Ein kleiner Moment der Unaufmerksamkeit – schon ist es passiert: Im Betriebsalltag kommt es immer wieder zu Unfällen zwischen Flurförderzeugen und Fußgängern. Insbesondere die Rückwärtsfahrt birgt hier ein hohes Unfallrisiko.
Das Assistenzsystem „Linde Motion Detection“ erhöht die Sicherheit im Betrieb nachhaltig, indem es Bewegungen hinter dem stehenden Gabelstapler erfasst und den Fahrer sowie den Fußgänger vor einer Kollision warnt.
Sie interessieren sich für unser Rückfahrsystem?
Mehr erfahrenGeringeres Unfallrisiko und Sensibilisierung für Gefahrensituationen bei Rückwärtsfahrten
Nachrüstbare Rückfahrsensoren für Gegengewichtsstapler
Weniger Stillstandzeiten und Kosten bei steigender Produktivität
Mathias Kastner
Berater Sicherheit & Assistenzsysteme
E-Mail: mathias.kastner@gruma.de
Die Nachrüstung an älteren Staplermodellen ist in den meisten Fällen ohne Probleme möglich. Kontaktieren Sie hierzu einfach Ihren Ansprechpartner bei der GRUMA.
Die Kosten für die Nachrüstung sind abhängig vom jeweiligen Staplermodell und der Anzahl der nachzurüstenden Geräte. Wenden Sie sich hier einfach an Ihren GRUMA Ansprechpartner.
Für mehr Sicherheit im Betrieb: Der Linde Safety Pilot warnt Ihre Fahrer vor Gefahren, verringert die Gefahr von Kippunfällen und vermeidet Fahrfehler.
Der Linde Safety Guard ist ein Gewinn in puncto Arbeitssicherheit: Warntöne, blinkende LEDs oder Vibrationsalarme bewahren Mitarbeiter aktiv vor Gefahren.
Sicherheit im Betrieb hat immer oberste Priorität. Mit cleveren Assistenzsystemen und Sicherheitsvorrichtungen verhindern Sie gezielt Unfälle.
Der GRUMA Online-Shop bietet verschiedene Waren und Dienstleistungen für Industrie, Handel, Handwerk, Dienstleistungsbetriebe und Gewerbe an.
GRUMA Nutzfahrzeuge GmbH