Neben den bewährten Dieselstaplern und Gasstaplern bieten wir auch ein breites Sortiment an Elektro-Gabelstaplern an. Nahezu alle Einsatzgebiete für Industrie und Handel werden durch diese wirtschaftlichen Stapler für Lasten zwischen 1.000 und 8.000 Kilogramm abgedeckt. Präzision und Wendigkeit sorgen für hohe Umschlagleistungen. Elektrostapler von Linde sind nicht nur besonders wirtschaftlich, sie verfügen auch über Antriebe der neuesten Generation. So verfügt die gesamte Modellreihe der Linde Elektrostapler über eine wartungsfreie Kompaktachse mit zwei unabhängigen Radmotoren. Die perfekte Voraussetzung für millimetergenaues Manövrieren. Höchster Fahrkomfort, sowie aktive und passive Schutzkonzepte runden das Konzept ab: die Fahrgastzelle bildet unter anderem eine robuste Schutzzone.
Mehr erfahrenBatteriebetrieben in die Zukunft
Millimetergenaues Manövrieren & ruhiger Elektromotor
Umweltfreundlich & Emissionsfrei - Kein Qualm im Innenbereich
Linde Safety Pilot und robuste Schutzzonen
Bei GRUMA haben Sie gewöhnlich mehrere hundert gebrauchte Elektrostapler zur Auswahl. Sie finden Elektro-Gabelstapler in sämtlichen Zuständen und Ausführungen von Linde Material Handling und anderen Herstellern. Die zugehörigen gebrauchten Elektrostapler Batterien & Ladegeräte gibt es ebenfalls bei uns.
Sie benötigen einen Elektro-Gabelstapler für eine Veranstaltung oder einer Ihrer Stapler ist kurzfristig ausgefallen? Dann mieten Sie doch einfach einen Elektrostapler bei GRUMA. Sie wissen genau, was Sie benötigen? Dann ist unser Mietkonfigurator genau das richtige für Sie.
Ein Elektrostapler ist eine gute Investition in die Zukunft des Unternehmens. Zudem leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz und entlasten Ihre Mitarbeiter durch geringeren Lärm. Lassen Sie sich einfach unverbindlich von unseren Verkaufsberatern informieren.
Die Kosten für einen Elektro Stapler von Linde hängen von verschiedenen Faktoren ab: He höher die Tragfähigkeit des Elektro Staplers, desto teurer ist dieser in der Regel. Zudem schlagen Sonderausstattungen zu Buche. Den individuellen Preis für ein Neugerät können Sie mit unseren Verkaufsberatern ermitteln.
Die Auswahl des richtigen Antriebskonzepts hängt immer von Einsatzzweck ab. Auch haben Dieselstapler und Treibgasstapler in der Regel bei der maximalen Einsatzzeit und auch beim Verbringen von Lasten in große Höhen die Nase vorn, allerdings gibt es Räumlichkeiten und Einsatzprofile, die ein komplett abgasfreies Arbeiten erfordern. Zudem haben sich Elektrostapler in der Vergangenheit so gut entwickelt, dass diese eine absolute Alternative zu Staplern mit Verbrennungsmotor darstellen.
Bei der Anschaffung sind Stapler mit Verbrennungsmotor in der Regel günstiger. Aber bei der TCO (Total Cost of Ownership) sieht die Sache meistens anders aus: Unterhalt, Wartung und Reparaturen verteilen sich anders bei Elektrostaplern. Bis auf die Batterie sind alle Teile in Elektrostaplern weniger wartungsintensiv und reparaturanfällig. Andererseits brauchen Elektrostapler Ladestationen und bei älteren Modellen, die noch nicht mit Lithium-Ionen-Batterien betrieben werden, sollte immer ein Vorrat an Batteriewasser vorhanden sein. In der Regel sind die Unterhaltskosten eines Elektrostaplers also niedriger.
Auch wenn Elektrostapler weniger wartungsintensiv sind, so müssen sie trotzdem regelmäßig überprüft, gewartet und repariert werden. In der Regel wird eine Wartung alle 1.000 Betriebsstunden empfohlen. Die Ersatzteilversorgung bei Linde Staplern ist gut, vor allem für ältere Modelle. Batterien altern selbst bei sachgemäßer Behandlung. Nach durchschnittlich 6.000 Betriebsstunden müssen sie in der Regel ausgetauscht werden. Lithium-Ionen Batterien halten technisch bedingt bei guter Behandlung länger. Und sie haben den Vorteil, dass das Zwischenladen keinen Schaden an der Batterie nimmt.
Mit dem Batteriewechselsystem ROTABATT können 80V Batterien im Nu von einer Person gewechselt werden. Leerlaufzeiten gehören damit der Vergangenheit an.
Mit dem Batteriewechselsystem BASICBATT können 48V Batterien im Nu von einer Person gewechselt werden. Leerlaufzeiten gehören damit der Vergangenheit an.
Der Linde Safety Guard ist ein Gewinn in puncto Arbeitssicherheit: Warntöne, blinkende LEDs oder Vibrationsalarme bewahren Mitarbeiter aktiv vor Gefahren.
Für mehr Sicherheit im Betrieb: Der Linde Safety Pilot warnt Ihre Fahrer vor Gefahren, verringert die Gefahr von Kippunfällen und vermeidet Fahrfehler.
Der Schutz Ihrer Fahrer liegt Ihnen am Herzen? Dann werfen Sie unbedingt einen Blick auf unsere Rückhaltesysteme für Gabelstapler.
Ob für Einsteiger oder Fortgeschrittene - Mit GRUMA werden Sie optimal im Umgang mit Gabelstaplern in Theorie und Praxis geschult.
Diesel-, Treibgas oder doch lieber Elektrostapler? Wir bieten Ihnen für jede Anwendung den passenden Gabelstapler von Linde und weiteren Herstellern.
Sonderwünsche sind kein Problem für die Spezialisten von GRUMA. Wir fertigen unsere Fahrzeuge auch für Ihre Bedürfnisse maßgeschneidert an.
Der GRUMA Online-Shop bietet verschiedene Waren und Dienstleistungen für Industrie, Handel, Handwerk, Dienstleistungsbetriebe und Gewerbe an.
GRUMA Nutzfahrzeuge GmbH