Sie interessieren sich für dieses Produkt?
Gerät mieten

Eigenschaften

Eine Dreipunktbedienung schützt den Fahrer: Handsensoren an Lenkrad und Hubtaster sowie ein im Fußraum oder im Sitz installierter Totmannschalter müssen gleichzeitig betätigt werden, um das Fahrzeug zu bewegen. Ein Servicetechniker kann zudem Fahr-, Hub- und Senkstopps programmieren. Der als Zusatzausstattung erhältiche Gangsicherheitsassistent erkennt mit Barcodes oder RFID-Sendern markierte Unebenheiten, Hindernisse im Regal oder an der Decke und begrenzt entsprechend Fahr- und Hubgeschwindigkeit, Hubhöhe oder Gabelausschub. Optionale Sensoren an Front und Heck erkennen, ob sich Personen oder Gegenstände im Fahrweg befinden, und stoppen das Fahrzeug.

  • Dreipunktbedienung
  • Voreinstellbare Fahr- Hub- und Senkstopps
  • Optionale Personenschutzanlage

Die Fahrer bedient die Hubachse mühelos mit einem ergonomisch geformten, mehrachsigen Hebel. Für Fahrkomfort sorgen die große Kabine, der Sitz mit vielen Verstellungsmöglichkeiten und die intuitive Anordnung aller Bedienelemente. Wegen der seitlichen Sitzposition hat der Fahrer eine gute Sicht in jede Richtung und vermeidet so anstrengende Körperdrehungen. Eine weiche, trittsichere Fußmatte sowie ein optional erhältlicher luftgefederter Sitz sorgen dafür, dass weniger Stöße und Erschütterungen auf den Fahrer übertragen werden.

  • Multi-Achs-Bedienhebel
  • Sitz mit vielen Verstellungsmöglichkeiten
  • Kabine mit Ablagemöglichkeiten

Selbst in großen Hubhöhen erreicht der Hochregalstapler mit seiner Antriebstechnik hohe Geschwindigkeiten. Zudem stehen viele Assistenz- und Kamerassysteme für das Handling in großen Höhen zur Verfügung – zum Beispiel der automatisierte Gabelzyklus. Auf Knopfdruck führt das Gerät drei manuelle Bewegungen beim Ein- oder Auslagern einer Palette selbsttätig aus. Per RFID-Technologie lässt sich das Fahrzeug in eine umfassende Lagernavigation einbinden. So findet der Fahrer sehr schnell die gewünschte Palettenposition oder Fahrzeugfunktionen werden ortsabhängig gesteuert. Je nach Anforderung kann der Stapler mit Schwenkschubgabel oder Teleskopgabel ausgestattet werden.

  • Gute Resttragfähigkeit
  • Moderne Assistenzsysteme
  • Zahlreiche Positionierungshilfen
  • Elektronische Unterstützungsfunktionen

Insgesamt sorgt die robuste und langlebige Technologie des Hochregalstaplers A für geringe Service- und Lebenszykluskosten. Einfache Serviceprozesse garantiert die CAN-Bus-Anbindung: Per Notebook lassen sich sämtliche Fahrzeugdaten auslesen und überprüfen. Der Batterietausch erfolgt schnell mithilfe eines Wechselwagens oder Wechselgestells.

  • CAN-Bus-Anbindung
  • Schneller Batterietausch
  • Robuste Fahrzeugkonstruktion

Technische Daten

ModelTragfähigkeit/LastBatteriespannung / Nennkapazität K5HubUmsetzgangbreite mit/ohne LastFahrgeschwindigkeit mit/ohne Last
A-Beispiel 11,0 (t)48 / 700 (V)/(Ah)4600 (mm)3346 (mm)10,5 / 10,5 (km/h)
A-Beispiel 21,35 (t)48 / 980 (V)/(Ah)5200 (mm)3490 (mm)10,5 / 10,5 (km/h)
A-Beispiel 31,35 (t)48 / 1120 (V)/(Ah)5050 (mm)3694 (mm)10,5 / 10,5 (km/h)

Typenblatt herunterladenBroschüre herunterladen

Der GRUMA Online-Shop bietet verschiedene Waren und Dienstleistungen für Industrie, Handel, Handwerk, Dienstleistungsbetriebe und Gewerbe an.
GRUMA Nutzfahrzeuge GmbH