Elektrohubwagen von Linde sind prädestiniert für Lasten zwischen 500 und 3.300 Kilogramm. Wenn wenig Platz zur Verfügung steht, schnelles Arbeiten gefragt ist und Sicherheit die größte Rolle spielt, sind die präzisen und wendigen Hubwagen von Linde allererste Wahl. Linde Hubwagen, egal ob Hochhubwagen oder Niederhubwagen, erfüllen höchste Ansprüche. Linde Elektro-Hubwagen sind feinfühlig, kompakt und machen den Transport von selbst schweren Lasten zum Kinderspiel. Voraussetzung dafür ist eine hochmoderne Fahrsteuerung nebst leistungsstarker Antriebstechnik. Ergonomisches Design sorgt bei allen Modellen für effizientes und ermüdungsfreies Arbeiten, die intuitive Bedienung für eine nachhaltige Arbeitserleichterung. Eine weitere alternative sind die kompakten Handhubwagen.
Mehr erfahrenHöhere Wendigkeit auf engstem Raum, kaum Lagerplatz benötigt
Geringe Kosten für Anschaffung und Wartung
Geringes Gewicht, von jedem zu bedienen
Die Elektrohubwagen der Linde Light Range sind dank der Lithium-Ionen-Technologie prädestiniert für flexible Arbeiten und super zum Transport geeignet.
Niederhubwagen von Linde sind perfekt für enge Lagerumgebungen. Mit ihrer Schnelligkeit und Wendigkeit eignen sie sich besonders für kurze Transportstrecken.
Schnell, wendig, energiesparend und subtil zu steuern - die Linde Hochhubwagen stehen für präzises Handling für jede Transportstrecke und Hubhöhe.
Mit Handhubwagen können Sie einfach und schnell mittelschwere Lasten verfahren.
Über 1300 gebrauchte Stapler und Lagertechnikgeräte, sowie Batterien, Ladegeräte und Zubehör finden
Wie hoch man eine Palette anheben kann, ist von der Art des Hubwagens abhänging. Der klassische Hubwagen ist ein Niederhubwagen und kann bis zu 200 mm angehoben werden, womit ein Palettentransport problemlos möglich wird. Setzt man hingegen einen Hochhubwagen ein, kann eine Palette mehrere Meter angehoben werden.
Zunächst gibt es elektrische Hubwagen oder manuelle Hubwagen, welche nach Mitgänger oder Mitfahrergeräten unterschieden werden können. Unsere manuellen Hubwagen können wiederum in Niederhubwagen und Hochhubwagen aufgeteilt werden. Hochhubwagen eigenen sich insbesondere für Lasten die beispielsweise in Hochregalen platziert werden müssen.
Unsere Hubwagen können Sie je nach Arbeitssituation, sowohl ziehend als auch schiebend bewegen. Aber auch beim Einsatz von Hubwagen gilt stets das ergonomische Motto: Haltung bewahren! Hubwagen sollen den Transport von mittelschweren Lasten schließlich leichter machen und nicht selbst zur Gesundheitsgefahr werden. Auch wenn elektrische Hubwagen hohe Gewichte gut kompensieren, sollten Sie Ihren Rücken durch die richtige Haltung schonen - egal ob sie ziehend oder schiebend unterwegs sind.
Ob Handhubwagen oder elektrischer Hubwagen – für den Mitgängerbetrieb ist ein Staplerschein nicht erforderlich. Eine Unterweisung und Einweisung des Bedieners genügt. Darüber hinaus sollte Ihr Personal einmal im Jahr im Umgang mit Hochhubwagen unterwiesen werden, um Arbeitsunfälle zu vermeiden.
Ein Hubwagen hat bei korrektem Einsatz und regelmäßiger Wartung eine durchschnittliche Lebensdauer von vielen Jahren. Die Herstellergarantie liegt daher meist bei 3 -5 Jahren.
Beim ungeschulten Umgang mit Mitgänger-Flurförderzeuge können Unfälle schneller als gedacht zustande kommen. Wir verhelfen zu einem sicheren Arbeiten.
Jetzt anfragen
Sonderwünsche sind kein Problem für die Spezialisten von GRUMA. Wir fertigen unsere Fahrzeuge auch für Ihre Bedürfnisse maßgeschneidert an.
Nichts bleibt unentdeckt! Wir führen gerne die gesetzliche Prüfung Ihrer Gabelstapler und Lagertechnik sorgfältig durch und beraten Sie kompetent.
Der GRUMA Online-Shop bietet verschiedene Waren und Dienstleistungen für Industrie, Handel, Handwerk, Dienstleistungsbetriebe und Gewerbe an.
GRUMA Nutzfahrzeuge GmbH