Die Niederhub-Kommissionierer N20 B, N20 – 25 und N20 – 25 HP von Linde Material Handling ermöglichen aufgrund ihrer einzigartigen Fahrzeugarchitektur mit der Batterie zwischen Fahrerstand und Gabeln einen hoch effizienten und sicheren Kommissioniervorgang: Mit einer Gabellänge von maximal 2.400 mm können verschiedene Arten von Ladungen bis zu 2.500 Kilogramm transportiert werden. Der Position des Fahrerstands gewährt dem Bediener während der Fahrt stets einen optimalen Blick auf die Lagerumgebung. Mithilfe des 3kW-Drehstrommotors beschleunigen die Kommissionierer je nach Fahrzeugtyp auf bis zu 14 km/h, um auch auf langen Distanzen einen schnellen Transport zu ermöglichen. Dabei manövriert der Fahrer mit dem intuitiven Linde-Lenkrad problemlos Vor- und Rückwärts. Der kleine Wendekreis erleichtert das manövrieren in engen Gängen. Die voll gefederte Bedienplattform gleicht Vibrationen und Erschütterungen aus und gewährleistet einen belastungsarmen Kommissionierzyklus.
Eigenschaften
Durch die Position des Fahrerstands vor der Batterie kann der Bediener während der Fahrt die Umgebung überblicken und frühzeitig auf Gefahrensituationen reagieren. LED-Lichter und der optionale Linde BlueSpot™ an der Vorderseite des Fahrzeugs sorgen für zusätzliche Sicherheit im Lager, indem sie das Fahrzeug optisch ankündigen. Drei separate Bremssysteme reduzieren je nach Umgebung und Ladung die Geschwindigkeit: Die elektromagnetische Betriebsbremse ist mit dem Totmannschalter und dem Not-Schalter gekoppelt. Eine hydraulisch unterstützte Bremsanlage verstärkt die Bremsleistung proportional zum Lastgewicht. Zudem reguliert das Fahrzeug bei Kurvenfahrt automatisch die Geschwindigkeit proportional zum Neigungswinkel des Lenkrads. Ein robuster Stahlstoßfänger an der Vorderseite des Kommissionierers gewährleistet einen besseren Schutz des Fahrzeugrahmens und der Bedienplattform.
- Drei Bremssysteme
- Robuster Stahlstoßfänger
- Automatische Geschwindigkeitsanpassung in Kurven
- LED-Lichter und Linde BlueSpot™
Die Bedienplattform ist an die Bedürfnisse des Bedieners anpassbar: Über eine niedrige Stufe auf beiden Seiten des Fahrzeugs kann er schnell ein- und aussteigen. Optional sind sowohl das Linde-Lenkrad als auch die Rückenlehne mit Sitzmöglichkeit höhenverstellbar und ermöglichen eine bequeme und rückenschonende Fahrposition. Der gesamte Fahrerstand ist gefedert, um Vibrationen und Erschütterungen während der Fahrt auszugleichen (außer N20 B). Bei Rückwärtsfahrt sorgt ein extra Griff hinter der Rückenlehne für zusätzlichen Halt. Alle Kanten im Fahrzeugstand sind abgerundet und viele Ablagemöglichkeiten und Fächer bieten Raum für Equipment und persönliche Gegenstände.
- Niedrige Einstiegshöhe
- Breiter Zugang zu beiden Seiten
- Lenkrad und Rückenlehne höhenverstellbar
- Gefederte Plattform
Die Niederhub-Kommissionierer von Linde Material Handling beschleunigen insgesamt den Materialfluss: Mit dem 3 kW-Drehstrommotor ist schnell die Höchstgeschwindigkeit von bis zu 14 km/h erreicht, sodass auch längere Strecken im Lager zügig zurückgelegt werden können. Dabei kann der Fahrer das intuitive Linde-Lenkrad mit nur einer Hand bedienen und alle Fahrbefehle samt Hupe gut erreichen. Die jeweiligen Funktionen des Lenkrades werden durch klare Symbole angezeigt. Über den Mitgängerbetrieb bewegt er das Fahrzeug bequem vor- und zurück, ohne bei kurzen Strecken wieder einsteigen zu müssen. Die elektrische Radsteuerung sorgt dabei für zusätzliche Stabilität. Dank der optional verfügbaren Lithium-Ionen-Batterie kann der Fahrer Pausen nutzen, um sein Fahrzeug zwischenzuladen. Eine Multifunktionsanzeige informiert stets über den aktuellen Ladezustand des Kommissionierers (außer N20 B). Durch die Initialhubfunktion wird er Transport über Rampen und unebene Oberflächen ermöglicht.
- Starker 3-kW Drehstrommotor bis 14 km/h
- Mitgängerbetrieb
- Übersichtliche Multifunktionsanzeige (außer N20 B)
- Initalhubfunktion
- Klare Symbole auf dem Lenkrad
Die Kommissionierer N20 B, N20 – 25 und N20 – 25 HP erfordern nur einen geringen Aufwand bei der Instandhaltung: Bis zu 1.000 Betriebsstunden laufen die Fahrzeuge ohne Serviceprüfung. Die Drehstromtechnik ist wartungsfrei und ein Nachstellen der Bremsen entfällt. Alle Servicekomponenten erreicht der Techniker ohne Mühe nach Abnahme der Motorabdeckung und der Serviceblende. Die wesentlichen Fahrzeugparameter kann er per CAN-Bus-Verbindung über ein Laptop auslesen. So können Fahrzeuginformationen und Probleme schnell diagnostiziert und bei Bedarf behoben werden. Robuster Stahlguss-Stoßfänger an der Vorderseite schützt den Fahrerstand und reduziert Anfahrschäden.
- 1.000 Stunden ohne Serviceprüfung
- Wartungsfreie Drehstromtechnik
- Kein Nachstellen der Bremsen
- Freier Zugang zu allen wichtigen Komponenten
- CAN-Bus-Verbindung zum Auslesen von Fahrzeugdaten
- Robuster Stahlstoßfänger
Videos & Bilder
Modellübersicht
Modell | Tragkraft | Hubhöhe | Fahrgeschwindigkeit mit/ohne Last | Wenderadius | Batteriespannung / Nennkapazität K5 |
---|---|---|---|---|---|
N20 | 2,0 (t) | 115 (mm) | 10 / 12 km/h | 2250 / 2320 (mm) | 24 / 345/375 (V)/(Ah) o. kWh
|
N20 (SA) | 2,0 (t) | 115 (mm) | 10 / 12 km/h | 2250 / 2320 (mm) | 24 / 345/375 (V)/(Ah) o. kWh
|
N20 B | 2,0 (t) | 115 (mm) | 10 / 12 km/h | 2250 / 2320 (mm) | 24 / 345/375 (V)/(Ah) o. kWh
|
N20 B (SA) | 2,0 (t) | 115 (mm) | 10 / 12 km/h | 2250 / 2320 (mm) | 24 / 345/375 (V)/(Ah) o. kWh
|
N20 HP | 2,0 (t) | 115 (mm) | 12 / 14 km/h | 2250 / 2320 (mm) | 24 / 345/375 (V)/(Ah) o. kWh
|
N25 | 2,5 (t) | 115 (mm) | 10 / 12 km/h | 3125 / 3195 (mm) | 24 / 345/375 (V)/(Ah) o. kWh
|
N25 (SA) | 2,5 (t) | 115 (mm) | 10 / 12 km/h | 3125 / 3195 (mm) | 24 / 345/375 (V)/(Ah) o. kWh
|
N25 HP | 2,5 (t) | 115 (mm) | 12 / 14 km/h | 3125 / 3195 (mm) | 24 / 345/375 (V)/(Ah) o. kWh
|
Sonderausstattung
Die zwei halbautomatisierten Fahrmodi der SA-Option (Semi-Automated; SA) verkürzen die Laufwege und verringern das ständige Be- und Entsteigen des Fahrzeugs, da der Kommissionierer dem Fahrer automatisch folgt oder vorausfährt. Dies steigert die Effizienz der horizontalen Kommissionierung erheblich.
Die seitliche Batterieentnahme mit Rollenlagerung ermöglicht einen schnellen Wechsel gerade für den Einsatz in mehreren Arbeitsschichten.