Neue, kompakte Lagertechnikgeräte für den EX-Bereich

mitarbeiter zieht neuen linde t20 30 ex durchs lager

Der Linde T20-30 EX Niederhubwagen bleibt dank seiner 720 Millimeter breiten Chassis innerhalb der Palettenkontur. Selbst in engen Platzverhältnissen lässt sich das Gerät somit sehr gut manövrieren.

Anwender aus den Bereichen Logistik, Chemie, Pharmazie, Biotech und Kosmetik, sowie der Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie kennen das Problem: In vielen Produktions- und Lagerumgebungen mit begrenzten Erweiterungsmöglichkeiten geht es oft eng zu. Insbesondere unter EX-Schutz-Bedingungen wird der Materialtransport hier für viele Unternehmen zu einer alltäglichen Herausforderung.

Ein klarer Fall für die neuen Niederhubwagen Linde T20-30 EX sowie die Gegengewichts-Hochhubwagen Linde L06-L16 AC EX. Die kompakten und leistungsstarken Fahrzeuge bieten einen hohen Bedienkomfort für den Einsatz unter beengten Platzverhältnissen.

 

Beim Transport sowie dem Ein- und Auslagern kommt es auf jeden Zentimeter an. Anwender benötigen hier besonders wendige, gut manövrierbare und bedienerfreundliche Fahrzeuge. Schließlich müssen die Gefahrstoffe absolut sicher und zuverlässig gehandhabt werden.

-Elke Karnarski, Produktmanagerin Ex-Proof Trucks & Retrofit Solutions.

 

Die kompakten Niederhubwagen der Baureihe Linde T20-30 EX besitzen dabei eine Traglast von 2,0; 2,5 und 3 Tonnen. Die elektrische Lenkung sowie die nur 720 Millimeter breite Chassis garantieren zudem eine gute Manövrierbarkeit, da das Gerät aufgrund seiner Abmessung stets innerhalb der Palettenkontur bleibt.

Die Fahrzeuge eignen sich perfekt für den Einsatz in den ATEX-Zonen 1/21 und 2/22. Dort können sie sowohl für das Aus- und Einlagern als auch den Materialtransport auf der Kurz- und Mittelstrecke eingesetzt werden.

mitarbeiter lagert ware mit neuem linde t20 30 ex niederhubwagen ein

Zu den EX-Schutz-Maßnahmen zählen der Zündschutz vor elektrischen und mechanischen Funken sowie Vorkehrungen zur Vermeidung elektrostatischer Aufladung.

Zudem wird die Temperatur aller relevanter Komponenten konstant überwacht.

 

Damit die Niederhubwagen auch als ergonomischer Arbeitsplatz für den Warentransport auf der Mittel- und Langstrecke genutzt werden können, bietet Linde MH mit der Ausführung Linde T20-25 AP EX auch ein Gerät mit klappbarer Plattform an.

Sowohl die Plattform als auch der Schutzbügel sind hierbei weich gepolstert. Damit der Bediener jederzeit einen festen und sicheren Stand auf der ableitfähigen Fußmatte hat, ist die Plattform in beiden Positionen zuverlässig arretiert. Die faltbaren Schutzbügel halten den Fahrzeugführer zudem innerhalb der Chassis-Konturen. Um Vibrationen zu vermindern und den Bediener zu entlasten, sind die Plattform und die Deichsel vom Chassis abgekoppelt. Gleichzeitig hat der Fahrer auch in engen, anspruchsvollen Arbeitsumgebungen jederzeit eine gute Sicht auf Last und Umfeld. Für einen hohen Bedienkomfort und eine sichere Handhabung des Fahrzeugs sorgt die elektrische Lenkung mit der tief angesetzten Deichsel.

Ein integriertes Multifunktionsdisplay stellt sicher, dass der Bediener jederzeit alle wichtigen Fahrzeugparameter im Blick hat. Dazu gehören beispielsweise der Zeitpunkt der nächsten Wartung oder der Batterieladezustand. Die Linde EX-Monitoring App überwacht dabei alle sicherheitsrelevanten Werte wie Temperatur, Widerstände, Spannungen und Abnutzung. Darüber hinaus wird der Bediener über konkrete Handlungsempfehlungen für den sicheren, zuverlässigen Betrieb des EX-geschützten Fahrzeugs informiert.

 

Für den Transport von Sonderlasten, IBC oder geschlossene Platten bei engen Raumverhältnissen wurde eigens der Gegengewichts-Hochhubwagen Linde L06-L16 AC EX mit einem freitragenden Gabelträger entwickelt. Das Fahrzeug ist in vier Varianten für Tragkräfte von 0,6; 1,0; 1,2 und 1,6 Tonnen verfügbar und mit 890 Millimeter ebenfalls sehr schmal und kompakt konstruiert. Das Fahrzeug ist kürzer als ein Elektrostapler und deshalb die perfekte Alternative für ATEX Zonen 2/22 mit einem geringen Platzangebot.

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Teilen Sie ihn

GRUMA

Der Unternehmensblog der GRUMA-Gruppe versorgt Sie stets mit den neuesten Informationen rund um unsere Aktivitäten.

Verwandte Beiträge

Schreiben Sie einen Kommentar

Das könnte Sie auch interessieren

Explosionsgeschützte Fahrzeuge

Alles zum Thema Explosionsschutz: wir rüsten Ihre Intralogistikfahrzeuge gegen Explosionen - auch als Sonderanfertigung.

Sonderbau Stapler und Hubwagen

Sie benötigen einen Stapler oder Hubwagen, der nicht von der Stange ist? Unsere Sonderbau Spezialisten passen Ihr Fahrzeug gemäß Ihren Wünschen an.

Hubwagen

Mit Niederhubwagen, Hochhubwagen, Handgabelhubwagen und Mitgänger-Modellen mit SafetySpeed wird zielgenaues Manövrieren zum Kinderspiel.

Der GRUMA Online-Shop bietet verschiedene Waren und Dienstleistungen für Industrie, Handel, Handwerk, Dienstleistungsbetriebe und Gewerbe an.
GRUMA Nutzfahrzeuge GmbH