Niederhubwagen
Für jeden Einsatzbereich das richtige „Werkzeug“. Linde Niederhubwagen sind wie gemacht für die Bewältigung von schwierigen Situationen auf kurzer Strecke, in denen es auf die Leistungsfähigkeit des Transportfahrzeugs ankommt. Ganz gleich ob schmale Gänge, enge LKW-Ladeflächen oder steile Rampen. Mit den Linde Niederhubwagen bleibt die Umschlagleistung unter allen Umständen hoch. Die kompakten Außenmaße und präzisen Lenksysteme ermöglichen den agilen Niederhubwagen sämtliche Manöver auf engstem Raum. Leistungsstarke Motoren und reaktionsschnelle Bremsen runden das positive Bild der Modelle mit Elektroantrieb ab.
Unsere Niederhubwagen von Linde
Vorteile der Niederhubwagen von Linde
Ergonomisches Manövrieren auf engstem Raum
Präzises Handling mit Fingerspitzengefühl
Sicher ist sicher. Kombinierte Brems- und Assistenzsysteme
Linde Narrow Range T25. Der neue Niederhubwagen von Linde Material Handling
Häufig gestellte Fragen zu Niederhubwagen
Nicht nur die Fahrfunktion wird elektrisch bedient. Auch die Hebe- und Senkfunktion wird elektrisch betrieben. Das entlastet den Bediener und ist natürlich weniger ermüdend.
Ob Handhubwagen oder elektrischer Hubwagen – für den Mitgängerbetrieb ist ein Staplerschein nicht erforderlich. Eine Unterweisung und Einweisung des Bedieners genügt. Unter Sicherheitsaspekten sollte eine Unterweisung von Niederhubwagen jährlich stattfinden. Bediener müssen jedoch körperlich und geistig geeignet sein, den Hubwagen selbstständig zu führen. Am besten stellt man dies durch eine arbeitsmedizinische Untersuchung sicher.
Beim semi-elektrischen Niederhubwagen werden die Lasten durch Pumpbewegungen gehoben. Je schwerer das Gewicht, desto mehr Pumpbewegungen sind erforderlich. Das macht die Arbeit langsamer aber nicht unbedingt beschwerlicher. Die Fortbewegung der Niederhubwagen bleibt aber elektrisch.
Gute Gründe für Niederhubwagen von Linde
Lindes Niederhubwagen unterliegen einer dynamischen und steten Weiterentwicklung. Sie sind nach den neuesten ergonomischen Erkenntnissen konstruiert und verfügen über die höchsten Sicherheitsstandards. Linde Niederhubwagen gibt es mit Joystick-, 360-Grad- und Lenkdeichselsteuerungen – je nachdem, welche Handlingaufgaben im Unternehmen gemeistert werden sollen. Einige Mitgänger-Fahrzeuge verfügen sogar über die Funktion SafetySpeed – eine Linde-Innovation, die die Sicherheit der Bediener auf ein völlig neues Niveau hebt.
SafetySpeed-Funktion
Die SafetySpeed-Funktion von Linde ist besonders wichtig für die Sicherheit. Dabei wird die Fahrgeschwindigkeit automatisch je nach Deichselposition angepasst.
Natürlich ist auch das Design des Deichselgriffs so gehalten, dass sich der Bediener nicht verletzen kann: der tiefgezogene untere Chassisrand ist abgerundet und weist keine scharfen Kanten auf.
Präzises Handling
Enge Umgebung? Kein Problem, denn die Linde Niederhubwagen haben schmale Fahrzeugmaße, eine präzise Lenkung und natürlich leistungsstarke Antriebe. Sie beschleunigen das Fahrzeug mit und ohne Last in wenigen Sekunden auf die vorgesehene Höchstgeschwindigkeit.
Die Niederhubwagen sind kaum breiter als eine Palette. Und die verschiedenen Lenksysteme haben eines gemeinsam: feinfühlige und mühelose Bedienung mit nur einer Hand.
Gesunder Arbeitsplatz
Clever gestaltete ergonomische Elemente und Funktionen erleichtern die Bedienung der Niederhubwagen mit Stehplattform. Neben vielen anderen Vorteilen sind höhenverstellbare Sitze und Armlehnen aber auch niedrige Einstiegshöhen förderlich für Ergonomie und Effizienz.
Die Position der Piloten spielt auch eine große Rolle: bei einigen Fahrzeugen sitzt er seitlich zur Gabelrichtung und muss so weder für Rückwärts- noch Vorwärtsfahrt die Sitzposition ändern. Das schont den Muskel-Skelett-Apparat. Dazu trägt auch die Federung der Plattform bei, die vom Chassis abgekoppelt ist: Vibrationen werden vom Fahrerarbeitsplatz weitgehend abgehalten.
Das könnte Sie auch interessieren
- Mit Niederhubwagen, Hochhubwagen, Handgabelhubwagen und Mitgänger-Modellen mit SafetySpeed wird zielgenaues Manövrieren zum Kinderspiel.
- Sie benötigen einen Stapler oder Hubwagen, der nicht von der Stange ist? Unsere Sonderbau Spezialisten passen Ihr Fahrzeug gemäß Ihren Wünschen an.
- Sie benötigen einen Service für Stapler oder Landmaschinen? Egal ob Wartung, Reparatur, Prüfungen oder Reifenservice - In unserem riesigen Servicenetz sind sie bestens versorgt.
- Beim ungeschulten Umgang mit Mitgänger-Flurförderzeuge können Unfälle schneller als gedacht zustande kommen. Wir verhelfen zu einem sicheren Arbeiten.
Sie haben Fragen zu unseren Niederhubwagen?
Jetzt Kontakt aufnehmen!