Übergabe eines CO2-neutralen Gabelstaplers an den Getränkehersteller Kunzmann
Am Beispiel des Getränkeherstellers Kunzmann, Dasing im Wittelsbacher Land
Natürlichkeit – Ursprung und Zukunftsmodell.
Wer täglich mit dem Grundelement und Nahrungsmittel Wasser zu tun hat, wächst ganz automatisch in ein natürliches Bewusstsein hinein, das heute gerne als nachhaltiges Handeln in unternehmerischen Prozessen bezeichnet wird. Basis dieser Nachhaltigkeit sind eherne Grundwerte wie Treue, Ehrlichkeit und Verlässlichkeit. Nur so gelingt ein positives Wirken unseres heutigen Tuns in die Zukunft.
Diese Verantwortung hat im Familienbetrieb Kunzmann einen festen Platz. Hochwertige Getränke zu entwickeln und herzustellen, das ist der Kern des Unternehmens. Daran hat sich seit nunmehr 5 Jahrzehnten nichts geändert. Alle Getränke und Marken aus dem Hause Kunzmann zeichnen sich durch handfeste Vorteile ab, vermitteln ein besonders Lebensgefühl und tragen stets Energie-, Klima- und Umweltaspekten Rechnung.
Die Augusta Weinkellerei ist unter anderem Anbieter hochwertiger Bioweine und erfrischender Winzerschorle. Glühwein-, Bio-Glühwein- und Punschgetränke finden auf zahlreichen Weihnachtsmärkten ihre Liebhaber. Abgerundet wird das Angebot der Weinkellerei mit hochwertigen Fruchtweinen, die nur in ausgesuchten Fachgeschäften zu finden sind.
Aus guter, alter Erde – dem Wittelsbacher Land – schöpft man aus eigener Mineralquelle die Albertus-Quelle. Dieses Naturprodukt wird ausschließlich regional vermarktet. Eine großflächige Distribution entspräche nicht dem Ökologiegedanken des Hauses.
Als weitere starke Marke steht das KELA Fruchtsaft Segment. Längst mit dem Zertifikat der Bioland Erzeuger ausgestattet, verlassen attraktive und hochwertigste Fruchtsaft Spezialitäten die Abfüllungen – und kehren nicht selten mit einer DLG Auszeichnung zurück.
„Was wir tun erfordert Verantwortung für nachfolgende Generationen.“
„Alles steht nur in einem begrenzten Maß zur Verfügung. Je achtsamer wir mit dem Anvertrauten umgehen, desto länger reichen unsere Ressourcen auch für unsere nachfolgenden Generationen. Dieser Herausforderung muss man sich stellen und ein allgegenwertiges Denken und Bewusstsein dafür entwickeln“
-Jürgen Kunzmann, Inhaber des Unternehmens in der 2. Generation
Das zeigt sich auch beim jüngsten Beispiel Ressourcenschutz, der Umstellung aller Linde Gasstapler auf moderne CO² reduzierte Linde Elektrostapler.
„Wenn es adäquate und ökologisch vertretbarere Alternativen gibt – dann entscheiden wir uns dafür.“
Wenn zukünftige Elektroautos die alten Verbrennungsmotoren mehr und mehr ersetzen und damit endliche Energien geschützt werden, dann muss das doch vor allem auch bei wirtschaftlich eingesetzter Technik wie bei Gabelstaplern der Fall sein.
Batterie schlägt Verbrennungsmotor.
Der Emmissions-Ausstoß konnte mit dem Einsatz modernster Linde Elektrostapler der Baureihe E30 drastisch um über 75 % gegenüber den bislang eingesetzten Gas-Staplern reduziert werden.
Batterie schlägt Verbrennungsmotor.
Der Emmissions-Ausstoß konnte mit dem Einsatz modernster Linde Elektrostapler der Baureihe E30 drastisch um über 75 % gegenüber den bislang eingesetzten Gas-Staplern reduziert werden. Besonders erfreulich auch die Akzeptanz bei den Mitarbeitern und Staplerfahrern: Gegenüber den lauten Gasstaplern fahren die Elektrostapler heute kaum hörbar in den Hallen und Außenbereichen. Das bedeutet weniger Stress und schafft entspannte Arbeitsbedingungen. Als willkommenes Nebenergebnis können auch die 10 % geringeren Kosten pro Palette verbucht werden. Trotz höherer Beschaffungskosten von Elektrostaplern – verursacht durch die zusätzlichen Batteriekosten – stehen dem Hause Kunzmann in den nächsten Jahren Einsparungen von mehreren Tausend EUR zur Verfügung. Das wiederum fließt in umweltdienliche Projekte wie einer freiwilligen 5fachen! Co² Ausgleichsleistung für Aufforstungsprojekte und weiteren energiereduzierenden Maßnahmen wie beispielsweise einer energiesparenden Gesamtdämmung der bestehenden Lagerhallen.
Linde zeigt Wege in eine emissionsfreie Logistik.
Elektromobilität ist eines der großen gesellschaftlichen Trendthemen. Mehr und mehr setzen innovative Unternehmen auf neue, emissionsfreie Fahrzeugkonzepte, um die Auswirkungen des Verkehrs auf Mensch und Umwelt zu reduzieren. Bisher wurde die Flurförderzeugbranche, die seit Jahrzehnten Elektro-Stapler und Lagertechnikgeräte herstellt, kaum beachtet.
Perfekt für abgasfreies Arbeiten: Die Elektrostapler von Linde. Weitere Pluspunkte sind die Energieeffizienz, die niedrigen Wartungskosten und das feinfühlige Handling.
Wir liefern Ihnen Staplerersatzteile für Linde-Stapler sowie andere namhafte Stapler-Marken schnell und kurzfristig - auch per Nachtversand.
Sie benötigen einen Service für Stapler oder Landmaschinen? Egal ob Wartung, Reparatur, Prüfungen oder Reifenservice - In unserem riesigen Servicenetz sind sie bestens versorgt.