweisen Ausbau. Gerne beraten unsere Experten Sie auch, wie Ihre Logistikprozesse optimiert und Ihre Staplerflotte effizienter eingesetzt werden kann.
Die Wolf GmbH ist führender Anbieter in der Heiz-, Lüftungs- und Solartechnik. Die Wolf GmbH ist im speziellen Systemanbieter und verbindet die verschiedenen Technologien miteinander. Am Standort Mainburg wird mit 1400 Mitarbeiter für den weltweiten Markt produziert. Bei der Wolf GmbH konnten in kürzester Zeit, nach einem erfolgten Mapping der Fahrwege, die Routen installiert werden. Das Robotics System nimmt automatisch Paletten von der Rollbahn ab, fährt diese zu einem von 8 Abstellplätzen und setzt diese dort ab. Anschließend fährt der Stapler autonom zur Rollbahn zurück und führt seine Aufgabe erneut durch. Automatisiertes Gerät im Video: L-Matic
Selbstfahrende Stapler, die Ihre Arbeit verrichten? Heutzutage kein Problem: Fahrerlose Transportsysteme können meist mühelos in Ihre bestehenden Arbeitsabläufe integriert werden.
In Zeiten von Industrie 4.0 sind schnelle Arbeitsabläufe unerlässlich. Hier empfiehlt es sich Prozessabläufe im Unternehmen zu überdenken und weitestgehend zu automatisieren.
Entdecken Sie das Einsparpotenzial in Ihren Intralogistik-Prozessen. Mit dem richtigen Flottenmanagement strukturieren und optimieren Sie Ihren Warenstrom.
Der GRUMA Online-Shop bietet verschiedene Waren und Dienstleistungen für Industrie, Handel, Handwerk, Dienstleistungsbetriebe und Gewerbe an.
GRUMA Nutzfahrzeuge GmbH