Schmalgangstapler

Sicher und effizient durch das Hochregallager

Die Hochregalstapler von Linde Material Handling sind optimal auf Schmalganglager ausgelegt. Die starken Motoren ermöglichen gleichzeitiges Fahren und Heben. Dabei wird der Hochregalstapler von der Linde System Control unterstützt und erreicht so optimale Fahrgeschwindigkeiten, Hubgeschwindigkeiten und durch weitere Assistenzsysteme eine punktgenaue Steuerung zum gewünschten Regalplatz.

Mehr erfahren

Unsere Schmalgangstapler von Linde

K – Schmalganggerät (VNA)

  • 18110
  • 1500
  • Elektro

A – Schmalganggerät

  • 8655
  • 1350
  • Elektro

V08 – Kommissionierer

  • 1050
  • 1000
  • Elektro

V10 – Kommissionierer

  • 6350
  • 1000
  • Elektro

Linde K-Fahrzeug im Schmalganglager

Vorteile der Hochregalstapler von Linde

fast_forward

Außergewöhnlich hohes Arbeitstempo

explore

Lagernavigation und Positionierhilfen für Paletteneinlagerung auf Knopfdruck

settings_remote

Hohe Sicherheit durch unterstützende Assistensysteme

Gute Gründe für einen Schmalgangstapler von Linde

kommissionieren im hochregal

Kommissionieren im Hochregal

Bei einer angenommen Regalhöhe von sieben Metern verarbeiten Linder Schmalgangstapler bis zu 30 Paletten pro Betriebsstunde – deutlich mehr als zum Beispiel Gegengewichts- oder Schubmaststapler. Entscheidend ist dabei unter anderem, dass die Stapler gleichzeitig beschleunigen und heben.

So lässt sich zum Beispiel eine Palette in großer Höhe in der Diagonalbewegung und durchweg hoher Geschwindigkeit besonders schnell bewegen.

k geraet von linde

Gesunder Arbeitsplatz dank kluger Ergonomie

Im Hochregalstapler steht dem Fahrer ein ergonomischer Arbeitsplatz zur Verfügung: Alle Bedienelemente sind ergonomisch gestaltet und gut zu erreichen, die Steuerung erfolgt mühelos. Sie erleichtern das Arbeiten in der geräumigen Kabine.

Verschiedene Spiegel- und Kamerasysteme verbessern den Rundumblick. Der Fahrer vermeidet so auf Dauer schädliche Körperbewegungen.

Häufig gestellte Fragen zu Schmalgangstaplern

Besonders bei hohen Regalen (bis zu 16 Meter Höhe) in schmalen Gängen - wenn der Platz begrenzt ist - entfaltet der Schmalgangstapler seine Fähigkeiten. Zudem können Lasten während des Fahrens und selbst in engen Gassen transportiert werden.

Der Hochregalstapler gehört zu den komplexesten Flurförderzeugen. So werden verschieden Schulungen wie beispielsweise die Abseilschulung oder der Gabelstaplerschein benötigt.

Bei Fragen zu den unterschiedlichen Schulungen und Qualifikationen helfen Ihnen unsere Experten der GRUMA-Akademie gerne weiter.

Einen Hochregalstapler mieten? Das geht ganz einfach. Konfigurieren Sie sich Ihren gewünschten Mietstapler oder kontaktieren Sie uns!

Einsatz von Schmalgangfahrzeugen beim niederländischen Großhändler MegaGroup

Pfiffige Kommissionierlösung: Mittels RFID-Technologie in den Werkshallen und Barcode-Aufklebern an den Hochregalen, bestimmt das Fahrzeug seine Position in der Halle und navigiert sich automatisch zum vorgegebenen Ziel.

Das könnte Sie auch interessieren

Schmalganglager Lösungen

Für enge und schmale Verkehrswege bedarf es spezieller Fahrzeuge, die sich ausschließlich und wahlweise automatisch im Schmalgang bewegen.

Abseiltraining Hochregalstapler

Für Ungeübte kann das Abseilen von Hochregalstaplern schnell gefährlich werden. Wir zeigen Ihren Mitarbeitern den sicheren Umgang.

Automatisierung

Selbstfahrende Stapler, die Ihre Arbeit verrichten? Heutzutage kein Problem: Fahrerlose Transportsysteme können meist mühelos in Ihre bestehenden Arbeitsabläufe integriert werden.

Sie haben noch Fragen zu unseren Schmalgangstaplern? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Loading

Der GRUMA Online-Shop bietet verschiedene Waren und Dienstleistungen für Industrie, Handel, Handwerk, Dienstleistungsbetriebe und Gewerbe an.
GRUMA Nutzfahrzeuge GmbH