Schulung Sicherheitsbeauftragter | 2-Tages-Kurs
Der Sicherheitsbeauftragte ist einer der wichtigsten Positionen im Unternehmen. Er minimiert bei Unternehmen mit mehr als 20 Beschäftigten nicht nur Unfall- und Gesundheitsgefahren, er unterstützt auch bei der Umsetzung des Sicherheits- und Gesundheitsschutzes am Arbeitsplatz.

Ihre Vorteile
Grundlehrgang - Lernen Sie alles Wichtige in nur 2 Tagen
Umfangreiches Fachwissen für Ihre Tätigkeit als Sicherheitsbeauftragter erwerben
Arbeitsbedingte Unfälle und Erkrankungen verhindern
Gesetzliche Verpflichtungen erfüllen und Sicherheitsbeauftragten stellen
Was lerne ich bei der Schulung zum Sicherheitsbeauftragten?

Schulungsablauf Sicherheitsbeauftragter Grundlehrgang
Theorie
- Übersicht über rechtliche Grundlagen
- Aufgaben und Funktionen eines Sicherheitsbeauftragten
- Erste Hilfe, Brandschutz, persönliche Schutzausrüstung (PSA)
- Gefahren erkennen, Unfallarten kennenlernen
- Sicherheit im Betrieb

Wir kommen zu Ihnen: GRUMA Inhouse-Schulung
Sie möchten mehrere Mitarbeiter in Ihrem Betrieb schulen? Wir halten auf Anfrage auch Seminare bei Ihnen vor Ort ab.

Details zum Seminar für Sicherheitsbeauftragte
Teilnehmerkreis: Sicherheitsbeauftragte, Betriebsräte und Personen, die im Arbeitsschutz unterstützend tätig sind
Voraussetzung: Jeder interessierte kann sich anmelden. Es gibt keine Voraussetzungen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Dauer: 2 Tage (7:30 – 16:30 Uhr)
Ort: GRUMA Akademie Garching

Ihr Leistungspaket in der GRUMA Akademie
- Softgetränke und Kaffee über die komplette Schulungsdauer
- Warmes Mittagessen
- Schulungsunterlagen
- Qualifizierte Schulungsleiter
- Multimediale Schulung
- Zertifikat

Sie haben noch Fragen?
Die Mitarbeiter der GRUMA Akademie helfen Ihnen gerne
GRUMA
Akademie

Gesetzliche Grundlagen
In einem Unternehmen mit regelmäßig mehr als 20 Beschäftigten muss ein Unternehmer einen Sicherheitsbeauftragten bestellen, der sich um die bestehenden Unfall- und Gesundheitsgefahren kümmert. Bei Unternehmen in denen “besondere Gefahren für Leben und Gesundheit” vorherrschen, kann auch schon vor Erreichen der Mindestbeschäftigtenzahl ein Sicherheitsbeauftragter nötig werden.
Die Sicherheitsbeauftragten unterstützen den Unternehmer bei der “Durchführung der Maßnahmen zur Verhütung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten”. Dies beinhaltet z.B. das “Vorhandensein und die ordnungsgemäße Benutzung der vorgeschriebenen Schutzeinrichtungen und persönlichen Schutzausrüstungen”.
Downloads
Schulungsprogramm der GRUMA Akademie 2023
Weitere Angebote der GRUMA Akademie

- Das Thema Arbeitssicherheit ist komplex und von gesetzlichen Vorgaben geprägt. Unsere Experten helfen Ihnen bei der Umsetzung.

- Kennen Sie schon unsere Online Schulungen? Absolvieren Sie Ihre Schulungen jetzt ganz bequem vom PC aus. Den Zeitpunkt bestimmen Sie!

- Das breite Schulungsangebot der GRUMA Akademie: Wir bilden Ihre Mitarbeiter im Umgang mit Maschinen und nach den gesetzlichen Vorschriften aus.

- Sie möchten Brandschutzhelfer werden? Absolvieren Sie jetzt Ihre Ausbildung bei unseren erfahrenen Trainern der GRUMA Akademie.