Manchmal kann es sich lohnen, darüber nachzudenken, „das Rad neu zu erfinden“. Genau das hat JCB 1997 mit dem Gabelstapler getan. Der JCB Teletruk Teleskopstapler war geboren. Anstelle des vertikalen Hubmasts hat dieser Gabelstapler einen Teleskopausleger und das hat so einige Vorteile. Die Konstruktion verringert Betriebskosten, ist bei speziellen Einsatzbereichen einfach zeit- und platzsparender und verbessert die Arbeitssicherheit. Da muss man eigentlich nicht explizit erwähnen, dass sich all dies auch positiv auf die Kosten auswirkt.
Apropos Arbeitssicherheit und Übersicht: vor allem die uneingeschränkte Sicht der JCB Teletruk Teleskopstapler nach vorne (der vertikale Hubmast fällt weg) verbessert die Sicht und Sicherheit, die größere Gabelträgerneigung spielt bei bestimmten Einsatzbereichen ihre unschätzbaren Vorteile aus und dank der besseren Reichweite ist das Be- und Entladen von Lkw sehr komfortabel.
Mehr erfahrenUnzählige Einsatzbereiche
Hubhöhen bis 4,4 Meter
Höhere Arbeitssicherheit - weniger Kosten
Nein. Mit dem JCB 30–19E Teletruk wurde eine neue Generation von Produkten mit null Emissionen eingeführt. Dabei müssen Sie jedoch keine Abstriche in puncto Leistung hinnehmen.
Das gebietet schon die Physik. Die JCB Teletruk Teleskopstapler bieten immer eine maximale Tragfähigkeit und eine spezielle Tragfähigkeit bei 2 Meter Reichweite. Beispielsweise beim JCB 35 Logistics: hier ist die Tragfähigkeit bis zu einer Maximalhöhe von 4 Metern immerhin 3.400 kg. Bei 2 Meter Reichweite oder auf der gegenüberliegenden Seite eines Lkw verringert sich diese auf 2.100 kg aus Gründen der Stabilität und durch den verschobenen Schwerpunkt.
Natürlich. Beispielsweise der JCB Teletruk 27 D/G für die Logistikbranche. Die maximale Tragfähigkeit trotz kompakter Abmessungen liegt hier bei 2.700 kg - und 1.400 kg bei 2 Metern Reichweite. Es gibt ihn übrigens mit 50PS-Dieselmotor oder 62PS-Flüssiggasmotor.
Unsere Experten beraten Sie gerne
Stefan Fröhlich
Verkaufsleitung Fördertechnik Spezialfahrzeuge
Tel: 0821/780004444
E-Mail: stefan.froehlich@gruma.de
Alle GRUMA Spezialfahrzeuge im Überblick.
Download-LinkAlle Ansprechpartner im Bereich Spezialfahrzeuge auf einen Blick.
Download-LinkWir schulen Sie für den Einsatz von Teleskopstaplern sowohl mit starrem Aufbau, mit drehbaren Oberwagen oder auch als Hubarbeitsbühne.
Ob für Einsteiger oder Fortgeschrittene - Mit GRUMA werden Sie optimal im Umgang mit Gabelstaplern in Theorie und Praxis geschult.
Sonderwünsche sind kein Problem für die Spezialisten von GRUMA. Wir fertigen unsere Fahrzeuge auch für Ihre Bedürfnisse maßgeschneidert an.
Der GRUMA Online-Shop bietet verschiedene Waren und Dienstleistungen für Industrie, Handel, Handwerk, Dienstleistungsbetriebe und Gewerbe an.
GRUMA Nutzfahrzeuge GmbH