Das Unternehmen wurde 1953 von Heinz Wössner mit bescheidenen Mitteln in Bad Peterstal gegründet und blickt auf eine jahrzehntelange erfolgreiche Geschichte zurück. Der Firmenname MULAG setzt sich aus Motor Universal Lasten-Arbeitsgeräte zusammen und stellt einen Bezug zu den zuerst hergestellten landwirtschaftlichen Geräten her. MULAG ist inzwischen auf vielen Gebieten tätig und hat sich längst einen Namen als der führende Hersteller für Mähgeräte für die Straßenunterhaltung gemacht.
Mehr erfahrenFührend bei Mähgeräten
Umfangreiche Produktpalette für JCB Fastrac
Hochwertige Produkte und Speziallösungen
MULAG Randstreifenmähgeräte sind speziell für das Ausmähen im straßennahen Bereich konstruiert. Die niedrige Bauhöhe des MRS 300 beispielsweise prädestiniert das Gerät für den Einsatz auch unter Schutzleitplanken.
MULAG Straßenunterhaltung hat für jedes Spezialeinsatzgebiet passende Produkte. Der Leitpfostenausmäher MLM 200 beispielsweise ist speziell für Leitpfosten, Schutzplankenstützen und Schilderpfosten konzipiert. Straßenwärter brauchen hier nicht mehr manuell eingreifen – das Gefahrenpotenzial verringert sich zudem dramatisch.
MULAG Straßenunterhaltung trägt permanent zur Verbesserung von Arbeitsabläufen zu. Straßenalleen und Schutzplanken sind dabei kein Hindernis: durch die unabhängige Querverschiebbarkeit von Ausleger und Randstreifenmäher des MKF 600 beispielsweise verlieren auch große Böschungen oder das Freischneiden jegliche Schrecken.
Die MULAG Straßenunterhaltungs-Produkte wie die Frontauslegerpalette sind ideal für Ein-Mann-Betrieb geeignet. Das Ausleger-Programm umfasst einen Arbeitsbereich bis zu einer Reichweite von 7,4 Metern. Natürlich sind die MULAG Frontausleger sowohl für Rechts als auch Linksbetrieb ausgelegt.
Anspruchsvolle Mäharbeiten entlang von Staßen, Dämmen oder Wasserhläufen? Auch hier hält die Produktpalette der MULAG Straßenunterhaltung die richtigen Spezialtechnologien bereit: beispielsweise die MULAG-Gödde Zwischenachsgeräte. Sie überzeugen unter anderem durch sehr große Reichweiten bis 9,2 Meter.
Die MULAG Heckausleger-Mähgeräte werden im Heckkraftheber des Traktors oder dem Pritschengestell aufgebaut. Sie arbeiten auch in Kombination mit einem Randstreifengerät. Der Vorteil: ideale Gewichtsverteilung auf beide Fahrzeugachsen. Hydraulisch stufenlos verstellbare Parallelogramm-Auslegerarme ermöglichen ein Positionieren neben dem Fahrzeug – und damit im Sichtbereich des Bedieners.
Unsere Experten beraten Sie gerne
Jennifer Greppmeir
Teamassistenz JCB, Pühringer
Tel: 0821/7800015
E-Mail: jennifer.greppmeir@gruma.de
Produktvideo über den Einsatz des MRM 300 Randstreifenmähgerätes und dem MLM 200 Leitpfostenmähgerät auf Holder C 992.
Durch die Kombination des MKM 700 mit dem Heckmähgerät MHU 800 entsteht eine äußerst leistungsfähige Mähgeräteeinheit, die es erlaubt, im Zwei-Mann-Betrieb den gesamten Mähschnitt im Sicherheitsbereich in einem Arbeitsgang zu bewältigen. Mit dieser Einheit werden die Kapazitäten des Trägerfahrzeuges optimal ausgenutzt. Die Mähwerke können jederzeit auch einzeln, in 2er-Kombination und in 3er-Kombination betrieben werden. Leicht auszurechnen, was hier an Kosten gespart werden kann!
Egal ob Krone, Case IH, JCB oder BUCHER municipal - wir haben die passenden Ersatzteile für Ihre Land- oder Kommunalmaschine parat.
Unser flexibler GRUMA-Service kümmert sich rund um die Uhr um die Reparatur und Wartung Ihrer Land- oder Kommunalmaschinen.
SPRINGER Kommunaltechnik ist Österreichs größter Streugeräteproduzent sowie Hersteller von kommunalen Anbaugeräten, Schneepflügen & Streuautomaten.
Der GRUMA Online-Shop bietet verschiedene Waren und Dienstleistungen für Industrie, Handel, Handwerk, Dienstleistungsbetriebe und Gewerbe an.
GRUMA Nutzfahrzeuge GmbH