Robuster Leistungsträger mit Rundumsicht
Schlanke, asymmetrische Mastprofile, schmale A-Säule, geräumiger und heller Fahrerplatz sowie das abgesenkte Stirnblech sorgen für hervorragende Sicht. Das Dach ist mit besonders schmalen Querstreben oder optional einem Panzerglasdach ausgestattet, um gute Sicht nach oben zu gewährleisten. Der niedrige Fahrzeugschwerpunkt mit hoch ablenkender Lenkachse sorgt für Kippsicherheit in Kurven. Als serienmäßige Sicherheitsausstattung unterstützt der Linde Curve Assist bei Kurvenfahrten, der Linde Load Assist vermindert die Gefahr von Kipp- und Ladeunfällen. Zusätzlich können die Fahrzeuge mit den Licht- und Warnlösungen LED-Stripes, Linde VertiLight, Linde TruckSpot und Linde BlueSpot™ sowie mit den Assistenzsystemen Linde Safety Pilot und Linde Safety Guard ausgestattet werden.
Der H20 – H35 bietet ein ergonomisch und intuitiv organisiertes Bedienkonzept, Lenkrad, Doppelpedale und die Steuerhebel der in die Armlehne integrierten Linde Load Control sind mit minimalem Bewegungsaufwand zu bedienen. Um Stöße und Vibrationen nicht auf den Fahrer zu übertragen, sind Antriebs- und Lenkachse sowie der Mast durch Gummilager von Rahmen und Chassis entkoppelt. Eine große Auswahl von ergonomischen Sitzen schützt aktiv vor Haltungsschäden. Features wie Luftfederung, Lendenwirbelstütze, Sitzheizung oder Sitzbelüftung bieten zusätzlichen Komfort. Auf dem 3,5-Zoll-Display erhält der Fahrer wichtige Informationen über das Fahrzeug auf einen Blick.
Das Zusammenspiel von hydrostatischem Antrieb, Industriemotor, Bedienkonzept, ergonomischem Design und optimierter Rundumsicht sorgt für produktives Lasthandling. Doppelpedalsteuerung und die Steuerhebel der Linde Load Control gewährleisten die präzise Steuerung aller Fahr- und Mastbewegungen. Zudem können häufig genutzte Funktionen optional über frei belegbare Tasten in der Armlehne zusammengeschaltet werden. Die Konstruktion der Mastprofile und der obenliegenden Neigezylinder stellt die Torsionsstabilität und hohe Resttragfähigkeiten bei großen Hubhöhen sicher. Linde Hydrostat und Industriemotor minimieren Kraftstoffverbrauch und Wartungsaufwand, das steigert die Verfügbarkeit und senkt die Betriebskosten.
Die robuste Konstruktion des H20 – H35 sowie verschleiß- und wartungsfreie Komponenten wie das hydrostatische Antriebssystem oder die abschmierfreien Neigezylinder gewährleisten hohe Einsatzverfügbarkeit. Hydrauliköl-Ansaugfilter und Kühlmittelpumpe müssen nicht getauscht werden, das Hydrauliköl ist erst nach 6000 Betriebsstunden zu wechseln. Der leistungsstarke und robuste Industriemotor verfügt über wartungsfreie Stirnräder, ein Zahnriemenwechsel wie bei KFZ-Motoren entfällt. Für zusätzlichen Schutz vor Schäden sorgen das Linde Engine Protection System (LEPS) und insbesondere bei extremen Außentemperaturen die Sensoren des Truck Health Monitoring. Durch den Quereinbau des Motors sind die Serviceöffnungen besonders großzügig, wartungsrelevante Komponenten sehr gut zugänglich und leicht zu tauschen.
Der Linde Safety Guard ist ein Gewinn in puncto Arbeitssicherheit: Warntöne, blinkende LEDs oder Vibrationsalarme bewahren Mitarbeiter aktiv vor Gefahren.
Für mehr Sicherheit im Betrieb: Der Linde Safety Pilot warnt Ihre Fahrer vor Gefahren, verringert die Gefahr von Kippunfällen und vermeidet Fahrfehler.
Der Schutz Ihrer Fahrer liegt Ihnen am Herzen? Dann werfen Sie unbedingt einen Blick auf unsere Rückhaltesysteme für Gabelstapler.
Um Fußgänger und andere Fahrzeuge vor einem herannahenden Gabelstapler zu warnen, projizieren Leuchtwarnsysteme wie der Linde BlueSpot™ und der Linde TruckSpot farbige Lichtpunkte oder Warnschilder auf den Fußboden.
Linde bietet verschiedenen Lichtlösungen für Gabelstapler an. Während bei dem Linde VertiLight beispielsweise der Arbeitsbereich durch das halbrunde Design großflächig ausgeleuchtet wird, erhellen bei den Linde LED Stripes zweifarbige Lichtstreifen die jeweilige Fahrtrichtung des Staplers mit weißem Licht.
Mit dem Linde Speed Assist sind Ihre Fahrer nie mehr zu schnell unterwegs. Das Fahrassistenzsystem passt die Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs automatisch an die Umgebung und die jeweilige Fahrsituation an.
Mit dem Multifunktionsdisplay von Linde haben Sie alle Fahrzeuginformationen immer im Blick. Beispielsweise können Sie sich die Anzeige für den Linde Safety Pilot oder das Bild von Mast- oder Rückfahrkameras auf dem 7-Zoll-Display anzeigen lassen. Die Bildschirmaufteilung und die Anzeigen lassen sich dabei individuell anpassen.
Egal ob Wartungsplanung, Dokumentation der Wartungs- und Reparaturhistorie oder Zugangskontrolle – mit dem Flottenmanagementsystem Linde connect können Sie Ihre Fahrzeugflotte ganz schnell und unkompliziert verwalten.
Model | Tragfähigkeit/Last | Fahrgeschwindigkeit mit/ohne Last | Hub | Hubgeschwindigkeit mit/ohne Last | Arbeitsgangbreite bei Palette 800 x 1200 längs |
---|---|---|---|---|---|
H20/600CNG | 2,0 (t) | 22 / 22 (km/h) | 3230 (mm) | 0,53 / 0,55 (m/s) | 4189 (mm) |
H20/600CNG Container | 2,0 (t) | 22 / 22 (km/h) | 3030 (mm) | 0,53 / 0,55 (m/s) | 4189 (mm) |
H20/600D | 2,0 (t) | 22 / 22 (km/h) | 3230 (mm) | 0,53 / 0,55 (m/s) | 4189 (mm) |
H20/600D Container | 2,0 (t) | 22 / 22 (km/h) | 3030 (mm) | 0,53 / 0,55 (m/s) | 4189 (mm) |
H20/600T | 2,0 (t) | 22 / 22 (km/h) | 3230 (mm) | 0,53 / 0,55 (m/s) | 4189 (mm) |
H20/600T Container | 2,0 (t) | 22 / 22 (km/h) | 3030 (mm) | 0,53 / 0,55 (m/s) | 4189 (mm) |
H25/600CNG | 2,5 (t) | 22 / 22 (km/h) | 3295 (mm) | 0,53 / 0,56 (m/s) | 4271 (mm) |
H25/600CNG Container | 2,5 (t) | 22 / 22 (km/h) | 3095 (mm) | 0,53 / 0,56 (m/s) | 4271 (mm) |
H25/600CNG Getränke | 2,5 (t) | 22 / 22 (km/h) | 3295 (mm) | 0,53 / 0,55 (m/s) | 4271 (mm) |
H25CNG | 2,5 (t) | 22 / 22 (km/h) | 3230 (mm) | 0,53 / 0,55 (m/s) | 4231 (mm) |
H25CNG Container | 2,5 (t) | 22 / 22 (km/h) | 3030 (mm) | 0,53 / 0,55 (m/s) | 4231 (mm) |
H25D | 2,5 (t) | 22 / 22 (km/h) | 3230 (mm) | 0,53 / 0,55 (m/s) | 4231 (mm) |
H25D Container | 2,5 (t) | 22 / 22 (km/h) | 3030 (mm) | 0,53 / 0,55 (m/s) | 4231 (mm) |
H25T | 2,5 (t) | 22 / 22 (km/h) | 3230 (mm) | 0,53 / 0,55 (m/s) | 4231 (mm) |
H25T Container | 2,5 (t) | 22 / 22 (km/h) | 3030 (mm) | 0,53 / 0,55 (m/s) | 4231 (mm) |
H30CNG | 3,0 (t) | 22 / 22 (km/h) | 3295 (mm) | 0,49 / 0,56 (m/s) | 4290 (mm) |
H30CNG Container | 3,0 (t) | 22 / 22 (km/h) | 3095 (mm) | 0,49 / 0,56 (m/s) | 4290 (mm) |
H30CNG Getränke | 3,0 (t) | 22 / 22 (km/h) | 4095 (mm) | 0,49 / 0,56 (m/s) | 4290 (mm) |
H30D | 3,0 (t) | 22 / 22 (km/h) | 3295 (mm) | 0,53 / 0,56 (m/s) | 4290 (mm) |
H30D Container | 3,0 (t) | 22 / 22 (km/h) | 3095 (mm) | 0,53 / 0,56 (m/s) | 4290 (mm) |
H30D Getränke | 3,0 (t) | 22 / 22 (km/h) | 4095 (mm) | 0,53 / 0,55 (m/s) | 4290 (mm) |
H35CNG | 3,5 (t) | 22 / 22 (km/h) | 3295 (mm) | 0,45 / 0,56 (m/s) | 4332 (mm) |
H35CNG Container | 3,5 (t) | 22 / 22 (km/h) | 3095 (mm) | 0,45 / 0,56 (m/s) | 4332 (mm) |
H35CNG Getränke | 3,5 (t) | 22 / 22 (km/h) | 4095 (mm) | 0,45 / 0,55 (m/s) | 4332 (mm) |
H35D | 3,5 (t) | 22 / 22 (km/h) | 3295(mm) | 0,53 / 0,56 (m/s) | 4332 (mm) |
H35D Container | 3,5 (t) | 22 / 22 (km/h) | 3095 (mm) | 0,53 / 0,56 (m/s) | 4332 (mm) |
H35D Getränke | 3,5 (t) | 22 / 22 (km/h) | 4095 (mm) | 0,53 / 0,55 (m/s) | 4332 (mm) |
Model | Traglastdiagramm | Model | Traglastdiagramm |
---|---|---|---|
H20-600 | ![]() | H25 | ![]() |
H25-600 | ![]() | H30 | ![]() |
H35 | ![]() |
Schnelles, präzises Lasthandling dank Linde Load Control und Doppelpedalsteuerung
Ermüdungsfreies Arbeiten dank ergonomischem Fahrerarbeitsplatz
Individuell konfigurierbar dank vielfältiger optionaler Ausstattungsmöglichkeiten
Optimierte Sichtverhältnisse
Robuste Konstruktion und wartungsfreundliches Design
Optimale Planung und Kosteneffizienz dank Vernetzung
Beschleunigen, Anhalten, Lasten heben auf engem Raum und das immer unter Zeitdruck. So sieht der Alltag eines Gabelstaplerfahrers aus. Die Konstruktion des hydrostatischen Antriebs von Linde und der Doppelpedalsteuerung ermöglicht dabei eine schnelle und mühelose Bedienung des Staplers. Welche Vorteile die Technologie besitzt und wie diese genau funktioniert, erfahren Sie im Video.
„Vision Zero“ – keine Unfälle im innerbetrieblichen Verkehr. Das ist das langfristige Ziel von Linde Material Handling. Bei der neuen Baureihe H20 – H35 wurden nun sämtliche Verbesserungen vorgenommen, um die Unfallgefahr nachhaltig zu senken und den Fahrer in jeder Situation bestmöglich zu unterstützen.
So erleichtern ein Einstiegsgriff an der A-Säule und eine niedrige, große Trittstufe dem Fahrer den Einstieg. Während der Fahrt sorgt eine elektronische Gurtüberwachung dafür, dass der Fahrer bei jeder Fahrt angeschnallt ist. Der obenliegende Neigezylinder und der niedrige Schwerpunkt schaffen beste Voraussetzungen für ein sicheres und präzises Lasthandling.
Die H20 – H35 Diesel- und Gasstapler von Linde sind die effizientesten Gegengewichtsstapler ihrer Leistungsklasse. Diesen Titel verdanken Sie ihrem bewährten hydrostatischen Antriebssystem, ihrer robusten Bauweise und ihrem servicefreundliche Design. Stillstandzeiten sind bei der H20 – H35 Baureihe relativ selten. Falls doch einmal Wartungsarbeiten anstehen, so lassen sich die wichtigsten Komponenten schnell und unkompliziert über die abnehmbaren Verkleidungen und die vergrößerten Serviceöffnungen erreichen.
Das Truck Health Monitoring ermöglicht zudem eine umfassende Störungsüberwachung, eine schnellere Fehlerlokalisierung und die Übertragung von Fehlercodes. Dadurch sind wiederum erste Diagnosen möglich, wodurch der Servicetechniker die passenden Ersatzteile beispielsweise direkt zur Reparatur mitbringen kann.
Der GRUMA Online-Shop bietet verschiedene Waren und Dienstleistungen für Industrie, Handel, Handwerk, Dienstleistungsbetriebe und Gewerbe an.
GRUMA Nutzfahrzeuge GmbH