Effizienter Hub-Kommissionierer
Die Bedienplattform befindet sich vor der Batterie. Das kompakte Design des Lenkers verhindert, dass sich der Fahrer bei Lenkbewegungen außerhalb der Fahrzeugkontur bewegt. Die ergonomischen Griffe mit Handschutz sorgen für einen festen Halt. Zusätzlichen Schutz bietet das vier Millimeter dicke Stahlchassis. In Kurvenfahrt oder bei abgesenkter Gabel reduziert das Fahrzeug selbstständig die Geschwindigkeit und bewahrt so Fahrer und Ladung vor Unfällen. Der optionale Kopfschutz schützt den Fahrer vor herabfallenden Gegenständen.
Der Bedienstand mit Terminal befindet sich in der Mitte des Fahrzeugs und somit direkt neben dem Pick-Bereich. Das erleichtert den Arbeitsablauf während des Kommissionierens. Der Einstieg in die niedrige Plattform erfolgt ohne Mühe. Für eine gute Rundumsicht sorgt die Front-Position des Fahrers. Er vermeidet so anstrengende Körperbewegungen. Die Rückenlehne und optional auch der Lenker lassen sich in der Höhe verstellen und an den Fahrer anpassen. Alle Steuerelemente befinden sich innerhalb des Lenkers. Der Fahrer erreicht sie intuitiv und ohne Anstrengung mit beiden Händen. Eine gefederte Plattform mit weicher, rutschfester Gummiauflage minimiert die Erschütterungen, die auf den Fahrer übertragen werden.
Angetrieben durch einen 3-kW-Drehstrommotor beschleunigen die Kommissionierer N20 L und N20 Li sehr schnell auf eine Höchstgeschwindigkeit von zehn Stundenkilometer – und das auch mit geladener Höchstlast von 2.000 Kilo. Für mehr Stabilität ruht das Fahrzeug auf vier Rädern. Mit dem intuitiven, beidhändigen Bedienkonzept steuert der Fahrer die Hubbewegung millimetergenau aus den Fingerspitzen heraus. Ähnlich mühelos und schnell lässt sich die Servolenkung mit einstellbarem Lenkwiderstand bedienen. Mithilfe der automatischen Mittelzentrierung fährt das Kommissioniergerät jederzeit präzise geradeaus. Für effiziente Arbeitsprozesse stehen außerdem viele Ablageflächen am Fahrzeug sowie optional beidseitig Taster für den Mitgängerbetrieb zur Verfügung.
Nach jeweils 1.000 Betriebsstunden durchläuft das Fahrzeug eine Serviceprüfung. Sämtliche Fahrzeugdaten lassen sich dann schnell und unkompliziert mit Hilfe der CAN-Bus-Verbindung auslesen. Alle Service-Komponenten sind gut erreichbar. Die Drehstromtechnik der Elektromotoren benötigt keine Wartung. Der robuste Hubmast und das massive Chassis aus Stahl verbessern zusätzlich die Stabilität des Fahrzeugs und senken somit auch den Serviceaufwand über die gesamte Lebensdauer des Fahrzeugs hinweg.
Model | Tragfähigkeit/Last | Batteriespannung / Nennkapazität K5 | Wenderadius | Fahrgeschwindigkeit mit/ohne Last |
---|---|---|---|---|
N20L | 1,2 (t) | 24 / 375 [205/410] (V)/(Ah) | 2236 (mm) | 10 / 12 (km/h) |
N20Li | 1,2 / (2,0) (t) | 24 / 375 [205/410] (V)/(Ah) | 2445 (mm) | 10 / 12 (km/h) |
Der GRUMA Online-Shop bietet verschiedene Waren und Dienstleistungen für Industrie, Handel, Handwerk, Dienstleistungsbetriebe und Gewerbe an.
GRUMA Nutzfahrzeuge GmbH